Informationen zur F-35 Lightning II

Diskutiere Informationen zur F-35 Lightning II im Jets Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Inwiefern? Mehr als die anderen Länder?

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
12.125
Zustimmungen
3.187
Ort
bei Köln
Gibt es die täglichen Updates aufgrund nachrichtendienstlicher Erkenntnisse für die sichere Flugroutenwahl auch bei der F-18?
Die gibt es für jedes Kampfflugzeug in der jeweiligen Konfiguration in einem Netzwerk. Die Zeiten, wo die Besatzungen überwiegend händisch eine Mission vorbereiten mussten und die Daten in den Missionscomputer laden mussten sind für aktuelle Luftwaffen vorbei. Die täglichen Updates sind nur dann wichtige, wenn man in einem Kampfgebiet operiert in dem kurzfristige Veränderungen möglich sind. Es ist wie bei der täglichen Straßenverkehrslage, wenn man großräumig unterwegs ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
12.125
Zustimmungen
3.187
Ort
bei Köln

Auch Kanada sucht sich eine Alternative zur F-35!
Nur Deutschland bleibt abhängig...

Daumen hoch!
Die Kanada sehen sich nur genötigt, nach einer Alternative Ausschau zu halten. Seine Politiker verkündet es, um auf zu zeigen, das die bisherige Zusammenarbeit und bewusste Abhängigkeit endlich sein kann. Ein DT und seine Unterstützer müssen noch lernen, das zu viel Druck auch kontraproduktiv sein kann. :wink2:
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
12.125
Zustimmungen
3.187
Ort
bei Köln
Die Luftwaffe muss ihre Mittel nach Möglichkeit auch von dezentralen, unter Umständen temporären Standorten aus einsetzen können.
Diese Forderung gehörte auch sicherlich zur Beschaffung der F-35A. Die Schweiz hat zusätzlich die Nähe zu Cameri.
Die Wartung und Aktualisierung aller von europäischen Ländern gekauften und in Europa stationierten F35 wird im Cameri-Werk in der Provinz Novara durchgeführt.
Schon 12 Jahre her, hat sich etwas daran geändert, was mir entgangen ist, ebenso für Angaben im Link von 2024?
 

MX87

Space Cadet
Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
2.325
Zustimmungen
1.482
Ort
FRA
Die Kanada sehen sich nur genötigt, nach einer Alternative Ausschau zu halten. Seine Politiker verkündet es, um auf zu zeigen, das die bisherige Zusammenarbeit und bewusste Abhängigkeit endlich sein kann. Ein DT und seine Unterstützer müssen noch lernen, das zu viel Druck auch kontraproduktiv sein kann. :wink2:
Man sollte nicht vergessen, dass sich MAGA in den letzten Jahren von DT auch ein Stück emanzipiert hat. Dahinter stehen mittlerweile eine ganze Gruppe von Akteuren die einen langfristigen Plan verfolgen, siehe JD Vance und co. Auch falls DT in vier Jahren weg sein sollte, werden diese Geister nicht verschwinden. Die anderen Akteure sind nunmehr wesentlich organisierter und auch finanzierter als es 2016-2020 der Fall war.

Vor dem Hintergrund dass ein System wie die F-35 für Jahrzehnte genutzt werden wird und aktuell absolut nicht absehbar ist, wohin sich die USA in den nächsten Jahren entwickeln, ist die Überlegung etwas anderes zu beschaffen logisch.

Im Worst Case (USA werden von Partner endgültig zu einem Gegner) werden europäische Staaten und Unternehmen die bisherige Erfahrung mit den vorhandenen F-35 nutzen können um Gegenmaßnahmen gegen eben diese Technologie / dieses Muster zu entwickeln. An sowas will man (noch) nicht denken müssen, aber wer hätte vor 3-6 Monaten die heutige Situation für realistisch gehalten…
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.930
Zustimmungen
11.127
Man sollte nicht vergessen, dass sich MAGA in den letzten Jahren von DT auch ein Stück emanzipiert hat. Dahinter stehen mittlerweile eine ganze Gruppe von Akteuren die einen langfristigen Plan verfolgen, siehe JD Vance und co. Auch falls DT in vier Jahren weg sein sollte, werden diese Geister nicht verschwinden …
Wenn Trump stirbt, ist J.D. Vance bis zum Ende der Legislatur der Präsident.
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.930
Zustimmungen
11.127
... Die täglichen Updates sind nur dann wichtige, wenn man in einem Kampfgebiet operiert in dem kurzfristige Veränderungen möglich sind …
Der Umfang der täglichen Updates macht den Unterschied zwischen Generation 4 und 5 aus. Wenn die Fülle an Informationen und die damit verbundenen Vernetzungsmöglichkeiten fehlen, brauche ich kein Flugzeug der Generation 5.
 

arneh

Astronaut
Dabei seit
08.04.2007
Beiträge
2.917
Zustimmungen
2.975
Ort
Siegen
Nur Deutschland bleibt abhängig...
???
Wir werden neben den 35 F-35 noch 145+x Eurofighter betreiben. Magst Du uns die besondere Abhängigkeit Deutschlands diesbezüglich mal etwas näher erläutern? Wenn die 145+x Eurofighter schon wertlos/irrelevant sind, wie lösen wir das dann?
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
12.125
Zustimmungen
3.187
Ort
bei Köln
Der Umfang der täglichen Updates macht den Unterschied zwischen Generation 4 und 5 aus. Wenn die Fülle an Informationen und die damit verbundenen Vernetzungsmöglichkeiten fehlen, brauche ich kein Flugzeug der Generation 5.
Das stimmt nicht. Das entscheidende Merkmal der 5. Generation ist die volle Stealth-Fähigkeit, die es erlaubt auch ohne elektronische Verschleierung näher an einer Bedrohung zu operieren. Mit der Hilfe beider Eigenschaften sogar bis zum Objekt. Siehe die Bewaffnung um dieses zu zerstören. (Die F-117 lässt grüßen.) Diese Fähigkeit fehlt der 4. Generation. Dort reicht dann die eigene elektronische Verschleierung nicht mehr und man braucht den zusätzlichen Schutz einer "Growler". Um ein vergleichbares Ergebnis zu erzielen ist eine Strike-Force notwendig, die ein Vielfaches an Aufwand, Material und Personal bedeutet = Kosten. Siehe USN bevor sie die F-35C bekam. In der 4. Generation sind alle Einsatzmuster Netzwerkfähig. Je nach Grad als 4+ oder 4++ gekennzeichnet. Eine F-16 Block 70 Avionik Standard, ein EF T3 oder eine Rafale F4 fallen in diese Kategorie. Um überhaupt Einsatzfähig zu bleiben oder einen technischen Vorsprung zu behalten, ist etwa jede Dekade eine Art MLU fällig. Das gilt auch für die F-35. Der Wechsel von 3F und TR2 zu 4* und TR3 ist so ein MLU.
Die kommende 6. Generation ist voll Stealth und erhält zusätzlich eine Führungsfähigkeit für Drohnen. In zwischen hat man die Führungsfähigkeit von Drohnen auch in die Einsatzmuster der 4. Generation Rafale/SH und der 5. Generation F-35 implementiert.
Der entscheide Vorteil der F-35 ist. Sie kann Jederzeit eingesetzt werden und braucht dafür keine aufwendige Strike-Force, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Beide brauchen jedoch ein Netzwerk, das die notwendigen Informationen liefert, wobei die F-35 gleichzeitig dank ihrer ELINT-Funktion ständige Informations-Updates liefert. Diese ELINT-Funktion gibt es nicht nur bei der F-35 aber zusammen mit ihrem Annäherungsvorteil ein zusätzlicher Mehrwert bei jeder Mission.
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.930
Zustimmungen
11.127
Ich habe mir diesen Absatz aus dem 20-Minuten-Schweiz-Artikel gemerkt, denn der entspricht meinem Kenntnisstand:
Das 'Autonomic Logistics Information System' (ALIS) und sein Nachfolger 'Operational Data Integrated Network' (ODIN) sind matchentscheidende Systeme des F-35. ODIN ist ein System für militärische Geheimdienstinformationen. Anhand von Beinahe-Echtzeitdaten plant es beispielsweise 'sichere' Flugrouten tief ins Feindesland und vieles mehr. Es ist quasi das IT-Herz, dass den F-35 gegenüber den Kampfjets der vierten Generation überlegen macht. Die Daten bearbeitet und liefert exklusiv die USA.
An anderer Stelle viel weiter vorne hier im Thread war dann noch erwähnt, dass genau diese Systeme für die hohen Kosten pro Flugstunde der F-35 sorgen.
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
12.125
Zustimmungen
3.187
Ort
bei Köln
Das gilt nur für die USA, die mit ihren F-35 jederzeit die Fähigkeit haben wollen, damit Weltweit operieren zu können. Das ist keine Notwendigkeit in Europa.
Dort hat man Jahrzehntelang Daten über den Warschauer-Vertrag gesammelt, die man nach 1990 verifizieren konnte. Als einzige ernsthafte Bedrohung in Europa haben sich zur Zeit Russland und seine Verbündeten herausgestellt, das eine restaurative Politik betreibt und deren Ziele notfalls auch mit Gewalt durchsetzen will. In der Ukraine hat die glaubhafte Androhung nicht gereicht und die Selbsttäuschung über die eigenen russischen Fähigkeiten wird gerade korrigiert. Die atomare Komponente ist weiterhin intakt, so das jeder konventionelle Angriffsversuch von Seiten Russlands, um eine Veränderung in seinem Sinne zu erzwingen, auch zukünftig keine negativen Konsequenzen hat.
Von Seiten der NATO-Staaten in Europa muss es eine jederzeit verfügbare Streitmacht geben, die diese Versuche kontern kann. Wie schon in der Ukraine versucht man dabei jeden Vorstoß zu begrenzen, um eine kaum kontrollierbare Eskalation zu vermeiden. Das begrenzt auch den Einsatz der europäischen Luftstreitkräfte auf den jeweiligen Konfliktherd. Die dort verfügbaren Einsatzmittel Russlands sind selbst bei einer Massierung begrenzt und im Vorfeld weitgehend aufgeklärt. Damit meist auch die Anzahl der möglichen Flugrouten, um die erkannten Ziele anzugreifen und die Luftüberlegenheit im Bereich des Angriffs zu sichern. Tief ins Hinterland wäre schon eine Ausweitung und eine Eskalation in Richtung der atomaren Komponenten auf Seiten Russlands. Bei Einigkeit haben nur die europäischen Streitkräfte rein Zahlenmäßig weiterhin einen großen Vorteil. Den können sie nur kurzfristig verlieren, wenn sie überrascht werden. Danach haben sie die Macht der Zahl auf ihrer Seite und Wladimir weis das. Der Faktor Zeit ist immer der entscheidende, wenn man gegen einen Gegner antritt, der über die Macht der Zahl verfügt und sie auch nutzt.
Die amerikanischen Militärs denken an Kriege, die zu gewinnen und dafür brauchen sie für ihre Streitkräfte die möglichst schnelle Erlangung der Luftüberlegenheit. Je weniger Mittel dafür verfügbar sind, um so smarter muss das Netzwerk sein. Allen Seiten hilft inzwischen die KI auch wenn es um 'sichere' Flugrouten geht.
Mich überrascht nur, wie wenig Vertrauen Russland in die Möglichkeiten der eigenen Luftstreitkräfte hat.
 

alois

Astronaut
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
2.565
Zustimmungen
1.921
A geh, Sens. Die F-35 ist nicht unsichtbar. Gerade deswegen ist die Flugroute ein wichtiges Element und ohne ALIS/ODIN kann man die nicht ins System einspielen. Auch die Fla-Assets mit ihren speziellen Radar-Charakteristikas kann man nicht eingeben um unterwegs zu wissen welche Frequenzen einen treffen gefährlich sind und welche nicht. Ohne dieses System beraubt man sich wichtiger Möglichkeiten und hat dann für teures Geld einen 70er Jahre Flieger auf dem Hof stehen und wenn der dann Wartung braucht steht der Vogel komplett.
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
12.125
Zustimmungen
3.187
Ort
bei Köln
Nur für die F-35 ist es wichtig, zu wissen, aus welchem Winkel sie angestrahlt werden kann. Sie ist ja in der mittleren Flughöhe unterwegs, wo die Sensoren der Gegenseite am Leistungsfähigsten sind. Dafür braucht man kein ODIN, aber es hilft ungemein. Um bekämpft zu werden muss es eine X-Band Frequenz sein, alle anderen können ignoriert werden. Die keinen täglichen ODIN Zugriff haben, die müssen die Daten aus dem eigenen Netzwerk nutzen. Auch eine F-35 fliegt keine Mission, deren Verlauf nicht vor dem Start eingegeben wurde.
Beide Systeme verlieren nicht ihre Fähigkeiten, wenn sie kein Update in quasi Echtzeit erhalten. Mit einem zeitlichen Abstand ergibt sich eine graduelle Verschlechterung, je nachdem wie schnell sich das aktuelle Gefechtsfeld verändert. Die Updates in quasi Echtzeit haben auch einen Nachteil, da sie die Stabilität der Systeme beeinflussen können. :wink2:
PS
Man überliest es leicht, die Briten fliegen in der NEXUS Combat Cloud der RAF. Sie teilen zwar viel mit den Amerikanern aber nicht alles.
 
Zuletzt bearbeitet:

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.352
Zustimmungen
3.758
Ort
Hannover
Wenn die USA kein verlässlicher Partner mehr sind, ist die Beschaffung von F-35 ein Wagnis. Ich bleibe bei meiner Einschätzung.
Dies ist m.E. unbestritten.
Die Veränderungen und Möglichkeiten der Hersteller sieht man doch schon bei Consumer Electronic, Fahrzeugen und Haushaltsgeräten - abschalten oder stilllegen durch ein Update (oder Upgrade 😉) wäre doch eine Kleinigkeit.
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.930
Zustimmungen
11.127
Und dass die USA als verlässlicher Partner ausfallen, wurde schon vor längerer Zeit im Regierungsprogramm der Heritage Foundation skizziert. Erschreckend ist nur, wie engagiert genau nach diesem Regierungsprogramm vorgegangen wird. 2023 habe ich das noch als Science Fiction abgetan.
 
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.935
Zustimmungen
14.291
Ort
Anflug Payerne
Zuletzt bearbeitet:
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.930
Zustimmungen
11.127

LFeldTom

Astronaut
Dabei seit
01.08.2002
Beiträge
2.612
Zustimmungen
1.374
Ort
Niederrhein
Europa wird umdenken müssen - in großen Dimensionen. Das wird schmerzhaft an vielen Stellen.

Aber - bei all den Überlegungen was die USA uns an Knüppeln zwischen die Beine werden kann, muss man sich zumindest bewusst machen, dass es dergleichen auch in umgekehrter Richtung gibt. Wenn z.B. ASML die Wartung von EUV-Belichtern einstellt, dann implodiert in den USA die Börse. NVidia, Apple, Amazon, Intel, Qualcomm etc. würden einen nie da gewesenen Absturz hinlegen. Das will keiner - niemand in den USA und auch keiner in Europa. Man muss sich aber auch nicht ständig selber verzwergen.
 
Thema:

Informationen zur F-35 Lightning II

Informationen zur F-35 Lightning II - Ähnliche Themen

  • Informationen zur Soyuz / Mission "Meteor-M No.2-4"

    Informationen zur Soyuz / Mission "Meteor-M No.2-4": Raketenstarts weltweit 2024: Alle Details und Hintergründe rund um den nächsten Soyuz 2.1a/Fregat-M Start (msn.com) bringt etwas Grundwissen
  • Suche Informationen JU-88 A-5 Abstürzen

    Suche Informationen JU-88 A-5 Abstürzen: Hallo, ich suche Informationen zu den Abstürzen der folgenden beiden JU-88: WNr. 8250 (II./LG1, Start in Eleusis) crashed 1km NNW of Elaia/GR...
  • D-EWWI - Fokker DR I (Replik ?) - suche Informationen

    D-EWWI - Fokker DR I (Replik ?) - suche Informationen: Hallo Zusammen, ich war gestern auf dem Flugtag in Halle-Oppin (EDAQ). Dort stand unter anderem eine flugfähige Fokker DR.I im Richthofen-Rot mit...
  • Suche Informationen zur russischen Triebwerksreihe RD-36

    Suche Informationen zur russischen Triebwerksreihe RD-36: Da ich gerade mal wieder zur TU-144 rechcerchiere, such ich Informationen zum Triebwerk Kolesow RD-36. Hersteller war Rybinsk-Motors bzw...
  • Informationen zur Ju-52 (Dringend!!!)

    Informationen zur Ju-52 (Dringend!!!): Hallo Leute! Ich benötige dringend Informationen zu dieser Ju-52 (F-AZJU), z.b. Standort, Betreiber, Seriennummern etc., halt alles was es zu...
  • Ähnliche Themen

    • Informationen zur Soyuz / Mission "Meteor-M No.2-4"

      Informationen zur Soyuz / Mission "Meteor-M No.2-4": Raketenstarts weltweit 2024: Alle Details und Hintergründe rund um den nächsten Soyuz 2.1a/Fregat-M Start (msn.com) bringt etwas Grundwissen
    • Suche Informationen JU-88 A-5 Abstürzen

      Suche Informationen JU-88 A-5 Abstürzen: Hallo, ich suche Informationen zu den Abstürzen der folgenden beiden JU-88: WNr. 8250 (II./LG1, Start in Eleusis) crashed 1km NNW of Elaia/GR...
    • D-EWWI - Fokker DR I (Replik ?) - suche Informationen

      D-EWWI - Fokker DR I (Replik ?) - suche Informationen: Hallo Zusammen, ich war gestern auf dem Flugtag in Halle-Oppin (EDAQ). Dort stand unter anderem eine flugfähige Fokker DR.I im Richthofen-Rot mit...
    • Suche Informationen zur russischen Triebwerksreihe RD-36

      Suche Informationen zur russischen Triebwerksreihe RD-36: Da ich gerade mal wieder zur TU-144 rechcerchiere, such ich Informationen zum Triebwerk Kolesow RD-36. Hersteller war Rybinsk-Motors bzw...
    • Informationen zur Ju-52 (Dringend!!!)

      Informationen zur Ju-52 (Dringend!!!): Hallo Leute! Ich benötige dringend Informationen zu dieser Ju-52 (F-AZJU), z.b. Standort, Betreiber, Seriennummern etc., halt alles was es zu...

    Sucheingaben

    f-35

    ,

    jdamkam

    ,

    f35 bundeswehr

    ,
    content
    , f35 forum, https://www.flugzeugforum.de/threads/informationen-zur-f-35-lightning-ii.28297/page-180, f-35 forum, https://www.flugzeugforum.de/threads/informationen-zur-f-35-lightning-ii.28297/page-49, f 35, https://www.flugzeugforum.de/threads/informationen-zur-f-35-lightning-ii.28297/page-206, fcas programm gestoppt, bundeswehr und f35, f-35 bundeswehr, kann die f35 geortet werden, https://www.flugzeugforum.de/threads/informationen-zur-f-35-lightning-ii.28297/page-223, EloKa Krähe, F-35C kanonenbehälter, flugprofil f35, F35 lufteinlauf, https://www.flugzeugforum.de/threads/informationen-zur-f-35-lightning-ii.28297/page-106, https://www.flugzeugforum.de/threads/informationen-zur-f-35-lightning-ii.28297/page-87, f 35 lightning nicht aufschaltbar, https://www.flugzeugforum.de/threads/einige-informationen-zur-f-35-lightning-ii-und-vieles-andere-drumrum.28297/page-49, https://www.flugzeugforum.de/threads/informationen-zur-f-35-lightning-ii.28297/page-147, https://www.flugzeugforum.de/threads/informationen-zur-f-35-lightning-ii.28297/page-170
    Oben