Kugisho 𝔻𝟜𝕐𝟚-𝕊 Suisei 12 der 302 NAG (Kokutai) - einen einfachen Umbau (1:48) aus einem älteren Fine Molds Modell

Diskutiere Kugisho 𝔻𝟜𝕐𝟚-𝕊 Suisei 12 der 302 NAG (Kokutai) - einen einfachen Umbau (1:48) aus einem älteren Fine Molds Modell im Props bis 1/48 Forum im Bereich Bauberichte online; Auch wenn es den Bausatz vielleicht für 30.- - 35€ noch in Polen, Ungarn oder UK bzw USA gibt, wenn man drei Stück davon zu liegen hat macht es...
BOBO

BOBO

Astronaut
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
3.512
Zustimmungen
3.324
Ort
BLN 12489
Auch wenn es den Bausatz vielleicht für 30.- - 35€ noch in Polen, Ungarn oder UK bzw USA gibt, wenn man drei Stück davon zu liegen hat macht es keinen Sinn sich den entsprechenden Bausatz auch noch zuzulegen, amn baut um. Der von mir verwendte Bausatz ist sowieso bereits mehr als 30 Jahre alt, also verträgt dieser eine Umbaukur. Mein Bausatz besitzt noch Zinn-Teile, die in ihrer Detailierung sher schon ausgeformt sind und gut ins Modell passen.

Da bleibt also nur der einfache Umbau und ich habe sowieso mir die 302 NAG (Kokutai) ausgesucht, deren Einsatz ähnlich wie beim JG300/ 301/ 302bis auf's Äußerste getriben wurde, um B-29 Bomder erfolgversprechend zu bekämpfen.

Das ist mein Favorit für diese S-Version :




Der (Um)Bau beginnt mit einem Trockentest, der erst einmal gut aussieht.
Ich habe erst einmal mit metallic Blau die Innenseiten grundiert, anschließend folgt ein Innenseitengrün.


Die TFL und der Motor mit Rumpf scheinen auch gut zusammen zu passen?


Innenseitengrün ist fertig und die Innenausstattung ebenfalls.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
BOBO

BOBO

Astronaut
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
3.512
Zustimmungen
3.324
Ort
BLN 12489

Überraschungen gibt es auf der Unterseite. Die Abdeckung der hinteren Rumpfparty braucht eine Menege Schleifarbeiten.
Außerdem ist dieses Teil zu kurz und es muß mit einen Plastiksheetnachgeholfen werden.
Den Bombenraum kann man leer lassen, da die Nachtjäger keinen solche brauchten, das Bomebnperiskop läßt man weg und schließt die Öffnung im Rump mit einem "Ersatzteilkasten" .


Das SLW ist angebracht und das Plastiksheet verschliffen.
Ruhe zum Aushärten der gesamten Rumpfes ist jetzt angesagt!
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
BOBO

BOBO

Astronaut
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
3.512
Zustimmungen
3.324
Ort
BLN 12489
Nach dem Aushärten der TFL, HLW und Rumpf sieht die ganze Sache bereits ganz ordentlich aus. Das Alter der Bausatzes sieht man dabei schon, die 5/10el-Spalten von der TFL und HLW Unterseite und dem Rumpf habe ich erst einmal mit Plastikkleber gefüllt. Ob's ausreicht, sehe ich dann in 1-2 Tagen. Ansonsten werde ich mit Sekundenkleber nachhelfen :thumbsup:
Insgesamt aber läßt sich das alles relativ schnell zusammenbauen. In diesem Stadium befinden sich einige meiner Projekte, so dass dann ein gemeinsames Fortschreiten durch das Anbringen von weiteren Details und Farbgebung in einem Ritt - je nach Stimmung und Ruhe/ Gelassenheit - weitergehen kann. Dann werden andere Projekte gleich mit vorankommen. :w00t:


Ganz ohne zu spachteln und schleifen geht es doch nicht :huh:!



Sorry, die "Schriebfpuhler" von #1 oben sind schrecklich, meine Laptoptastatur ist ziemlich lütt für meine Finger und manchmal bin ich auch unkonzentriert :wacko:
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
BOBO

BOBO

Astronaut
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
3.512
Zustimmungen
3.324
Ort
BLN 12489

Ober und Unterseite wurde coloriert: AGAMA J1 (Navy Grün) und 1:1 J2 + J14 - ein Navy blau-grün.

rechts die vor drei Tagen angefangenen N1K1-Kyofu von Tamiya. Läßt sich schnell und sicher zusammenbauen.
 
Anhang anzeigen
Thema:

Kugisho 𝔻𝟜𝕐𝟚-𝕊 Suisei 12 der 302 NAG (Kokutai) - einen einfachen Umbau (1:48) aus einem älteren Fine Molds Modell

Kugisho 𝔻𝟜𝕐𝟚-𝕊 Suisei 12 der 302 NAG (Kokutai) - einen einfachen Umbau (1:48) aus einem älteren Fine Molds Modell - Ähnliche Themen

  • Kugisho (Yokosuka) 𝔻𝟜𝕐𝟚-𝕊 Suisei 12 als Vorlage für einen einfachen Umbau (1:48)

    Kugisho (Yokosuka) 𝔻𝟜𝕐𝟚-𝕊 Suisei 12 als Vorlage für einen einfachen Umbau (1:48): Die D4Y Suisei ist als ein einmotoriger Navy-Sturzkampfbomber in Tiefdeckerbauweise aus dem Zweiten Weltkrieg konzipiert worden. Je nach Version...
  • WB2019RO - Kugisho R2Y1, FineMolds, 1:72

    WB2019RO - Kugisho R2Y1, FineMolds, 1:72: Hallo zusammen, an dieser Stelle präsentiere ich mein Beitrag zum diesjährigen Wettbwerb. Aus einem Bausatz von FineMolds entstand im Maßstab...
  • WB2019BB - Kugisho R2Y1, FineMolds, 1:72

    WB2019BB - Kugisho R2Y1, FineMolds, 1:72: Hallo zusammen, wie schon angekündigt, starte ich mit einem weiteren Prototypen. Die Wahl fiel auf die Kugisho R2Y1 Keiun. FineMolds liefert hier...
  • Kugisho P1Y1 Ginga (Frances) Type 11 - 1/72 - Hasegawa

    Kugisho P1Y1 Ginga (Frances) Type 11 - 1/72 - Hasegawa: Moin zusammen, da ich heute auch mal "Speed-Bau" ausprobieren wollte, ist jetzt auch noch mein 7tes Modell, eine P1Y1 von Hasegawa, fertig...
  • Kugisho P1Y1 Ginga (Frances) Type 11 - 1/72 - Hasegawa

    Kugisho P1Y1 Ginga (Frances) Type 11 - 1/72 - Hasegawa: Hey zusammen, Ich möchte Euch hier meinen Baubericht meines 6ten Modells zeigen. Es handelt sich um eine P1Y von Hasegawa in 1/72. Bei der P1Y...
  • Ähnliche Themen

    Oben