Informationen zur F-35 Lightning II

Diskutiere Informationen zur F-35 Lightning II im Jets Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Und nun ? Ich muss gestehen , dass es auch mir besser gefallen würde das Geriebene bliebe zu einem größeren Teil in D. Mir passt bei der Sache...

fromgg

Fluglehrer
Dabei seit
29.07.2009
Beiträge
109
Zustimmungen
15
Ort
Frankfurt
Woher nehmen wenn nicht stehlen? Die europäische/deutsche Politik hatte in den letzten 25 Jahren nicht das geringste Interesse derartige Programme anzustoßen, und die Motivation seitens der Industrie da auf eigenes Risiko in Vorleistung zu gehen hielt sich, verständlicherweise, in engen Grenzen.

Jetzt ist der Dornröschenschlaf jäh unterbrochen worden und es dämmert den ersten, dass die viel beschworene Friedensdividende vllt doch ein Kredit war.
Und nun ?

Ich muss gestehen , dass es auch mir besser gefallen würde das Geriebene bliebe zu einem größeren Teil in D. Mir passt bei der Sache nicht so recht , dass keine Kompensationsgeschäfte raussprangen. Ist das so ? Das war doch mal üblich ? So ein paar Sachen haben wir schon im Programm , die man in den Staaten gut gebrauchen kann. Wenigstens
20 Prozent währen doch ok gewesen.

Ich gönne den Amerikanern jeden Arbeitsplatz, nicht falsch verstehen.
 

alois

Space Cadet
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
1.856
Zustimmungen
1.312
Deutschland hat Jahrzehnte geschlafen und dann verschlafen. Wer zu spät kommt bestraft das Leben. Pech gehabt. Jetzt muss man im Ausland einkaufen. Aber so schlimm ist es nicht, wenn man mit den paar F-35 bis FCAS eingeführt wird durch hält.
 

paganethos

Berufspilot
Dabei seit
04.11.2005
Beiträge
60
Zustimmungen
49
Ort
ich
Aber was sind das denn für Anforderungen? Im Kontext der Beschaffung der F-35 für die Schweiz war nie irgendwie die Rede davon, dass die USA "Anforderungen" stellen würden.
Das stimmt halt einfach nicht. Es wurde gesagt, das die nötigen Umbaukosten später bekannt gegeben und aus einem anderen Budget bezahlt werden würden. Man hat einfach alles getan, um die Beschaffungskosten der F-35 schön zu rechnen damit der Flieger alternativlos erscheint. Die Presse hat darüber berichtet.

Aber das durfte ich schon damals nicht sagen (Posts wurden gelöscht) und ich denke, auch dieser Post hier wird recht bald gelöscht werden.
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
3.280
Zustimmungen
2.414
Ort
Hannover
@paganethos

Die Umbaukosten von Infrastruktur sind für die aktuelle Diskussion hier nicht relevant,
auch wenn sie bei der Beschaffung in der Schweiz natürlich eine Rolle spielen (sollten).
 
Wolfsmond

Wolfsmond

Space Cadet
Dabei seit
26.03.2010
Beiträge
1.598
Zustimmungen
3.201
Ort
Freistaat Bayern
Aber das durfte ich schon damals nicht sagen (Posts wurden gelöscht) und ich denke, auch dieser Post hier wird recht bald gelöscht werden.
Das ist Unsinn. Noch darf hier jeder sagen was er möchte, nur muss eben ein Minimum an Form und Anstand gewahrt bleiben. Das war in den angesprochenen Posts nach meiner Erinnerung nicht der Fall. An Deinem jetzigen Statement gibt es nichts zu beanstanden, wenn Du der Meinung bist bei der Beschaffung wurde gemauschelt kannst Du das auch so sagen. Deswegen allein wird sicher nichts gelöscht.
 

Slashdash

Berufspilot
Dabei seit
18.01.2021
Beiträge
91
Zustimmungen
62
Kann es wirklich sein, dass Deutschland so viel mehr bezahlt als die Schweiz? Lt. Artikel vom Focus 80-100 Millionen mehr pro Flieger?

Überfliege ich nur mal kurz den Text, enthält dieser bereits die Gründe für die unterschiedlchen Preisgestaltungen.
Die Bundeswehr kauft "ein Komplett-Paket mit Service, Wartung und späteren Upgrades für 35 Maschinen", was bei den Schweizern alles im Paket enthalten ist, wird hingegen nicht spezifiziert.
Wie mir scheint, triftet der Beitrag von Herrn Dr. J. Weber zudem leicht ins Polemische ab, es werden Stereotypen herangezogen,
"Wieder einmal könnte dem deutschen Michel, bevor ihm schwarz vor Augen wird, der Blick über den Gartenzaun helfen: (...)" "Aber die Schweiz kann Beschaffung."
Zugegeben, der Beitrag wurde auf focus.de veröffentlicht, es handelt sich somit um keine wissenschaftliche Abhandlung, die sich wertneutral an Fakten zu halten hat, reißerisch ist der Beitrag allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
3.280
Zustimmungen
2.414
Ort
Hannover
Moin,

Die Bundeswehr kauft "ein Komplett-Paket mit Service, Wartung und späteren Upgrades für 35 Maschinen", was bei den Schweizern alles im Paket enthalten ist, wird hingegen nicht spezifiziert.
das letztere ist nicht ganz richtig. Im Text heißt es "... und Bern kaufte ein fast identisches Paket in Umfang und Dauer ein."

Ein Unterschied beim Preis mag sein, dass bei der Schweiz nach Ausschreibung im Wettbewerb vergeben wurde und in Deutschland wohl in feihändiger Vergabe. Wobei aber bekannt ist, dass ein Anbieter zu niedrige, nicht auskömmliche Preise nachträglich durch Nachträge versuchen wird zu kompensieren.

Grüße
 

issi24

Berufspilot
Dabei seit
09.12.2010
Beiträge
56
Zustimmungen
25
Ort
Jena
80Mio für ein "fast"? Sollte dann aber ein großes "fast" sein.
 

Slashdash

Berufspilot
Dabei seit
18.01.2021
Beiträge
91
Zustimmungen
62
80Mio für ein "fast"? Sollte dann aber ein großes "fast" sein.
Was mag das Wörtchen "fast" im Detail bedeuten.

Ein Simulator mehr oder weniger, ein Ersatzteilpaket mehr oder weniger, eine Paket "Waffen/Raketen/Spezialwerkzeuge" mehr oder weniger, ...
Wissenschaftlichen Ansprüchen genügend, hätte der Beitrag eine detaillierte Liste der beiden Angebote enthalten, welche tabellarisch nebeneinandergestellt sind.
Aber bei dem Text handelt es sich schlicht und ergreifend um einen reißerischen Pressebeitrag.
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
3.280
Zustimmungen
2.414
Ort
Hannover
Das Wörtchen "fast", ist der springende Punkt.
sorry, aber auch der Begriff "Komplett-Paket mit Service, Wartung und späteren Upgrades für 35 Maschinen" ist auch nicht besser definiert als das "fast".

Anstatt das ihr beiden (@Slashdash @issi24 ) hier in Bezug auf den Artikel "ein Fass aufmacht", könntet Ihr mal lieber ergründen,
warum, ob oder wieviel Deutschland wirklich mehr bezahlt. :wink2:

Grüße
 

arneh

Astronaut
Dabei seit
08.04.2007
Beiträge
2.646
Zustimmungen
2.409
Ort
Siegen
Kann es wirklich sein, dass Deutschland so viel mehr bezahlt als die Schweiz? Lt. Artikel vom Focus 80-100 Millionen mehr pro Flieger?

Der Preis bezieht sich ja nicht auf das Flugzeug alleine. Der genannte Budgetposten und damit der daraus errechnete Preis umfasst das Paket mit Bewaffnung. Und im Paket für Deutschland ist wesentlich mehr Bewaffnung mit drin:
 

Matze86

Berufspilot
Dabei seit
30.03.2019
Beiträge
60
Zustimmungen
76
Der Preis bezieht sich ja nicht auf das Flugzeug alleine. Der genannte Budgetposten und damit der daraus errechnete Preis umfasst das Paket mit Bewaffnung. Und im Paket für Deutschland ist wesentlich mehr Bewaffnung mit drin:
Kaufen wir tatsächlich nur zwei Ersatztriebwerke oder kommen die 37 Stück zu den bereits in den jeweiligen F-35 verbauten dazu?

Mir kommt das als Laie recht wenig vor, aber es kann natürlich auch sein dass man (ggf. zu einem späteren Zeitpunkt) noch weitere Ersatztriebwerke aus einem anderen Topf beschafft.
 
hakö

hakö

Testpilot
Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
549
Zustimmungen
892
Ort
A-3814 Liebenberg
Wenn ich mir die von D bestellten Bewaffnungen anschaue, dann relativieren sich die 80 mios aber schon.
Kann irgendwer zu den Preisen der einzelnen Waffen etwas beitragen?
 
lowdeepandhard

lowdeepandhard

Testpilot
Dabei seit
03.05.2013
Beiträge
831
Zustimmungen
1.170
Kaufen wir tatsächlich nur zwei Ersatztriebwerke oder kommen die 37 Stück zu den bereits in den jeweiligen F-35 verbauten dazu?

Mir kommt das als Laie recht wenig vor, aber es kann natürlich auch sein dass man (ggf. zu einem späteren Zeitpunkt) noch weitere Ersatztriebwerke aus einem anderen Topf beschafft.
Zumindest nach meiner Beobachtungen sind bei den meisten FMS-Bestellungen ein bis zwei Ersatztriebwerke bei einer derartigen Flottengröße normal.

Im Focus-Artikel ist obendrein die Rede davon, dass Deutschland Wartung und Instandsetzung scheinbar weitgehend an den Hersteller auslagert. Das wird mit Sicherheit ebenfalls Auswirkungen auf den Preis haben. Darüber hinaus kommen wir einfach zwei Jahre später, mit einem großen Krieg im Hintergrund und Inflation sowie Dollarkurs zu unseren Ungunsten.
 
_Michael

_Michael

Space Cadet
Dabei seit
02.04.2001
Beiträge
2.200
Zustimmungen
1.193
Man darf vielleicht auch nicht ganz vergessen, dass die Schweiz ihre Offerte zu einem Zeitpunkt erhalten hat, als Kampfflugzeuge nicht gerade weggingen wie warme Semmeln. Das höchste der Gefühle für die Anbieter war nicht, einen grossen Gewinn einzufahren, sondern einfach einen weiteren Auftrag zu haben, um die Produktionslinien ein paar Jahre länger am Leben zu halten. Die politische Lage hat sich nun aber geändert und alle wollen ihre Armeen aufrüsten. Da kann man als Anbieter halt neuerdings ganz andere Preise verlangen.
 

alois

Space Cadet
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
1.856
Zustimmungen
1.312
Die AGMs und AIMs kosten schon ne runde Mio pro Stück. Das sollte man auch bedenken.
 
Kenneth

Kenneth

Astronaut
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
4.654
Zustimmungen
4.805
Ort
Süddeutschland
Die Sicherheitsvorschriften um die F-35 sind derart, daß die RDAF sich kaum in der Lage sieht, das Flugzeug in der Öffentlichkeit zu zeigen. Daher haben sie zu diesem Zwecke jetzt einen 1:1 GfK-Modell für schlappe € 667.000,- bestellt. Ich frage mich, wo sie die Decals herkriegen wollen?

 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
10.552
Zustimmungen
2.541
Ort
bei Köln
Das ist exakt was ich meine. Geheimnisverrat ist gesellschaftsfähig geworden, und alle finden es normal.
Da werden keine Geheimnisse verraten, ansonsten würde der Staatsanwalt agieren. Da werden nur Informationen weitergereicht, die eine interessierte Gruppe nur zu gern als vertraulich deklariert. Sie decken in erster Linie Versäumnisse eigene Versäumnisse, die jeder ernsthafte Geheimdienst auch so aufdeckt. Militärisch ist es völlig irrelevant warum es dazu kommt. Mögliche Schwachpunkte oder Versäumnisse bei der F-35 konnten auf diese Weise in den USA thematisiert und beseitigt werden. In Deutschland offenbaren erst eine Krisensituation, ob wir genügend einsatzfähige Systeme samt der dazugehörigen Munition für die vorgesehenen 30 Einsatztage haben.
 
Thema:

Informationen zur F-35 Lightning II

Informationen zur F-35 Lightning II - Ähnliche Themen

  • D-EWWI - Fokker DR I (Replik ?) - suche Informationen

    D-EWWI - Fokker DR I (Replik ?) - suche Informationen: Hallo Zusammen, ich war gestern auf dem Flugtag in Halle-Oppin (EDAQ). Dort stand unter anderem eine flugfähige Fokker DR.I im Richthofen-Rot mit...
  • Informationen über einen russischen Drahtton-Recorder erbeten,

    Informationen über einen russischen Drahtton-Recorder erbeten,: Liebe Kollegen, Vielleicht kennt jemand diesen russischen Drahttton-Recorder. Ich bin auf der Suche nach entsprechenden Informationen (wo war er...
  • Informationen gesucht: Justierstände für Bordwaffen

    Informationen gesucht: Justierstände für Bordwaffen: Hallo liebes Forum, auf einigen Abbildungen aus der Zeit des zweiten Weltkriegs werden zur Justierung der Bordwaffen aufgebockte Flugzeuge gezeigt...
  • Suche Informationen zur russischen Triebwerksreihe RD-36

    Suche Informationen zur russischen Triebwerksreihe RD-36: Da ich gerade mal wieder zur TU-144 rechcerchiere, such ich Informationen zum Triebwerk Kolesow RD-36. Hersteller war Rybinsk-Motors bzw...
  • Informationen zur Ju-52 (Dringend!!!)

    Informationen zur Ju-52 (Dringend!!!): Hallo Leute! Ich benötige dringend Informationen zu dieser Ju-52 (F-AZJU), z.b. Standort, Betreiber, Seriennummern etc., halt alles was es zu...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    f-35

    ,

    jdamkam

    ,

    f35 bundeswehr

    ,
    content
    , f-35 forum, f35 forum, f 35, f35 nachteile, f35, abnahme von f35 gestoppt, f35 schrott, f35 bauteile aus der tuerkei, flugzeugforum erdogan, flugprofil f35, f 35 lightning nicht aufschaltbar, f-35 bundeswehr, fcas programm gestoppt, F35 lufteinlauf, EloKa Krähe, F-35C kanonenbehälter, kann die f35 geortet werden, f35 kosten, f35 bereit fuet mehr wendigkeit, triebwerk mit nachbrenner feuerkreise, f35 Diskussion
    Oben