Informationen zur F-35 Lightning II

Diskutiere Informationen zur F-35 Lightning II im Jets Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Das mag ja in großen und ganzen stimmen aber entweder wirkt Nato Artikel 5 oder halt nicht. Wird einer angegriffen werden alle angegriffen das ist...
TurkishSTAR

TurkishSTAR

Flieger-Ass
Dabei seit
09.02.2024
Beiträge
398
Zustimmungen
218
Das mag ja in großen und ganzen stimmen aber entweder wirkt Nato Artikel 5 oder halt nicht.
Wird einer angegriffen werden alle angegriffen das ist Regel der Nato.
Die Europäischen Nato Staaten inklusive Großbritannien und Türkei haben zusammen ca. 1300-1500 Kampfflugzeuge + hunderte von Drohnen.
Mit was will Russland angreifen?
Wären sie so überlegen hätten sie die Ukraine schon längst in den ersten 3-4 Monaten des Krieges überrannt.
Stattdessen holen sie sich noch billigeren Ramsch aus Iran & Nord Korea inklusive Soldaten weil sie ihre eigenes sinnlos verpulvert haben.

Das sagt mir entweder ist ihre Hardware bis auf paar Ausnahmen in großen und ganzen einfach nur russicher Schrott, oder aber ihre Soldaten sind es (mangelnde Ausbildung), die diese Hardware nicht richtig bedienen können. Ich tippe persönlich auf beides, kombiniert mit alter Sowjet Kriegstaktik aus den 70/80er Jahren. Hätten die Russen keine Kernwaffen als Versicherungspolice wären sie komplett am Arsch.

Wir im Forum können eh nichts ändern was Deutschland und die einzelnen Nato Staaten zuletzt kaufen werden oder nicht, aber die F-35 braucht man ganz bestimmt nicht.
Der Eurofighter & Rafale + F-16, Gripen und Tornado reicht vollkommen gegen Russland aus, nicht nur zur Verteidigung sondern auch für ein konventionellen Gegenangriff.
Wenn GCAP und FCAS ab 2035/40 kommen wird es für die Russen sogar noch schwerer überhaupt irgendein militärischen Druck auszuüben.
 
Zuletzt bearbeitet:

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.289
Zustimmungen
3.702
Ort
Hannover
Das mag ja in großen und ganzen stimmen aber entweder wirkt Nato Artikel 5 oder halt nicht.
Wird einer angegriffen werden alle angegriffen das ist Regel der Nato.
Guck Dir die Karte der Anrainerstaaten Russlands an, da ist noch viel Platz für Ausbreitung.
Auch wird die NATO in der jetzigen Konstellation ohne die USA z.B. wegen Estland, Lettland, Litauen nicht in einen heißen harten Krieg ziehen.
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
12.066
Zustimmungen
3.163
Ort
bei Köln
Unter uns haben wir doch nie von einem Kill Switch gesprochen. Uns war doch immer klar, dass es um die Wartung der Flieger geht. Schön es noch mal in aller Deutlichkeit zu sehen, dass die USA die Hand auf alles haben was man mit dem Ding macht, weil die Missionsdaten in den USA verarbeitet werden, wie auch ALIS/ODIN in den USA sein Werk verrichtet. Wird das abgeschaltet, ist der Vogel in kurzer Zeit nahezu unbrauchbar. Auch müssen die Black Boxes zur Wartung an den Hersteller geschickt werden, können also nicht selbst im Land gewartet werden, was ich schon vorher schrub. Das ganze System ist sehr fragil und fraglich ob es in einem Konflikt hoher Intensität überhaupt funktioniert, wenn Verbindungen unterbrochen sind und man es sehr schwer hat Black Boxes zurück in die USA zu schicken und umgekehrt, wie auch der ganze Ersatzteilumschlag über Kontinente hinweg. Auch dieses Problem wird angesprochen. Es gibt ja auch jetzt schon, ohne sich im Krieg zu befinden, eine Ersatzteil Knappheit und wenn das System mal irgend wo hängt und stottert, dann stehen viele Vögel auf dem Boden herum. Stört der Russe einen wichtigen Teilelieferanten irgend wo auf der Welt (also eher in Europa), dann klemmt die ganze Lieferkette und somit die Wartungskette.

Das System zeigt doch ein erhebliches Maß an Arroganz. Man geht davon aus, dass man so gut ist, dass niemand es stören kann und dieses sogar im Konfliktfall, mit all seinen Unwägbarkeiten, weiterhin so läuft als würde nix passieren. Also, ich kann nicht verstehen wie man sich auf so etwas einlassen kann. Der Flieger ist zwar gut, aber das ganze Rundherum ist sehr fragil.
Du beschreibst da den worst case. Da wird eine F-35 nicht in kürzester Zeit unbrauchbar. Das gilt nur für die Nationen, die alles Buchstabengetreu befolgen, um ihre Gewährleistungsansprüche nicht zu gefährden. Bei einem ernsten Konflikt gelten andere Regeln. Wenn da ein oder mehrere Arbeitswerkzeuge, hier F-35, ausfallen, dann ist das eher typisch. Corona sei Dank, die Zeiten wo man aus Kostengründen nur auf einen Teilelieferanten angewiesen war, die sind vorüber. Auch unter idealen Bedingungen sind fast nie mehr als 80% eines Gesamtbestandes verfügbar. Was nicht einsatzbereit gehalten werden kann, das dient dann temporär als Ersatzteilspender. Es gibt weltweit drei autonome Fertigungsstätten. Neben den USA sind die in Italien und in Japan. Im Kriegsfall ist es wichtiger den Bestand verfügbar zu halten als neue F-35 zu fertigen. Sobald die erste F-35 in die Feindeshand fällt, ist diese Form der Geheimhaltung schon wieder Geschichte. Sie dient in erster Linie dazu, den vorzeitigen Abfluss sensibler Daten möglichst zu erschweren. Auch Russland hat Black Boxes für die S-400, die den Weg zum Hersteller nehmen müssen, um funktionsfähig zu bleiben.
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.289
Zustimmungen
3.702
Ort
Hannover
Das sind Europäische Staaten und gleichzeitig Nato Mitglieder, Russland wird ein Scheiß tun und die EU & Nato angreifen.
Die USA haben nach 3 Jahren Krieg die Ukraine verkauft. Eine NATO ohne die USA ist zurzeit wenig wert, auch von ihren Fähigkeiten deutlich eingeschränkt und weiterhin wird wie bisher gelten, dass die europäische NATO gerne einen Krieg ohne Personenverluste, Tote und Verwundete hätte - den Russen ist dies augenscheinlich egal und mit dem Einsatz von ein paar Jets wäre es dann nicht getan. (falls man die F-35 überhaupt in die Luft bekommt)
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
12.066
Zustimmungen
3.163
Ort
bei Köln
Das mag ja in großen und ganzen stimmen aber entweder wirkt Nato Artikel 5 oder halt nicht.
Wird einer angegriffen werden alle angegriffen das ist Regel der Nato.
Die Europäischen Nato Staaten inklusive Großbritannien und Türkei haben zusammen ca. 1300-1500 Kampfflugzeuge + hunderte von Drohnen.
Mit was will Russland angreifen?
Wären sie so überlegen hätten sie die Ukraine schon längst in den ersten 3-4 Monaten des Krieges überrannt.
Stattdessen holen sie sich noch billigeren Ramsch aus Iran & Nord Korea inklusive Soldaten weil sie ihre eigenes sinnlos verpulvert haben.

Das sagt mir entweder ist ihre Hardware bis auf paar Ausnahmen in großen und ganzen einfach nur russicher Schrott, oder aber ihre Soldaten sind es (mangelnde Ausbildung), die diese Hardware nicht richtig bedienen können. Ich tippe persönlich auf beides, kombiniert mit alter Sowjet Kriegstaktik aus den 70/80er Jahren. Hätten die Russen keine Kernwaffen als Versicherungspolice wären sie komplett am Arsch.

Wir im Forum können eh nichts ändern was Deutschland und die einzelnen Nato Staaten zuletzt kaufen werden oder nicht, aber die F-35 braucht man ganz bestimmt nicht.
Der Eurofighter & Rafale + F-16, Gripen und Tornado reicht vollkommen gegen Russland aus, nicht nur zur Verteidigung sondern auch für ein konventionellen Gegenangriff.
Wenn GCAP und FCAS ab 2035/40 kommen wird es für die Russen sogar noch schwerer überhaupt irgendein militärischen Druck auszuüben.
Russland greift weder Großbritannien noch die Türkei an. Es führt einen hybriden Krieg, der formal nicht so genannt werden darf. Es hat gute Gründe, dass es in der Ukraine nur eine Sonderoperation sein darf, in der jenseits der eigenen Landesgrenzen nur "Freiwillige" zum Einsatz kommen. München 1938 hat ja gezeigt, wie man zu einem abgesicherten Erfolg kommen kann, wenn man die roten Linien der Gegenseite beachtet. Die Ukraine sollte in zwei Wochen gefallen sein. Einen wirklichen Plan B für die Ukraine gab es nicht. Dafür die blutige Gelegenheit die Versäumnisse von Jahrzehnten auf zu arbeiten. Wer am schnellsten aus den bisherigen Fehlschlägen lernt, der ist im Vorteil.
 

twolf

Testpilot
Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
849
Zustimmungen
1.007
Ort
Nbg
Das sind Europäische Staaten und gleichzeitig Nato Mitglieder, Russland wird ein Scheiß tun und die EU & Nato angreifen.
Das ist eine Rote Linie die sie nicht überqueren werden. Selbst wenn nur die Hälfte der Gerätschaften der Europäischen Nato und Soldaten aktiv wären bei einer plötzlichen Invasion, würde Russland immer noch den kürzeren ziehen.
Außerdem ohne jetzt das Thema weiter zu vertiefen wie will Russland die Nachschub linien versorgen? Sie haben schlichtweg die Infrastruktur nicht für eine großangelegte Invasion, geschweige denn diese langfristig zu versorgen.
Im Moment gehen viele Fachleute davon aus, Das Russland die Nato Testen wird, Ob Baltische Länder oder wo anders.
Und da hat Deutschland auch Truppen stehen.
Und ja ein Ausfall einer F35 wäre für die Nato ein Schwerer Schlag, und nicht so eben Ersetzbar.

Nicht Umsonst scheint der Nachkauf von weiteren F35 für die Bundeswehr im Moment in weite ferne zu Rücken.
 
Scorpion

Scorpion

Space Cadet
Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
2.291
Zustimmungen
986
Guck Dir die Karte der Anrainerstaaten Russlands an, da ist noch viel Platz für Ausbreitung.
Auch wird die NATO in der jetzigen Konstellation ohne die USA z.B. wegen Estland, Lettland, Litauen nicht in einen heißen harten Krieg ziehen.
Was ja auch nur zeigen würden, dass alles nur leeres politisches Geblubber ist. Die Amerikaner unterhalten eine militärische Präsenz in knapp der hälfte aller Staaten weltweit und die haben sicherlich nicht alle darum gebeten... Interessanterweise habt Ihr damit kein Problem und rechtfertigt es wahrscheinlich noch mit allerlei fadenscheinigen Argumenten aus der Mainstreamerzählung.

Das nichts zwangsläufig von Dauer in dieser Welt ist, durften und dürfen wir ständig erleben. Offensichtlich haben die meisten auch schon wieder vergessen, dass Trump in seiner letzten Amtszeit ähnliche Töne gespuckt hat und da hat sich dann auch nichts wirklich geändert.

Wenn der Westen untergeht, wonach es dummerweise aussieht, dann ist das nicht wegen bösen Russen und Chinesen, sondern denjenigen, die genau das Forcieren und diese Gestalten sitzen in unseren Ländern...

Um mal wieder die Brücke zum eigentlichen Thema zu spannen, alle modernen Waffensysteme sind dieser Tage Softwaregetrieben. Die bodengebundenen Unterstützungssysteme sind alle computerisiert und vernetzt. Das betrifft nicht nur die F-35, auch wenn in diesem Programm die Souveränität auf Seiten der Betreiber kaum gegeben ist, eben weil alles über die Server in den USA läuft und die Amerikaner Zugriff auf vieles haben, was sie eigentlich nichts angeht. Dieses Thema ist auch nicht neu, wird nur immer mal wieder hochgekocht. Auch in der Vergangenheit hat man ggf. Ersatzteillieferungen und Unterstützung eingestellt und somit Flotten lahm legen können. Heute ist das durch die Datenabhängigkeiten natürlich noch einfacher und bei der Komplexität moderner Waffensysteme wird es auch zunehmend schwieriger unabhängig vom Lieferanten zu agieren.

Real gibt es aktuell keine wirklichen Alternativen zur F-35, je nachdem was man denn mit solchen Waffensystemen potenziell anstellen möchte.
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.289
Zustimmungen
3.702
Ort
Hannover
Interessanterweise habt Ihr damit kein Problem und rechtfertigt es wahrscheinlich noch mit allerlei fadenscheinigen Argumenten aus der Mainstreamerzählung.
ziemlich dumme (Schwurbler-)Unterstellung - hast meine Beiträge leider nicht kapiert.🙄
 
Proud of Freddie

Proud of Freddie

Flieger-Ass
Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
482
Zustimmungen
845
Ort
WUPP
Stoppt bitte, es macht keinen Sinn hier politische Positionen zu diskutieren, daran ist schon Galileo Galilei gescheitert.
 
TurkishSTAR

TurkishSTAR

Flieger-Ass
Dabei seit
09.02.2024
Beiträge
398
Zustimmungen
218
Leute bitte vertragt euch das ist ein Diskussions Forum, sonst schließt der Mod diesen Thread. Ich finde schon richtig das auch man über den tellerrand diskutieren darf, und sollte es ist wichtig solange es ein Zusammenhang mit den Flugzeug und seine Beschaffung hat und welche Konsequenzen es mit sich bringt, aber man sollte auch die Meinung anderer selbst wenn man nicht der selben Meinung ist respektieren.
 
gothic75

gothic75

Alien
Moderator
Dabei seit
19.08.2007
Beiträge
6.796
Zustimmungen
40.070
Ort
TRA 207/307 [GZ,DLG]
sonst schließt der Mod diesen Thread.

So schauts aus ,schlimm ist wenn nur einer etwas OT anfängt das da viele gleich mitmachen und sich rein steigern.
Wenn es weiter so geht schließe ich auch hier bis es wieder was neues gibt .
Das betrifft auch das EF Thema ,nur mal so am Rande.
 
TurkishSTAR

TurkishSTAR

Flieger-Ass
Dabei seit
09.02.2024
Beiträge
398
Zustimmungen
218
So schauts aus ,schlimm ist wenn nur einer etwas OT anfängt das da viele gleich mitmachen und sich rein steigern.
Wenn es weiter so geht schließe ich auch hier bis es wieder was neues gibt .
Das betrifft auch das EF Thema ,nur mal so am Rande.
Ich weiß ich gehöre auch dazu, ich finde es aber richtig sowas zu diskutieren wenn es in angemessene rahmen ist wenn man möchte.
Jede Beschaffung lass es ein Kampfflugzeug oder Flugabwehrsystem aus dem Ausland sein, ist nun mal auch eine strategische und politischer Komponente mit dabei. Vor allem wenn es eine gewisse Brisanz hat wie die ambivalente beziehung zwischen USA & Europa zumindest in der jetzigen Zeit.
 
dasflugzeuge

dasflugzeuge

Kunstflieger
Dabei seit
06.12.2024
Beiträge
35
Zustimmungen
7
Den Yankees (USA) trau ich doch schon lange zu, dass sie ihre militärischen Produkte mit einem Fernzerstörungsmodus verkaufen/exportieren um sie bei bedarf per Knopfdruck aus der Ferne eliminieren zu können, oder das iphon als Waffe z. B. geschehen im Nahost Konflikt durch gezielte Explosionen.
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.289
Zustimmungen
3.702
Ort
Hannover
Zum Mythos "Kill Switch" F-35 hier ein interessanter Artikel.
Das es keinen „Kill Switch“ als Hardware gibt war ja klar, ebenso dass die F-35 eine regelmäßige Aktualisierung der Software benötigt um ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten. Über die Software sollte es allerdings auch möglich sein den Flieger im Prinzip stillzulegen - Updates und Softwareveränderungen funktionieren ja nicht nur in eine Richtung.

Den Yankees (USA) trau ich doch schon lange zu, dass sie ihre militärischen Produkte mit einem Fernzerstörungsmodus verkaufen/exportieren um sie bei bedarf per Knopfdruck aus der Ferne eliminieren zu können, oder das iphon als Waffe z. B. geschehen im Nahost Konflikt durch gezielte Explosionen.
so wie Du es formulierst leider BS. 🙄
 
Proud of Freddie

Proud of Freddie

Flieger-Ass
Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
482
Zustimmungen
845
Ort
WUPP
Nur zur Klarstellung: es gab keine gezielte iPhone-Explosionen.
 
Thema:

Informationen zur F-35 Lightning II

Informationen zur F-35 Lightning II - Ähnliche Themen

  • Informationen zur Soyuz / Mission "Meteor-M No.2-4"

    Informationen zur Soyuz / Mission "Meteor-M No.2-4": Raketenstarts weltweit 2024: Alle Details und Hintergründe rund um den nächsten Soyuz 2.1a/Fregat-M Start (msn.com) bringt etwas Grundwissen
  • Suche Informationen JU-88 A-5 Abstürzen

    Suche Informationen JU-88 A-5 Abstürzen: Hallo, ich suche Informationen zu den Abstürzen der folgenden beiden JU-88: WNr. 8250 (II./LG1, Start in Eleusis) crashed 1km NNW of Elaia/GR...
  • D-EWWI - Fokker DR I (Replik ?) - suche Informationen

    D-EWWI - Fokker DR I (Replik ?) - suche Informationen: Hallo Zusammen, ich war gestern auf dem Flugtag in Halle-Oppin (EDAQ). Dort stand unter anderem eine flugfähige Fokker DR.I im Richthofen-Rot mit...
  • Suche Informationen zur russischen Triebwerksreihe RD-36

    Suche Informationen zur russischen Triebwerksreihe RD-36: Da ich gerade mal wieder zur TU-144 rechcerchiere, such ich Informationen zum Triebwerk Kolesow RD-36. Hersteller war Rybinsk-Motors bzw...
  • Informationen zur Ju-52 (Dringend!!!)

    Informationen zur Ju-52 (Dringend!!!): Hallo Leute! Ich benötige dringend Informationen zu dieser Ju-52 (F-AZJU), z.b. Standort, Betreiber, Seriennummern etc., halt alles was es zu...
  • Ähnliche Themen

    • Informationen zur Soyuz / Mission "Meteor-M No.2-4"

      Informationen zur Soyuz / Mission "Meteor-M No.2-4": Raketenstarts weltweit 2024: Alle Details und Hintergründe rund um den nächsten Soyuz 2.1a/Fregat-M Start (msn.com) bringt etwas Grundwissen
    • Suche Informationen JU-88 A-5 Abstürzen

      Suche Informationen JU-88 A-5 Abstürzen: Hallo, ich suche Informationen zu den Abstürzen der folgenden beiden JU-88: WNr. 8250 (II./LG1, Start in Eleusis) crashed 1km NNW of Elaia/GR...
    • D-EWWI - Fokker DR I (Replik ?) - suche Informationen

      D-EWWI - Fokker DR I (Replik ?) - suche Informationen: Hallo Zusammen, ich war gestern auf dem Flugtag in Halle-Oppin (EDAQ). Dort stand unter anderem eine flugfähige Fokker DR.I im Richthofen-Rot mit...
    • Suche Informationen zur russischen Triebwerksreihe RD-36

      Suche Informationen zur russischen Triebwerksreihe RD-36: Da ich gerade mal wieder zur TU-144 rechcerchiere, such ich Informationen zum Triebwerk Kolesow RD-36. Hersteller war Rybinsk-Motors bzw...
    • Informationen zur Ju-52 (Dringend!!!)

      Informationen zur Ju-52 (Dringend!!!): Hallo Leute! Ich benötige dringend Informationen zu dieser Ju-52 (F-AZJU), z.b. Standort, Betreiber, Seriennummern etc., halt alles was es zu...

    Sucheingaben

    f-35

    ,

    jdamkam

    ,

    f35 bundeswehr

    ,
    content
    , f35 forum, f-35 forum, https://www.flugzeugforum.de/threads/informationen-zur-f-35-lightning-ii.28297/page-49, f 35, https://www.flugzeugforum.de/threads/informationen-zur-f-35-lightning-ii.28297/page-206, https://www.flugzeugforum.de/threads/informationen-zur-f-35-lightning-ii.28297/page-170, bundeswehr und f35, f-35 bundeswehr, kann die f35 geortet werden, https://www.flugzeugforum.de/threads/informationen-zur-f-35-lightning-ii.28297/page-223, EloKa Krähe, F-35C kanonenbehälter, flugprofil f35, F35 lufteinlauf, fcas programm gestoppt, https://www.flugzeugforum.de/threads/informationen-zur-f-35-lightning-ii.28297/page-106, f 35 lightning nicht aufschaltbar, https://www.flugzeugforum.de/threads/einige-informationen-zur-f-35-lightning-ii-und-vieles-andere-drumrum.28297/page-49, https://www.flugzeugforum.de/threads/informationen-zur-f-35-lightning-ii.28297/page-147, https://www.flugzeugforum.de/threads/informationen-zur-f-35-lightning-ii.28297/page-87, https://www.flugzeugforum.de/threads/informationen-zur-f-35-lightning-ii.28297/page-180
    Oben