Innovation in Personentransport Ein-Personen-Jet

Diskutiere Innovation in Personentransport Ein-Personen-Jet im News aus der Luftfahrt Forum im Bereich Aktuell; Nicht böse sein, aber das ist eine alte Leier. Fachkräftemangel bedeutet, die Firmen suchen 20 jährige mit 50 Jahren Berufserfahrung zum Praktikum...
AMeyer76

AMeyer76

Astronaut
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
4.422
Zustimmungen
4.171
Ort
Laage
Wir haben Fachkräftemangel, Personal wird händeringend gesucht.
Nicht böse sein, aber das ist eine alte Leier. Fachkräftemangel bedeutet, die Firmen suchen 20 jährige mit 50 Jahren Berufserfahrung zum Praktikum 0 Tarif. So sieht es in Wahrheit aus. Und wer über 50 ist und seinen Job in der Automobilindustrie verliert, findet nur ganz schwer einen neuen. Und der neue ist dann auch ziemlich unterbezahlt.
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
6.408
Zustimmungen
8.344
Ort
Exil-Däne in Bayern
Nicht böse sein, aber das ist eine alte Leier. Fachkräftemangel bedeutet, die Firmen suchen 20 jährige mit 50 Jahren Berufserfahrung zum Praktikum 0 Tarif.
… mit erwachsenen Kindern, die nicht mehr zu Hause leben (hast Du vergessen zu erwähnen 👎)
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.726
Zustimmungen
10.800
Nicht böse sein, aber das ist eine alte Leier. Fachkräftemangel bedeutet, die Firmen suchen 20 jährige mit 50 Jahren Berufserfahrung zum Praktikum 0 Tarif. So sieht es in Wahrheit aus. Und wer über 50 ist und seinen Job in der Automobilindustrie verliert, findet nur ganz schwer einen neuen. Und der neue ist dann auch ziemlich unterbezahlt.
Es wird schon abgeworben und auf eigene Initiative in der ÖPV-Industrie nach Stellen gesucht.
 
AMeyer76

AMeyer76

Astronaut
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
4.422
Zustimmungen
4.171
Ort
Laage
Abwerbung ist heute fast die einzige Möglichkeit, Karriere zu machen. Man bewirbt sich zum Abteilungsleiter hoch, von Firma zu Firma.
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.187
Zustimmungen
3.581
Ort
Hannover
Moin,

Es wird schon abgeworben und auf eigene Initiative in der ÖPV-Industrie nach Stellen gesucht.
Ich arbeite in einem Ing.-Büro für Eisenbahn- und ÖPNV-Planung/-Vorhaben.
Das von Dir erwähnte ist eher Zufall, da unsere Branche schon länger Ingenieure, i.W. Bau-Ingenieure, sucht und im Automobilbereich gerade Leute freiwerden. Das diese nicht für Bau, Betrieb, Signaltechnik u.ä. passen, kann man sich aber denken.

Grüsse
 

alois

Space Cadet
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
2.461
Zustimmungen
1.838
Was man so alles macht wenn man zu faul zum laufen ist. Braucht man dafür nen Flugschein?
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.726
Zustimmungen
10.800
... Das diese nicht für Bau, Betrieb, Signaltechnik u.ä. passen, kann man sich aber denken.
Vorausschauendes Handeln, also den Strukturwandel mit langer Hand vorbereiten, war offensichtlich nicht gewollt, sondern anstelle dessen den Krug so lange zum Brunnen gehen zu lassen bis er bricht die Handlungsmaxime.

Sonst hätte man spätestens, als der Dieselbetrug aufflog, schon alle Hebel in Bewegung setzen können und Personal umschulen. Denn das, was jetzt passiert, war damals schon absehbar.
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.187
Zustimmungen
3.581
Ort
Hannover
Vorausschauendes Handeln, also den Strukturwandel mit langer Hand vorbereiten, war offensichtlich nicht gewollt, sondern anstelle dessen den Krug so lange zum Brunnen gehen zu lassen bis er bricht die Handlungsmaxime.

Sonst hätte man spätestens, als der Dieselbetrug aufflog, schon alle Hebel in Bewegung setzen können und Personal umschulen. Denn das, was jetzt passiert, war damals schon absehbar.
Ach ja. 🙄 Was für ein Unsinn.
Wer hätte denn Personal passend/ in eine zukünftig vielleicht passende Branche umschulen sollen?
Der Arbeitgeber seine Angestellten (die für ihn noch produktiv arbeiten) oder soll der Staat bei einem AG Beschäftigte umschulen, die noch für diesen aktiv tätig sind?

Und einfach mal so umschulen in einen Bereich, der vielleicht was werden könnte - Du hättest damals wahrscheinlich „Lilium“ vorgeschlagen. 😑
 
Stovebolt

Stovebolt

Testpilot
Dabei seit
05.08.2018
Beiträge
740
Zustimmungen
1.033
Ort
M-V
Sonst hätte man spätestens, als der Dieselbetrug aufflog, schon alle Hebel in Bewegung setzen können und Personal umschulen. Denn das, was jetzt passiert, war damals schon absehbar.
Das Individualverkehr in Deutschland von politische Seite zukünftig nicht mehr gewünscht ist, ist aber genauso lange schon absehbar.
Warum soll man also überhaupt noch auf neue Antriebstechnik setzen und die Leute umschulen.
Früher waren der politische Hebel zum Niederhalt der Autoindustrie die CO2 und N-Emissionen.
Der Hebel ist bei E-Autos aus politischer Sicht nicht mehr so gegegeben, also ist es jetzt der Feinstaub aus Bremsen- und Reifenabrieb.
Dem entkommt auch kein heutiges E-Auto mehr.
Würden zukünftig E-Autos irgendwelche Absauganlagen an den Rädern haben, um diesen Abrieb aufzufangen, dann wäre die nächste Vorgabe wahrscheinlich 0 Tote im Straßenverkehr.
Zumindest wird in letzter Zeit immer öfter auf die Todeszahlen im Straßenverkehr hingewiesen und das man diese für zu hoch hält, seitens der Politik.
 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.761
Zustimmungen
7.911
Ort
Near PTK
Das Individualverkehr in Deutschland von politische Seite zukünftig nicht mehr gewünscht ist, ist aber genauso lange schon absehbar.
Warum soll man also überhaupt noch auf neue Antriebstechnik setzen und die Leute umschulen.
Früher waren der politische Hebel zum Niederhalt der Autoindustrie die CO2 und N-Emissionen.
Der Hebel ist bei E-Autos aus politischer Sicht nicht mehr so gegegeben, also ist es jetzt der Feinstaub aus Bremsen- und Reifenabrieb.
Dem entkommt auch kein heutiges E-Auto mehr.
Würden zukünftig E-Autos irgendwelche Absauganlagen an den Rädern haben, um diesen Abrieb aufzufangen, dann wäre die nächste Vorgabe wahrscheinlich 0 Tote im Straßenverkehr.
Zumindest wird in letzter Zeit immer öfter auf die Todeszahlen im Straßenverkehr hingewiesen und das man diese für zu hoch hält, seitens der Politik.
Ich habe in Deutschland auch schon hoch moralische Abhandlungen gelesen, in denen der tägliche Verlust an Wildtieren durch den Straßenverkehr kritisiert wurde.
 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.761
Zustimmungen
7.911
Ort
Near PTK
... jetzt geht es erst mal darum, die in der Automobilindustrie frei werdenden Mitarbeiter anderweitig unter zu bringen. Wir haben Fachkräftemangel, Personal wird händeringend gesucht. Und erste entsprechende Kampagnen starten gerade. In meinen Augen viel zu spät, ich habe ab 2015 darauf gewartet. Aber die Manager der Hersteller haben es verkackt und lieber noch die zehn Jahre gut gelebt.

Für jemanden der hier seit Jahren staatliche grüne Planwirtschaft fordert, für den sind natürlich auch planwirtschaftliche Einggriffe in die Ingenieursausbildung notwendig und der Wegzug ins Ausland, wie in meinem Fall, hochgradig unmoralisch.
Grüne „DDR“ halt.
Hat mir mein grüner Bruder auch schon ins Gedicht gesagt übrigens.
 
Zuletzt bearbeitet:
AMeyer76

AMeyer76

Astronaut
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
4.422
Zustimmungen
4.171
Ort
Laage
der Wegzug ins Ausland,
In welches Land bist Du denn weggezogen? Ich selbst habe mich ja irgendwie in Italien verliebt. Aber deren Mautsystem ist echt das schlimmste, was ich je auf der Straße erlebt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pok
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.761
Zustimmungen
7.911
Ort
Near PTK
In welches Land bist Du denn weggezogen? Ich selbst habe mich ja irgendwie in Italien verliebt. Aber deren Mautsystem ist echt das schlimmste, was ich je auf der Straße erlebt habe.
USA, wobei kein Land ohne Tadel ist und ich über die $28 Maut die für den Roadtrip von Michigan zu meinem Sohn in Charleston SC und zurück fällig wurden auch sehr geärgert habe. Die scheidende Administration hat ja auch versucht hat die Automobilindustrie zu drängen Elektroautos zu bauen und zu verkaufen, aber das wird ab dem 20. Januar zügig abgeräumt werden.
 
AMeyer76

AMeyer76

Astronaut
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
4.422
Zustimmungen
4.171
Ort
Laage
Abwarten, Herr Musk möchte seine E-Autos verkaufen.
 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.761
Zustimmungen
7.911
Ort
Near PTK
Tesla hat sein Geld in der Vergangenheit nicht mit Autos, sondern mit dem Verkauf von CO₂ Rechten an andere OEMs verdient.
Das wird genauso wie andere Umweltauflagen auf den Prüfstand gestellt werden.

Ich weiß, was die Deutsche Presse gerade für Dinge über die neue Administration schreibt, aber so etwas würde ich einfach mal versuchen, mit der US-Berichterstattung vergleichen.
 
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
10.338
Zustimmungen
10.496
Ort
Germany
Tesla hat sein Geld in der Vergangenheit nicht mit Autos, sondern mit dem Verkauf von CO₂ Rechten an andere OEMs verdient.
Das wird genauso wie andere Umweltauflagen auf den Prüfstand gestellt werden.
Darüber wird E. Musk definitiv not amused sein! Also erstmal abwarten

C80
 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.761
Zustimmungen
7.911
Ort
Near PTK
Herr Musk ist ja in gar kein Amt gewählt worden und das nichtgewählte Behördenchefs die Auslegung von Gesetzen oder die Durchsetzung von gesetzesgleichen Regeln veranlassen wird die neue Legislation ja korrigieren, ich bin da eher zuversichtlich muss ich sagen.

Und die grünen Klimahysteriker können natürlich auch weiterhin auf eigene Kosten Solarzellen kaufen und ihre Elektroautos damit laden und sich gut fühlen. Nur können sie normale Menschen nicht mehr drangsalieren. Freiheit eben.
 
Thema:

Innovation in Personentransport Ein-Personen-Jet

Innovation in Personentransport Ein-Personen-Jet - Ähnliche Themen

  • Junkers Ju87 D-3 mit Personentransportbehälter, Fujimi + Airmodel

    Junkers Ju87 D-3 mit Personentransportbehälter, Fujimi + Airmodel: Zur Geschichte mach ich es mir mal einfach, indem ich die Produktinformation von Airmodel widergebe, die sich auf die Quelle "Bericht 320 der...
  • Flieger Revue Innovationspreis 2010

    Flieger Revue Innovationspreis 2010: Pressemitteilung Das älteste deutsche Luft- und Raumfahrtmagazin, die FLiEGERREVUE, und die I.P.M.S. Deutschland übergeben 2010 auf der 61...
  • Ähnliche Themen

    Oben