rimme
Testpilot


Hallo Foristen,
ich bin zwar schon eine Weile hier im Form angemeldet. Dies ist aber das Erste vom mir erstellte Thema. Und wie es sich gehört möchte ich mich zuerst einmal hier vorstellen. Ich bin in den Mittfünfzigern, ein begeisterter Hobbypilot (PPL-A) und interessiere mich für die Anfänge der Sportfliegerei nach der Wiederzulassung in der Bundesrepublik 1955. Auf die Klemm 107/Bölkow 207 bin ich im Rahmen einer Recherche zu den ersten Flugzeugen in unserem Fliegerverein gestoßen. Eines der ersten Flugzeuge war eine Bölkow 207. Und wenn man sich beginnt für diese Flugzeug zu interessieren kommt man über kurz oder lang auf die Klemm 107; deshalb auch das gemeinsame Thema.
Zur Geschichte der Hersteller und der Typen ist im Internet bzw. in der Fachliteratur so ziemlich alles zu finden, was das Thema hergibt. Mich interessieren die Geschichten der einzelnen Flugzeuge; sozusagen der "Lebenslauf" jeder Maschine. Wer war Besitzer, wo war sie stationiert, wie hat sie im Laufe der Jahre ausgesehen, bei welchen Veranstaltungen hat sie teilgenommen (z.B. Deutschlandflug) und was ist aus ihr geworden (abgestürzt und verschrottet, eingelagert oder fliegt sie noch).
Ich hoffe, daß ich hier ein interessantes Thema einstellen konnte und würde mich über eine rege Beteiligung sehr freuen. Ich bitte Euch noch um etwas Nachsicht für eventuelle Fehler im Umgang mit diesem Forum, da wie oben bereits geschrieben, dies mein erster Beitrag ist.
Gruß Rimme
ich bin zwar schon eine Weile hier im Form angemeldet. Dies ist aber das Erste vom mir erstellte Thema. Und wie es sich gehört möchte ich mich zuerst einmal hier vorstellen. Ich bin in den Mittfünfzigern, ein begeisterter Hobbypilot (PPL-A) und interessiere mich für die Anfänge der Sportfliegerei nach der Wiederzulassung in der Bundesrepublik 1955. Auf die Klemm 107/Bölkow 207 bin ich im Rahmen einer Recherche zu den ersten Flugzeugen in unserem Fliegerverein gestoßen. Eines der ersten Flugzeuge war eine Bölkow 207. Und wenn man sich beginnt für diese Flugzeug zu interessieren kommt man über kurz oder lang auf die Klemm 107; deshalb auch das gemeinsame Thema.
Zur Geschichte der Hersteller und der Typen ist im Internet bzw. in der Fachliteratur so ziemlich alles zu finden, was das Thema hergibt. Mich interessieren die Geschichten der einzelnen Flugzeuge; sozusagen der "Lebenslauf" jeder Maschine. Wer war Besitzer, wo war sie stationiert, wie hat sie im Laufe der Jahre ausgesehen, bei welchen Veranstaltungen hat sie teilgenommen (z.B. Deutschlandflug) und was ist aus ihr geworden (abgestürzt und verschrottet, eingelagert oder fliegt sie noch).
Ich hoffe, daß ich hier ein interessantes Thema einstellen konnte und würde mich über eine rege Beteiligung sehr freuen. Ich bitte Euch noch um etwas Nachsicht für eventuelle Fehler im Umgang mit diesem Forum, da wie oben bereits geschrieben, dies mein erster Beitrag ist.
Gruß Rimme
Zuletzt bearbeitet: