Jim Winchester "Kampfflugzeuge"

Diskutiere Jim Winchester "Kampfflugzeuge" im Bücher u. Fachzeitschriften Forum im Bereich Literatur u. Medien; Die besten Jäger und Jagdbomber der Welt - von 1914 bis heute...
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.675
Zustimmungen
5.616
Die besten Jäger und Jagdbomber der Welt - von 1914 bis heute

http://www.weltbild.de/artikel.php?WEA=8002820&artikelnummer=4610978&mode=art&PUBLICAID=36e005066711a609310d11b3730327c1

http://www.buecher.de/verteiler.asp?WEA=1100737&artikelnummer=000001534588&site=artikel.asp&sh=

Warumdas Erscheinungsdatum dort nicht bekannt ist ...?
Amazone hat zumindest einen Anbieter. Ich habe es über die örtliche Toom Kaufhalle bezogen. :)

erschienen bei Parragon unter ISBN: 1405449403
320 Seiten, sehr viele (hunderte) oft farbige Abbildungen
Format 21,5 x 27 cm
Printed in China
 
Anhang anzeigen
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.675
Zustimmungen
5.616
9,95 €
sehr gute Qualität

Es werden in detaillierter Beschreibung 70 bedeutende Jagd- und Jaboflugzeuge vorgestellt.
Vorgestellt werden von der Fokker E I - E III über die Hawker Fury, die Lockheed P-38, die F-86, Saab J-37 Viggen, Su-27/30 bis zur Lockheed Martin F-35 JSF. Letzte Daten stammen aus dem Jahre 2004, also durchaus aktuell.
 
Anhang anzeigen
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.675
Zustimmungen
5.616
Jeder der 70 Typen wird mit einen Riss und ein paar technischen Daten vorgestellt. Es folgen die technische Entwicklung, mit Varianten, Einsatzländern und geschichtlicher Kurzabriss, so wie das auf 4 bis 5 Seiten möglich ist. Es ist meist auch eine ganzseitige Farbaufnahme dabei, die das jeweilige Flugzeug von seiner besten Seite zeigt.
 
Anhang anzeigen
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.675
Zustimmungen
5.616
Abgerundet wird der Überblick mit einer Rubrik "Im Cockpit der ...", in der Piloten über ihre Kampfeinsätze berichten.
Sehr lobend möchte ich mich über die Sichtweise des Autors im Ost-West-Konflikt äußern. Als Beispiel hier der Ausschnitt über die MiG-21 im Vietnameinsatz.


Fazit: kein Fachbuch, interessante Bettlektüre :) , allgemeiner Überblick,
Preis/Leistung = sehr gut
 
Anhang anzeigen
Thema:

Jim Winchester "Kampfflugzeuge"

Jim Winchester "Kampfflugzeuge" - Ähnliche Themen

  • Nakajima Ki-44 Shoki (Tojo) in 1/32

    Nakajima Ki-44 Shoki (Tojo) in 1/32: Servus, bei mir war es an der Zeit für einen Japaner. meine Wahl fiel auf die Nakajima Ki-44 Shoki (Tojo). Ich hatte den Bausatz für den...
  • Nakajima Ki-44 Shoki (Tojo) in 1/32

    Nakajima Ki-44 Shoki (Tojo) in 1/32: Servus, da sich meine Ansaldo wohl doch zu einem Langzeitprojekt entwickelt und ich aber zwischendurch auch ein wenig Abwechslung haben möchte...
  • Ammo (MIG Jimenez)

    Ammo (MIG Jimenez):
  • Junkers Ju87 V25 - Fujimi Umbau

    Junkers Ju87 V25 - Fujimi Umbau: Nun soll es bei den Stukas weiter gehen. Die Junkers Ju87 V25 trug die Werknummer 0870538 und das Stammkennzeichen BK+EF. Nach den mir...
  • A6M2 Zero - Mitsubishi/Nakajima Fertigung

    A6M2 Zero - Mitsubishi/Nakajima Fertigung: Hallo zusammen, weiß jemand, ob bei den "frühen" Zero auch schon Maschinen dabei waren, die von Nakajima gefertigt wurden? Wenn ja, gibt es da...
  • Ähnliche Themen

    • Nakajima Ki-44 Shoki (Tojo) in 1/32

      Nakajima Ki-44 Shoki (Tojo) in 1/32: Servus, bei mir war es an der Zeit für einen Japaner. meine Wahl fiel auf die Nakajima Ki-44 Shoki (Tojo). Ich hatte den Bausatz für den...
    • Nakajima Ki-44 Shoki (Tojo) in 1/32

      Nakajima Ki-44 Shoki (Tojo) in 1/32: Servus, da sich meine Ansaldo wohl doch zu einem Langzeitprojekt entwickelt und ich aber zwischendurch auch ein wenig Abwechslung haben möchte...
    • Ammo (MIG Jimenez)

      Ammo (MIG Jimenez):
    • Junkers Ju87 V25 - Fujimi Umbau

      Junkers Ju87 V25 - Fujimi Umbau: Nun soll es bei den Stukas weiter gehen. Die Junkers Ju87 V25 trug die Werknummer 0870538 und das Stammkennzeichen BK+EF. Nach den mir...
    • A6M2 Zero - Mitsubishi/Nakajima Fertigung

      A6M2 Zero - Mitsubishi/Nakajima Fertigung: Hallo zusammen, weiß jemand, ob bei den "frühen" Zero auch schon Maschinen dabei waren, die von Nakajima gefertigt wurden? Wenn ja, gibt es da...
    Oben