
Kehlschinzki
Space Cadet
Benni, wenn du in der Lage bist MBU-5 hardshells zu drucken, gibst du bitte Bescheid! Der Markt dafür wird die nächsten Jahre rasant wachsen…
Für den Nachtflug hat der Eurofighter einen separaten Helm.Nutzen die (deutschen) Eurofighterpiloten für Nachtflüge einen seperaten Helm wenn sie ein Nachtsichtgerät verwenden wollen?
Oder kann man ihren eigentlichen Helm mit Nachtsichtgeräten bestücken?
![]()
Auf dem Smartphone spinnt es, kommt erst eine Fehlermeldung. Einfach reload, dann geht es bei mir auf dem Smartphone. Auf dem PC geht es direkt fehlerfrei.Irgendwie will der Link nicht so recht wie er soll.
Da weiß ich jetzt wer mir den weggeschnappt hat.Lange gesucht, oft fast schwach geworden und diesmal fühlte es sich richtig an... endlich habe ich einen deutschen HGU-2A/PG mit dem berühmten "Astro-Technik GmbH München" Label. Der Helm gehörte scheinbar zur E-Stelle 61 Oberpfaffenhofen, war dort jedoch scheinbar nicht im Flugbetrieb, sondern bei R&S. Zumindest leite ich dies aus den Erzählungen des Erben her, sowie der Tatsache, dass der Helm kaum Gebrauchsspuren aufweist. Auch die Maske ist passend dazu mit deutschem Aufkleber beschriftet und als Goodie gab es noch die zwar hässliche, aber originale und seltene Gentex-Helmtasche dazu. Beides, also Tasche und Helm sind jeweils mit einer 14 beschriftet. Was das heißen soll weiß ich jedoch auch nicht.