Interviewpartner für Facharbeit gesucht: Flugzeugkatastrophe von Teneriffa.

Diskutiere Interviewpartner für Facharbeit gesucht: Flugzeugkatastrophe von Teneriffa. im Flugunfälle und Flugunfallforschung Forum im Bereich Luftfahrzeuge allgemein; Moin, im Rahmen meiner Facharbeit mit der Fragestellung "Musste es soweit kommen? - Eine Analyse der Flugzeugkatastrophe von Teneriffa"...

Marcelk12321

Flugschüler
Dabei seit
02.02.2022
Beiträge
5
Zustimmungen
1
Moin,
im Rahmen meiner Facharbeit mit der Fragestellung "Musste es soweit kommen? - Eine Analyse der Flugzeugkatastrophe von Teneriffa", beschäftige ich mich unter anderem mit der Frage, ob eine derartige Katastrophe mit dem heutigen Stand der Technik hätte verhindert werden können. Wir haben die Vorgabe bekommen eine Eigenleistung mit in die Facharbeit fliessen zulassen (z.B. Umfrage, Interview). Zweites möchte ich durchführen. In dem Interview soll es vorallem um die Technik gehen, die so eine Katastrophe hätte verhindert können. Aus zeitlichen Gründen würde ich das Interview gerne schriftlich führen, also ich schreibe die Fragen und sie die Antwort. Sie müssen kein Experte sein, sie müssen sich nur gut in dem Bereich der Sicherheitstechnik auskennen.

Vielen Dank im Vorraus,
Marcel Kastens
 
Stovebolt

Stovebolt

Testpilot
Dabei seit
05.08.2018
Beiträge
740
Zustimmungen
1.033
Ort
M-V
Deine erste Frage kann man schonmal beantworten.
Gruß!
 
rudi912

rudi912

Sportflieger
Dabei seit
23.11.2017
Beiträge
12
Zustimmungen
4
Ich kann dazu die ausführliche Information von Mentour Pilot empfehlen, er wäre sicherlich auch der perfekte Interview-Partner dafür.
 

Spessartgeier

Berufspilot
Dabei seit
02.02.2022
Beiträge
51
Zustimmungen
18
Hallo,

diese Technik gibt es, z.B. auch mit "FLARM". 4000m ist dafür kein Problem und FLARM liefert ALLEN auch ohne Funkdialog was jedes Luftfahrgerät in der Nähe macht. Mit etwas "Professionalisieurng" kan dann eine sich für den Start vorbereitende Maschine sehen was der andere am anderen Bahnende macht.
Umgekehrt hätte der Strartbahnquerende auch die anrollende oder auch nur line-up machende Maschine erkennen können.

Also nicht nur der Tower hätte ein "Bild" von der Lage durch den Sprechfunk sondern auch beide 747.

Bodenradar gibt es auch.................., aber nur für den Tower, es sei das aktuelle Bild würde am Flughafen an alle Bedarfsträger in Echtzeit auch per broadcast übermittelt.
 
rudi912

rudi912

Sportflieger
Dabei seit
23.11.2017
Beiträge
12
Zustimmungen
4
Prinzipiell wäre der Unfall auch mit der damalig vorhandenen Technik vermeidbar gewesen, wenn die SOP`s und die Funkdisziplin korrekt gehandhabt worden wären. On Top wäre ein Bodenradar für den Controller hilfreich gewesen. TCAS (gabs das damals schon?) (und Wetterradar) wird beim Rollen auf dem Vorfeld aufgrund der Strahlenbelastung für das Bodenpersonal meist noch nicht eingeschaltet.
 

odlanair

Testpilot
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
955
Zustimmungen
429
Ort
D
Hat er nicht nach dem heutigen Stand der Technik gefragt?
 

Zuschauer

Space Cadet
Dabei seit
30.05.2011
Beiträge
1.129
Zustimmungen
1.411
Ort
Berlin
Sind bessere Sprechgruppen im Funk auch Teil des Stands der Technik?

mfg
 
Thema:

Interviewpartner für Facharbeit gesucht: Flugzeugkatastrophe von Teneriffa.

Interviewpartner für Facharbeit gesucht: Flugzeugkatastrophe von Teneriffa. - Ähnliche Themen

  • Eher nur für Ostösterreicher: 1. + 2. Mai: Flugtag in Kadarkút (HU, 261,8 km sö. Graz)

    Eher nur für Ostösterreicher: 1. + 2. Mai: Flugtag in Kadarkút (HU, 261,8 km sö. Graz): Lässt sich übersetzen: https://www.programturizmus.hu/ajanlat-repulonap-kadarkut.html Facebook übersetzt nicht alles...
  • Future Combat Air System (FCAS): Deutsch-französische Vision für den Kampfjet der Zukunft

    Future Combat Air System (FCAS): Deutsch-französische Vision für den Kampfjet der Zukunft: Das könnte aufgrund der aktuellen Situation erfolgreich werden: Bericht vom Merkur, Kopie hier
  • Bundeswehr beschafft King Air 350 als Aufklärer für die Spezialkräfte

    Bundeswehr beschafft King Air 350 als Aufklärer für die Spezialkräfte: https://defence-network.com/spionageflugzeug-deutsche-spezialkraefte/
  • Technische Recherchehilfe für Roman: Manipulation einer Flugzeugtoilette zur langsamen Dekompression

    Technische Recherchehilfe für Roman: Manipulation einer Flugzeugtoilette zur langsamen Dekompression: Hallo zusammen, ich bin neu hier und verfüge selbst über einen UL-Flugschein (immerhin). Ich arbeite derzeit an einem Roman/Thriller, der unter...
  • Malta - Interviewpartner

    Malta - Interviewpartner: Hallo zusammen :-) Nach ganz ganz vielen Jahren FF bin ich mir nicht ganz sicher ob das der richtige Bereich für meine etwas außergewöhnliche...
  • Ähnliche Themen

    Oben