Interstellare Asteroiden

Diskutiere Interstellare Asteroiden im Raumfahrt Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Ein sehr ungewöhnlicher Asteroid ist am 19. Oktober mit dem Pan-Starrs1-Teleskop auf Hawaii entdeckt worden: Rätselhafter Besucher aus dem All
Sczepanski

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.705
Zustimmungen
4.021
Ort
Penzberg
Ein sehr ungewöhnlicher Asteroid ist am 19. Oktober mit dem Pan-Starrs1-Teleskop auf Hawaii entdeckt worden:
Rätselhafter Besucher aus dem All
"Dieses Ding ist sehr merkwürdig" - 400 Meter lang, ungewöhnlich langgezogen, seit Millionen Jahren durchs Weltall gereist: Forscher haben zum ersten Mal einen Asteroiden gesichtet, der aus den Tiefen des Weltalls zu uns kam.

Ein unerwarteter Besucher aus den Tiefen des Alls begeistert Weltraumforscher: Zum ersten Mal haben Astronomen den Durchflug eines Asteroiden aus einem anderen Sonnensystem beobachtet. Der 400 Meter lange Brocken war Millionen Jahre durchs Weltall unterwegs und verblüfft die Wissenschaftler mit seiner ungewöhnlichen Form: Er ist rund zehn Mal so lang wie breit - anders als alle Asteroiden aus unserem eigenen Sonnensystem, die bislang beobachtet worden sind.
....

Die Forscher vermuten, dass der Asteroid ungewöhnlich lang gezogen ist und eine dunkle, rötliche Farbe hat. Er besteht offenbar aus Gestein oder einem Mix mit hohem Metallanteil. Er kommt aus der Richtung des Sterns Wega im Sternbild Leier - doch sein genauer Ursprung ist unklar.
...
 
Sczepanski

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.705
Zustimmungen
4.021
Ort
Penzberg
Jo - die Ähnlichkeit ist offensichtlich:
das (oben) ist der angebliche Asteroid
Und das nachfolgende (unten) ist ein Sternenkreuzer, also ein stark bewaffnete Großkampfschiff, mit großen Hangarkapazitäten und starken Infanteriekontigenten ausgestattet. Sie sind vor allem für schwere Gefechte konstruiert, können über längere Dauer schwerem Beschuss standhalten und dennoch kampf- und raumtauglich bleiben (Quelle: Jepipedia Sternenkreuzer)
. siehe auch hier MC80-Heimat-Eins-Sternenkreuzer
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.967
Zustimmungen
8.187
Ort
Near PTK
Euch ist schon klar, das das keine Bilder gibt, sondern das man die Form lediglich aufgrund der Helligkeitsschwankungen beim drehen um die eigene Achse geschlossen hat.
Faszinierend zwar aber wohl nicht so selten, wir haben bloss bisher noch nie ein solches Objekt beobachten koennen.
 
Sczepanski

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.705
Zustimmungen
4.021
Ort
Penzberg
das Ding beschäftigt die Astronomen und Hobby-Interpreten weiter
Warum änderte der ‘Oumuamua-Komet seine Flugbahn? - P.M. Wissen (pm-wissen.com)
Oumuamua ist NOCH DA?! NASA will hinterher! - YouTube
Aliens schicken Spionageschiff (bz-berlin.de)
Oder ist die Erklärung ganz einfach? - Pentagon-Bericht zeichnet neues Ufo-Szenario mit „Alien-Mutterschiffen“ (msn.com)
Oumuamua ist eines jener Objekte, das den Forschern zahlreiche Rätsel aufgibt. Am 19. Oktober 2017 erstmals per Teleskop bei Flug durch das Sonnensystem entdeckt, wurden in der Folge zahlreiche Theorien aufgestellt: ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gilmore

Gilmore

Astronaut
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
2.663
Zustimmungen
6.809
Ort
Hamburg
Ich kann mich dunkel daran erinnern, vor langer Zeit (60er/70er Jahre) einen Bericht über eine Zukunftsvision gelesen zu haben. Darin wurde beschrieben, dass man Langzeit-Raumflüge in einem ausgehöhlten Asteroiden durchführen könnte. Durch Rotation des Asteroiden wird Schwerkraft erzeugt, eine nicht näher beschriebene Energiequelle sorgt für Licht und Wärme wie die Sonne etc. Eine Abbildung zeigte, wie dort das Leben incl. Landwirtschaft etc. wie bei uns möglich wäre, nur dass man beim Blick nach oben nicht den Himmel, sondern die andere Seite der Welt sah. War natürlich sehr unausgegoren, das Ganze, aber so könnten doch Aliens, wenn es sie denn gibt, mit viel weiter entwickelter Technologie auch unterwegs sein (?)
 
Sczepanski

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.705
Zustimmungen
4.021
Ort
Penzberg
langsam wird es für mich klarer: Warum beschleunigte Oumuamua plötzlich, nachdem er an der Erde vorbeigeflogen war? | Watch
... während das geheimnisvolle Flugobjekt mal für einen Kometen und mal für einen Asteroiden gehalten wird, verwirrt es die Experten auch noch mit der Tatsache, dass es auf wundersame Weise beschleunigte, nachdem es an der Sonne vorbeigeflogen war! In Anbetracht dieses unerklärlichen Temposchubs steht sogar die Vermutung im Raum, dass Oumuamua in Wahrheit ein außerirdisches Raumschiff ist – und das sagen übrigens nicht wir, sondern der renommierte Harvard-Professor Avi Loeb. Doch nun glauben die Astronomen, den echten Grund für Oumuamuas unerwartete Beschleunigung erkannt zu haben – und dieser hat nicht wirklich viel mit extraterrestrischen Zivilisationen und exotischen Forschungssonden zu tun. Eine Universum Doku für echte Weltraum-Fans! #Universum #Dokumentation #Doku ...
logisch ist für mich etwas anderes - Donald John Trump [ˈdɑn.əld dʒɑn tɹɐmp] (* 14. Juni 1946 in New York City) war von 2017 bis 2021 der 45. und ist seit dem 20. Januar 2025 der 47. Präsident der Vereinigten Staaten. Kommt da jemand etwas anhand von diesen Daten? Wann wurde Oumuamua entdeckt? Wer war seinerzeit US-Präsident? Aha !
Und eigentlich hätte es schon gereicht, die irdischen TV-Programme zu empfangen, um schleunigst die Flucht zu ergreifen !!!
 
Scorpion

Scorpion

Space Cadet
Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
2.322
Zustimmungen
1.013
Schöne Märchenheschichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pok
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.967
Zustimmungen
8.187
Ort
Near PTK
Habe ich heute Morgen auch gelesen. Solche Größenangaben sind, besonders am Anfang, mit Vorsicht zu genießen, da sie lediglich aufgrund der Helligkeit, also des Reflexionsvermögens basieren. Eine direkte Beobachtung der Größe hat sicher noch nicht stattgefunden, wenn sie denn überhaupt möglich ist. Aber eine interessante Entwicklung ist es allemal, auch wenn die Chancen solch einen Himmelskörper physikalisch zu "besuchen" aufgrund der hohen Geschwindigkeit in den nächsten Jahrzehnten nicht gegeben sind.
 
Sczepanski

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.705
Zustimmungen
4.021
Ort
Penzberg
Astronomie: 3I/ATLAS ist womöglich der älteste jemals gesichtete Komet in unserem Sonnensystem - DER SPIEGEL
Der Himmelskörper 3I/ATLAS wurde Anfang der Monats mit einem speziellen Teleskop entdeckt. Nun sind sich Forschende sicher: Das Objekt ist nicht nur extrem alt, sondern auch aus einem fremden Teil der Galaxie.

...
Dem Astronomen Matthew Hopkins zufolge könnte der Komet über sieben Milliarden Jahre alt sein. Demnach ist der »wasserreiche Besucher« mit der Bezeichnung 3I/ATLAS erst das dritte bekannte Objekt von außerhalb unseres Sonnensystems, das jemals in unserer kosmischen Nachbarschaft gesichtet wurde – und das erste, das uns aus einer vollkommen anderen Region unserer Milchstraße erreicht hat.

Hopkins stellte seine Annahmen auf einem Kongress der britischen Royal Astronomical Society vor. Er betont: »Von den bisher bekannten Kometen lässt unsere statistische Methode darauf schließen, dass 3I/ATLAS sehr wahrscheinlich der älteste Komet ist, den wir je gesehen haben.«
,,,
die Häufung seit 1I/Oumuamua ist in der Tat erstaunlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tdc
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.967
Zustimmungen
8.187
Ort
Near PTK
Ist es eigentlich nicht, da erst die Teleskope der letzten Jahre und die automatisierte Auswertung die Entdeckung ermöglicht hat.
Es sind sicher schon immer solche und auch größere und interessantere Objekte in unser Planetensystem gekommen, nur wussten wir es bisher nicht.
 
Thema:

Interstellare Asteroiden

Interstellare Asteroiden - Ähnliche Themen

  • Abwehr von Asteroiden

    Abwehr von Asteroiden: Ideen und Pläne zur Abwehr von Asteroiden gibt es einige, die meisten sind eher unausgegoren. Um etwas mehr praktische Erfahrung mit diesem Thema...
  • Asteroiden-Vorbeiflug am 8. November

    Asteroiden-Vorbeiflug am 8. November: Am 8. November wird der Asteroid 2005 YU55 "relativ" dicht an der Erde vorbeifliegen. Mit einer Entfernung von 201 000 Meilen wird er zwar dichter...
  • Jap. Asteroiden Sample-Return Mission Hayabusa

    Jap. Asteroiden Sample-Return Mission Hayabusa: Es scheint, als ob die bisher doch sehr erfolgreiche japanische Forschungsmission nun einen Teil-Rückschlag erlitten hätte. Ehe die Sonde Hayabusa...
  • Killerasteroiden

    Killerasteroiden: Nach einer Berechnung von Wissenchaftlern der Princeton Universität in New Jersey liegt die Wahrscheinlichkeit eines Killer- Asteroiden-Eischlags...
  • Folgen eines Asteroideneinschlags

    Folgen eines Asteroideneinschlags: Es gab jetzt schon ne verdammt lange Diskussion zum Thema "Ablenken eines Asteroiden". Aber was wäre wenn der Asteroid dann doch auf die Erde...
  • Ähnliche Themen

    • Abwehr von Asteroiden

      Abwehr von Asteroiden: Ideen und Pläne zur Abwehr von Asteroiden gibt es einige, die meisten sind eher unausgegoren. Um etwas mehr praktische Erfahrung mit diesem Thema...
    • Asteroiden-Vorbeiflug am 8. November

      Asteroiden-Vorbeiflug am 8. November: Am 8. November wird der Asteroid 2005 YU55 "relativ" dicht an der Erde vorbeifliegen. Mit einer Entfernung von 201 000 Meilen wird er zwar dichter...
    • Jap. Asteroiden Sample-Return Mission Hayabusa

      Jap. Asteroiden Sample-Return Mission Hayabusa: Es scheint, als ob die bisher doch sehr erfolgreiche japanische Forschungsmission nun einen Teil-Rückschlag erlitten hätte. Ehe die Sonde Hayabusa...
    • Killerasteroiden

      Killerasteroiden: Nach einer Berechnung von Wissenchaftlern der Princeton Universität in New Jersey liegt die Wahrscheinlichkeit eines Killer- Asteroiden-Eischlags...
    • Folgen eines Asteroideneinschlags

      Folgen eines Asteroideneinschlags: Es gab jetzt schon ne verdammt lange Diskussion zum Thema "Ablenken eines Asteroiden". Aber was wäre wenn der Asteroid dann doch auf die Erde...
    Oben