Ich denke, damit wird man sich anfreunden müssen. Noch gibt es keine Berichte über Angriffe auf die Babai'e Basis nördlich von Isfahan; nur vereinzelte Angriffe auf Isfahan selbst. Hatte man zunächst den Eindruck, dass Israel vornehmlich Basen im Westen des Landes angreift, so ist mittlerweile bekannt, dass Israel nunmehr auch tiefer in den Iran wirkt, mit Angriffen auf Basen weit im Süden, wie Shiraz (F-14 und F-4E) und Bandar Abas (F-4C/D). Warum man scheinbar die Basis in Isfahan noch ausgelassen hat, ist schon komisch. Israel behauptet seit gestern die Lufthoheit über dem Iran zu haben, was bedeuten würde, dass seitens der IRIAF auch nichtmehr wirklich was Wesentliches fliegen dürfte. Ich hab mal google maps gecheckt und der Datumsstempel der Satelitenbilder von Mehrabat/Teheran sagt nur 2025; leider nichts genaueres. Da sind nur zwei Tomcats vor dem Hangar der Farsco MRO-Einrichtung, die auf IRIAF-Flugzeuge spezialisiert ist, zu erkennen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass diese Einrichtung bestimmt eins der Ziele in Mehrabat gewesen sein könnten?! Wenn man bedenkt, wie lange der Überholungsprozess für die F-14er immer dauert, ist es wahrscheinlich, dass mindestens diese beiden Maschinen noch in Mehrabat waren/sind, als man den Flughafen angegriffen hat. Ich denke, mindestens diese zwei kann man recht wahrscheinlich abschreiben. Ob Tomcats aktuell in Shiraz stationiert sind und wenn ja, ob da was getroffen wurde, weiß ich nicht. Auf den Bildern von Isfahan sind aktuell 8 Maschinen einschließlich des AM-Splinters vor dem südöstlichsten Shelter zu sehen; auch mit Datumsangabe lediglich 2025. Wenn es so weiter geht, dann ist es für die Maschinen in Isfahan nur eine Frage der Zeit.