Moin,
ich weiß ja nicht, ob hier positive Meinung gerne gesehen sind, aber ich würde gerne meine Erfahrung teilen (bin seit 2010 auf jeder ILA gewesen):
Es war doch wirklich alles vorher bekannt: die Flugzeuge im Static, die Flugzeuge in der Luft, die Eintrittspreise....ja, auch die Getränke/Essenspreis sollten doch nun wirklich keinen mehr Überraschen (hier ist eben der Rucksack zu hause gut zu füllen

). Da hinzugehen und im Anschluß noch groß zu meckern erschließt sich mir nicht.
Ich war Freitags zu den Fachbesuchertagen (das Fachticket gab es ohne Probleme Online - da wurde zu meinem Verwundern auch nichts überprüft) dort und war positiv überrascht, wie leer es dort war. Man konnte sich ganz entspannt alles ansehen. Die Flieger im Static waren recht gut hingestellt. Vor den Fliegern die man begehen konnte, waren nie längere Schlangen, so das man auch in den Fliegen in Ruhe mit dem Personal plaudern konnte und sich alles ansegen konnte. Im A380 konnte man sich zum Abkühlen in die Firstclass setzen und es hat keinen gestört

(das kenne ich von den anderen ILA auch anders).
Klar hätten es mehr Flieger sein können, aber man hat doch eine Interessante Auswahl gefunden und an den Platz gelockt. Für die Jet-Displays muss man eben nach Sanicole o.ä. Für mich persönlich waren die Flieger im Static interessanter, da ich aufgrund des Gegenlichtes die Display nie so interessant am BER fand.
Bei den Bildern vom Wochenende war ich allerdings echt schockiert, wie voll das doch war (das "gemeine" Fußvolk ist doch eigentlich nur an den Displays interessiert, denke ich!? Und da war ja nicht viel

)
Also alles in allem war das ein netter, gelungener Start in die Post-Covid-Saison (ob es einem der Finanzielle Aufwand wert ist, muss jeder selber wissen). Allerdings bin ich natürlich gespannt, was man in zwei Jahren mit der ILA macht - der Verkehr am BER wird ja vermutlich nicht weniger). Wobei da auf der Südbahn schon große "Lücken" waren, wo man noch das ein oder andere hätte zeigen können (aber ich hab natürlich einen Einblick in die Abläufe der ATC).
Gruß
Mark
P.S. Wie hat das denn mit dem Bus-Shuttle funktioniert? Ich bin morgens zum Parkplatz von 2018 gefahren und hatte dann keine Lust mehr zum offiziellen Parkplatz zu fahren und hab mich dann in einem Kleingartensiedlung gestellt und bin 15 min hingelaufen
