
MiG-Admirer
Alien


Die Modellbaufirma VEB Plasticart bot einen Baukasten dieses Typs im Maßstab 1/100 an.
Zunächst betrieb ich umfangreiche Recherchen, beschaffte mir Bildmaterial, blätterte in Zeitschriften, wälzte Bücher und suchte'nach Zeitzeugen. Schließlich stöberte ich zwei Originalflugzeuge in einer Landtechnischen Einrichtung in Großenhain und im Agrarhistorischen Museum in Alt-Schwerin auf. Zum Zeitpunkt meiner Modellbauarbeiten waten alle L60 bereits auf den Schrott oder ins Museum gewandert.
Nach Erstellung einer umfangreichen Dokumentation konnte ich mit meinem Vorhaben beginnen.
Ich entschied mich dafür, alle bekannten, durch Fotos belegte Versionen, in deren Einsatzländer zu bauen.
Zunächst betrieb ich umfangreiche Recherchen, beschaffte mir Bildmaterial, blätterte in Zeitschriften, wälzte Bücher und suchte'nach Zeitzeugen. Schließlich stöberte ich zwei Originalflugzeuge in einer Landtechnischen Einrichtung in Großenhain und im Agrarhistorischen Museum in Alt-Schwerin auf. Zum Zeitpunkt meiner Modellbauarbeiten waten alle L60 bereits auf den Schrott oder ins Museum gewandert.
Nach Erstellung einer umfangreichen Dokumentation konnte ich mit meinem Vorhaben beginnen.
Ich entschied mich dafür, alle bekannten, durch Fotos belegte Versionen, in deren Einsatzländer zu bauen.