Wir reden über Automatisation, es wird nicht jedes Objekt von einem Menschen gesteuert. Weder auf dem Boden noch in der Luft. Und es wird auch für jede anstehende Bewegung individuell entschieden, ob sie auf dem Boden oder in der Luft oder beides (intermodal) stattfindet. Dazu gibt es längst Projekte, die genau diese Entscheidungsfindung erforschen: welche Parameter müssen wo und wie ausgewertet werden, um die nach ökologischen, ökonomischen und sozialen Kriterien bewerteten optimalen Transportmedien zu bestimmen.
Es wird Orte auf unserer Erde geben, wo so etwas zuerst funktioniert, dann im großen Stil eingeführt wird und sich schließlich ausbreitet, weil es in vieler Hinsicht überlegen ist.
Hallo,
ich liebe die Aussagen vom Typ "Es wird". Wenn wir ehrlich sind, wissen wir nicht was morgen, nächsten Monat oder nächstes Jahr wird.
Glücklicherweise widersetzt sich die Realität gelegentlich den Prognosen und Plänen. Dann und wann gibt es eine technische (oder gesellschaftliche) Revolution und all die schönen Pläne sind für den Papierkorb, es kommt ganz anders. Einplanen und darauf warten hat in der Vergangenheit nie so richtig funktioniert. Und der Mensch, der alte Zausel macht auch nicht das, was man sich so vorgestellt hat. Besonders, wenn er in Massen auftritt.
Meistens verbirgt sich hinter "Es wird" eine Vision. Und es gibt Leute, die in diese Richtung arbeiten. Manchmal kommt dabei etwas heraus, was irgendwann verwendet wird. Gelegentlich sogar dafür, wofür es einmal entwickelt wurde. Die Technikgeschichte ist voll von Beispielen, wo große Ideen zu Produkten geführt haben, die für etwas ganz anderes verwendet werden. Vielleicht führen ja die von Dir genannten Forschungen zur Transportoptimierung dazu, daß in ferner Zukunft mal keine Leerfahrten (letztens ging durch die Presse, daß im Bahn-Güterverkehr Waggons leer durch die Lande gefahren werden, weil keine "Abstellschienen" verfügbar sind, bzw zurückgebaut wurden).
In meinen Augen eine beeindruckende Vision, aus der tonnenweise Entwicklungs und Abstimmungsprojekte abgeleitet werden können. Wie es wird wissen dann unsere Enkel. Irgendwann.
gero