Iran vs. Israel (ab 13.4.2024): massiver Luftangriff

Diskutiere Iran vs. Israel (ab 13.4.2024): massiver Luftangriff im Aktuelle Konflikte Forum im Bereich Aktuell; In den 12 Tagen flog Israel über 1500 Einsätze im Iran, gegen Ziele der Luftverteidigung, das Atomprogramm und das Raketen-Programm. Eine bekannte...

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
12.372
Zustimmungen
3.288
Ort
bei Köln
In den 12 Tagen flog Israel über 1500 Einsätze im Iran, gegen Ziele der Luftverteidigung, das Atomprogramm und das Raketen-Programm.
Eine bekannte Angabe ist es, dass die Geheimdienste über 3000 Einrichtungen im Iran identifiziert haben, die am Raketenprogramm in einer Form beteiligt sind. Da in den 12 Tagen nur eine weit kleinere Anzahl zerstört werden konnte, bleibt nur zu hoffen, dass die Israelis eine fehlerfreie Prioritäten-Liste hatten. Sicherlich reicht es schon nur die Einrichtungen zu zerstören, die Schlüsselkomponenten produzieren. Deren Gerätschaften nur unter hohem Aufwand und Kapitaleinsatz zu ersetzen sind, weil es ja zeitgleich ähnliche Schäden in den anderen beiden Bereichen gab. Die tatsächlichen Erfolge lassen sich erst nach mehreren Monaten verifizieren. Auch bei größter Anstrengung des Iran und seiner Unterstützer reichen die bisher verursachten Schäden jedoch aus, das nicht alle drei Bereiche innerhalb weniger Jahre einen Stand erreichen, wie er vor dem 13.6.2025 gegeben war.
Nur ein kleiner Teil der iranischen Streitkräfte, gemeint sind die Revolutionsgarden, schien überhaupt bereit zu sein, sich für das Regime zu opfern.
Siehe dazu #367 mit der Frage von Henry.
 
Zuletzt bearbeitet:
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.967
Zustimmungen
8.185
Ort
Near PTK
Dass dieser Angriff die Gefahr nicht für alle Zeiten ausgeschaltet hat, ist klar. Ob es uns im Westen Monate oder einige Jahre Zeit verschafft hat, werden, wenn überhaupt nur die Mullahs wissen.
Die Wirkung ist eher politisch, da jetzt klar ist das:
a) Der Iran an Nuklearwaffen arbeitet
b) Der iranischen Bevölkerung und der Regierung klar ist welchen wirtschaftlichen und militärischen Preis sie dafür jetzt und in Zukunft bezahlen.

Auch wird es sicher, wenn Verhandlungen wieder verschleppt werden und die Arbeit weitergeführt wird, in wenigen Monaten neue Angriffe geben oder sogar eine kontrollierte Flugverbotszone, die dann auch Auswirkungen auf den zivilen Flugverkehr haben wird.

Eine spannende Entwicklung, die auch einmal mehr zeigt wie überlegen westliche Waffen und Taktiken gegenüber östlichen Waffensysteme und 2. Welt Luftverteidigungen sind und was moderne Drohnen leisten können.
 
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
15.841
Zustimmungen
69.896
Ort
Niederlande
Angeblich soll der Luftabwehr uber Iran wieder aktiv sein. Wie auch letzter Nacht. Hat moglich mit Drohnenflugen zu tun.
 
bluewing

bluewing

Fluglehrer
Dabei seit
23.07.2007
Beiträge
133
Zustimmungen
293
Ort
Usedom
Dass dieser Angriff die Gefahr nicht für alle Zeiten ausgeschaltet hat, ist klar. Ob es uns im Westen Monate oder einige Jahre Zeit verschafft hat, werden, wenn überhaupt nur die Mullahs wissen.
Die Wirkung ist eher politisch, da jetzt klar ist das:
a) Der Iran an Nuklearwaffen arbeitet
b) Der iranischen Bevölkerung und der Regierung klar ist welchen wirtschaftlichen und militärischen Preis sie dafür jetzt und in Zukunft bezahlen.

Auch wird es sicher, wenn Verhandlungen wieder verschleppt werden und die Arbeit weitergeführt wird, in wenigen Monaten neue Angriffe geben oder sogar eine kontrollierte Flugverbotszone, die dann auch Auswirkungen auf den zivilen Flugverkehr haben wird.

Eine spannende Entwicklung, die auch einmal mehr zeigt wie überlegen westliche Waffen und Taktiken gegenüber östlichen Waffensysteme und 2. Welt Luftverteidigungen sind und was moderne Drohnen leisten können.
Der Westen sagt Iran arbeitet an Nuklearwaffen, Iran sagt doch nein, oder? Nethanjau sagt seit Jahrzehnten, dass der Iran bald die Bombe hat.

Die Israelische Bevölkerung hatte auch ihre Last zutragen, durch den Irondome kam ja einiges durch, die werde doch kriegsmüde sein, irgendwann.
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.502
Zustimmungen
3.924
Ort
Hannover
Der Westen sagt Iran arbeitet an Nuklearwaffen, Iran sagt doch nein, oder? Nethanjau sagt seit Jahrzehnten, dass der Iran bald die Bombe hat.
Die USA haben im März deutlich gesagt, dass der Iran keine Atombombe baut, aber sehr viel angereichertes Uran haben - also mehr und höher angereichert, als für eine friedliche Nutzung notwendig.
 
Chickasaw

Chickasaw

Space Cadet
Dabei seit
18.05.2002
Beiträge
1.775
Zustimmungen
587
Die USA haben im März deutlich gesagt, dass der Iran keine Atombombe baut....
Nur weil man es gebetsmühlenartig wiederholt, wird es nicht glaubhafter. Die bekannten Fakten sprechen einfach dagegen.

Beispiel:

 
bluewing

bluewing

Fluglehrer
Dabei seit
23.07.2007
Beiträge
133
Zustimmungen
293
Ort
Usedom
Die USA haben auch gesagt, der Irak hat Massenvernichtungswaffen. ich persönlich finde es etwas dürftig, um einen Krieg vom Zaun zu brechen. Aber vielen reichen diese Behauptungen. Im Zweifel für den Angeklagten gilt offenbar nur für Durchschnittsleute.
 
Gandalf

Gandalf

Testpilot
Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
579
Zustimmungen
507
Ort
BaWue
Ankunft der zehn (!) F-22 Begleitschutzjäger, die an der Operation "Midnight Hammer" beteiligt waren (Homebase RAF Lakenheath):

 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
12.372
Zustimmungen
3.288
Ort
bei Köln
Die USA haben auch gesagt, der Irak hat Massenvernichtungswaffen. ich persönlich finde es etwas dürftig, um einen Krieg vom Zaun zu brechen. Aber vielen reichen diese Behauptungen. Im Zweifel für den Angeklagten gilt offenbar nur für Durchschnittsleute.
Hatte der Irak, deshalb waren ja die UN-Inspektoren vor Ort. Da sich Saddam wenig kooperativ zeigte, blieb der Verdacht, er hätte Elemente davon verborgen. Das war äußerst Kontraproduktiv für den Irak, weil niemand das Risiko tragen wollte, sich in Bezug darauf zu irren.
Das gleiche Risiko hat der Iran zu tragen, wenn er die Kontrollen durch die IAEA erschwert oder behindert. Siehe die Reaktion Israels.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pok
bluewing

bluewing

Fluglehrer
Dabei seit
23.07.2007
Beiträge
133
Zustimmungen
293
Ort
Usedom
Wiki schreibt, es wurden keine Massenvernichtungswaffen im Irak gefunden. Aber wer kennt schon die Wahrheit?
Weis jemand, was für Gerätschaften genutzt wurden, um die Luftabwehr des Iran auszuschalten, waren das Drohnen oder Raketen, in welchem Abstand standen diese zur Flugabwehr ?
 

fant66

Space Cadet
Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
1.832
Zustimmungen
1.671
Ort
Buxheim
Da wurde sicher nichts gefunden im Irak.
Was glaubst du, wie das präsentiert worden wäre, wenn es so gewesen wäre.
 
Simon Maier

Simon Maier

Space Cadet
Dabei seit
26.07.2014
Beiträge
1.903
Zustimmungen
1.908
Ort
Down Under
Hallo,

Ob der Iran ein komplettes Bombenprogramm hat oder nicht kann ich nicht sagen.

Fakt ist jedenfalls, wer Uran auf 60 % anreichert mit der Perspektive auf 90 % der reichert etwas an für das es keine zivile Verwendung gibt.

Für ein Bombenprogramm muss da natürlich noch mehr getan werden, aber das Rohmaterial ist dann eben schon da und das ist für uranbasierte Kernwaffen eines der größten Hindernisse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pok

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
12.372
Zustimmungen
3.288
Ort
bei Köln
Wiki schreibt, es wurden keine Massenvernichtungswaffen im Irak gefunden. Aber wer kennt schon die Wahrheit?
Weis jemand, was für Gerätschaften genutzt wurden, um die Luftabwehr des Iran auszuschalten, waren das Drohnen oder Raketen, in welchem Abstand standen diese zur Flugabwehr ?
KI
Im Irak wurden keine atomaren Massenvernichtungswaffen gefunden, obwohl dies einer der Hauptgründe für den Einmarsch der USA und ihrer Verbündeten war. Es wurden zwar chemische Waffen gefunden, aber keine Hinweise auf ein aktives Programm zur Herstellung von Atomwaffen.

Die iranische Luftabwehr ist wegen der Größe des Landes in Clustern disloziert. Beim Angriff in der Nacht ist deren Hauptsensor das Radar. Das ideale Umfeld für den Einsatz der F-35.
Siehe #352
und
Iran
Laut israelischen Angaben wurden alle iranischen S-300PMU-2 bei zwei Luftangriffen im Oktober 2024 zerstört.[47]

Feuerleitradarsystemfahrzeug 1 x 30N6E2 (Grabstein)
Siehe dazu Bilder
Fällt dieses Element aus, dann ist der Zyklop hilflos. Scheinbar gab es dafür keinen rechtzeitigen Ersatz aus Russland und auch die chinesischen Transportflugzeuge hatten wohl eine andere Mission.
 
Zuletzt bearbeitet:
bluewing

bluewing

Fluglehrer
Dabei seit
23.07.2007
Beiträge
133
Zustimmungen
293
Ort
Usedom
...oh ich wusste gar nicht, das der Iran seit Oktober 2024 komplett nackig war, dann sieht es für mich aus, als wär sich der Iran keiner Atomschuld bewust gewesen. Wenn er aktiv bastelt, müsste doch der Iran mit Strafe rechnen und seine Verteidigung herstellen. Ist schon komisch alles.
 
topas

topas

Space Cadet
Dabei seit
24.06.2003
Beiträge
1.038
Zustimmungen
1.967
Ort
26135 oldenburg
Du weißt aber schon wenn die Israelis dort einiges vorher zerstört haben das man nicht einfach ins Regal greift und dann läuft‘s wieder ? Da muss einiges bestellt, hergestellt, geliefert und montiert werden. Wenn du mit deinem Auto morgens ein Problem hast fahr mal in die Werkstatt und versuch dann kurzfristig einen Reparaturtermin zu bekommen. Viel Spaß dabei. 😉
 

gundi

Berufspilot
Dabei seit
19.09.2019
Beiträge
59
Zustimmungen
172
Israel hat ja auch keine Atombombe - oder?
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
12.185
Zustimmungen
11.454
Es gibt keinen Nachweis. Könnte also auch geschicktes Vortäuschen falscher Tatsachen sein, das Israel über Atombomben verfügt.
 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.967
Zustimmungen
8.185
Ort
Near PTK
Israel hat ja auch keine Atombombe - oder?
Doch, man geht davon aus, das Israel seit den 60er Jahren Nuklearwaffen hat. Israels Politik ist es aber den Besitz nicht zu verneinen oder zu bestätigen.


Meine persönliche Einschätzung ist, das Israel die US-Administration vor die Wahl gestellt hat die verbunkerten Anlagen im Iran konventionell anzugreifen oder Israel würde mit Nuklearwaffen dagegen vorgehen. Das werden wir zu meinen Lebzeiten aber nicht bestätigt bekommen und das ist ja auch richtig so.
 
Thema:

Iran vs. Israel (ab 13.4.2024): massiver Luftangriff

Iran vs. Israel (ab 13.4.2024): massiver Luftangriff - Ähnliche Themen

  • Russischer Nachbau einer iranischen Shahed-Drohne in den USA vorgestellt (Februar 2025)

    Russischer Nachbau einer iranischen Shahed-Drohne in den USA vorgestellt (Februar 2025): Der russische Nachbau einer iranischen Drohne wird über der Ukraine abgeschossen oder stürzte dort ab. Die Ukraine übergibt das Wrack an Polen...
  • Neuer SkiJump Träger für den Iran

    Neuer SkiJump Träger für den Iran: aufgetauchte Fotos (Quelle CDF)
  • Israel plant Atom-Schlag gegen iranische Nuklearanlagen

    Israel plant Atom-Schlag gegen iranische Nuklearanlagen: Israel plant nach einem Zeitungsbericht einen Angriff mit nuklearen Waffen auf Atomanlagen im Iran. Das Land wolle bunkerbrechende Bomben...
  • Israel übt Angriff auf Iran

    Israel übt Angriff auf Iran: Israel will offenbar mit allen Mitteln gegen den Mullah-Staat vorgehen, sollte Iran sein Atomprogramm nicht aufgeben... mehr dazu in...
  • USA rüsten Israel gegen Iran auf

    USA rüsten Israel gegen Iran auf: 5000 Satelliten gesteuerte Präzisionsbomben wollen die USA an Israel liefern. Darunter sollen auch 500 so genannte "Bunker-Brecher" sein...
  • Ähnliche Themen

    Oben