
AT-6
Space Cadet
Dazu:Eine Trägervariante in Entwicklung?
DX Korea 2022: KAI outlines plan to develop carrierborne KF-21N fighter
Korea Aerospace Industries (KAI) has disclosed plans to develop a carrierborne version of its KF-21 fighter aircraft. A model of the KF-21N was unveiled at the DX Korea...
www.janes.com
DX Korea 2022: KAI skizziert Plan zur Entwicklung des trägergestützten Kampfflugzeugs KF-21N
Ein Modell der KF-21N wurde auf der Ausstellung DX Korea 2022, die vom 21. bis 25. September in Goyang stattfindet, vorgestellt.
Das Unternehmen erklärte gegenüber Janes, dass das Entwicklungsprogramm von den Plänen der Marine der Republik Korea (RoKN) abhängt, einen Flugzeugträger zu beschaffen, der groß genug für den Einsatz von Kampfflugzeugen ist. Das Unternehmen erklärte jedoch, dass KAI in der Lage wäre, die KF-21N innerhalb weniger Jahre zu bauen, sollte ein entsprechender Bedarf festgestellt werden.
"Die Tragflächen der KF-21N müssten 20 % größer sein als die der KF-21, um die Sicherheit und Stabilisierung des Flugzeugs beim Starten und Landen auf einem Flugzeugträger zu gewährleisten. Die KF-21N würde auch die Entwicklung und Integration eines Katapultsystems und andere strukturelle Änderungen erfordern", sagte ein KAI-Beamter.
Das auf der DX Korea ausgestellte KF-21-Modell war auch mit Hyperschall-Langstrecken-Luft-Boden-Raketen ausgestattet, die nach Janes Informationen von der südkoreanischen Agentur für Verteidigungsentwicklung (ADD) entwickelt werden. KAI machte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine näheren Angaben zu den Raketen.
Nach Angaben von KAI soll die KF-21N mit zwei General Electric F414-Triebwerken ausgestattet werden, die auch in die Basisversion der KF-21 integriert sind. Das Flugzeug würde auch über klappbare Flügel verfügen und könnte entweder für STOBAR-Flugzeugträger (Short Take-Off But Arrested Recovery) oder CATOBAR-Flugzeugträger (Catapult Assisted Take-Off But Arrested Recovery) angepasst werden.