Landedecks bei Flugzeugträgern

Diskutiere Landedecks bei Flugzeugträgern im Wasserfahrzeuge Forum im Bereich Land- und Wasserfahrzeuge; Könntet ihr mir bitte sagen aus welchem Material die Landedecks bei Flugzeugträgern bestehen? Ich benötige diese Info dringend! Mfg. Heiko
Grandcaravan

Grandcaravan

Fluglehrer
Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
237
Zustimmungen
11
Ort
EDAD / Dessau
Könntet ihr mir bitte sagen aus welchem Material die Landedecks bei Flugzeugträgern bestehen? Ich benötige diese Info dringend!

Mfg. Heiko
 
Gargelblaster

Gargelblaster

Flieger-Ass
Dabei seit
16.11.2004
Beiträge
365
Zustimmungen
2
Ort
EDDS
ich tippe auf lakierten stahl, oder eine dünne oberflächenbeschichtung.

auch ohne "dringend" wird dir normalerweise hier recht schnell geholfen
 
tailhook

tailhook

Testpilot
Dabei seit
10.04.2004
Beiträge
531
Zustimmungen
1.975
Ort
Allgäu
Über Materialien und Panzerung der US-Navy Schiffe gibt es nur spärliche Informationen, im Falle des Flugdecks wird aber vermutet, dass es sich hierbei um HY100 (high yield), einem hochfesten Stahl mit hoher Streckgrenze handelt.
Dieser stellt eine Weiterentwicklung des Krupp Panzerstahls "Wotan hart" aus dem WK2 dar.
 
erich

erich

Kunstflieger
Dabei seit
01.02.2005
Beiträge
35
Zustimmungen
1
Ort
Jena
Der Stahl ist aber auch noch mit einer Beschichtung versehen, die so ähnilch wie Teer aussieht und dem Untergrund eine gute Haftung verleiht. Das hab ich letztens in nem Bericht auf Discovery Channel gesehen.
 
Bleiente

Bleiente

Alien
Dabei seit
27.12.2004
Beiträge
6.545
Zustimmungen
1.587
Ort
Nordschwarzwald
erich schrieb:
Der Stahl ist aber auch noch mit einer Beschichtung versehen, die so ähnilch wie Teer aussieht und dem Untergrund eine gute Haftung verleiht. Das hab ich letztens in nem Bericht auf Discovery Channel gesehen.
Früher gab aber auch noch welche aus Holz !
Ausserdem glaube das die Briten (?) mal Versuche gemacht haben Flugzeuge auf Kufen oder Skiern auf eine Art gummierter Oberfläche landen zu lassen Erfolgreich ?
 

Talon4Henk

Astronaut
Dabei seit
20.12.2002
Beiträge
3.352
Zustimmungen
2.907
Ort
Europa/Amerika
Das was auf dem Stahl ist sieht auf jeden Fall dem deutschen Anti-Skid Belag auf unseren Runways sehr ähnlich.
Aus persöhnlicher Betrachtung heraus.
Gruß Henk
 
Jemiba

Jemiba

Testpilot
Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
624
Zustimmungen
84
Bleiente schrieb:
Früher gab aber auch noch welche aus Holz !
Ausserdem glaube das die Briten (?) mal Versuche gemacht haben Flugzeuge auf Kufen oder Skiern auf eine Art gummierter Oberfläche landen zu lassen Erfolgreich ?

Nein, man hat eine Anzahl dH Vampire mit verstärktem Rumpfboden ver-
sehen und auf der HMS Warrior (glaub' ich, war jedenfalls einer der "Light
Fleet Carrier") auf dem "flexible deck" getestet.Der Start sollte von einem
Trolley erfolgen, damit die Maschine auf das Fahrwerk ganz verzichten
konnte. Diese Gewichtseinsparung erschien damals aufgrund der noch nicht
so leistungsfähigen Strahltriebwerke sinnvoll. Man hätte dann aber auch
etliche Landstützpunkte so ausstatten müssen .Außerdem war das Landen
doch mit gewissen Risiken behaftet, Beschädigungen waren wohl an der
Tagesordnung. Immerhin ist aus einem Entwurf/Prototyp, der diese Technik
nutzen sollte, die Supermarine Scimitar hervorgegangen, dann natürlich mit
konventionellem Fahrwerk.
 
Bleiente

Bleiente

Alien
Dabei seit
27.12.2004
Beiträge
6.545
Zustimmungen
1.587
Ort
Nordschwarzwald
Danke, Jemiba.
War ne interessante sache, oder ?

Jetzt wo Du es sagt, fällt es mir der Name "Warrior" auch wieder ein.
 

Hog

Astronaut
Dabei seit
10.06.2001
Beiträge
3.178
Zustimmungen
24
Ort
Südhessen
Sowohl die US Navy als auch die USAF (!) haben dieses Konzept ebenfalls erprobt, die Navy mit F9F Cougar und die USAF mit F-84 - beide waren allerdings nicht so richtig erfolgreich so dass beide die ganze Sache bleiben liessen. Auf Seiten der USN gab es einige interessante Lösungsansätze für die auftretenden Probleme - z.b. Kontakt Sauerstoffmaske/Helm<=>Steuerknüppel :FFEEK: - also hat man einfach eine Vorrichtung gebaut in die der Helm im Endanflug "eingerastet" wurde um selbiges zu verhindern und solche Sachen
Im Gegensatz zu den Briten wurde übrigens nur an Land erprobt.

Nachzulesen beispielsweise im Buch "The wrong Stuff" von John Moore
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemiba

Jemiba

Testpilot
Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
624
Zustimmungen
84
"War ne interessante sache, oder ?"

Nach dem, was Eric "Winkle" Brown (während und nach dem Krieg Testpilot
und viel mit Marinefliegern beschäftigt) geschrieben hat, muß es "interessant"
gewesen sein, aber wohl keine Sache für den täglichen Gebrauch. Schon das
Räumen des Decks war natürlich zeitaufwändiger als sonst, da die Maschine
erst auf den Trolley gehievt werden mußte.Und die Landung war zwar relativ
weich, aber trotzdem traten oft Beschädigungen an Flächenspitzen oder
Landeklappen auf, zumindest bei den Tests mit der Vampire.
 
Thema:

Landedecks bei Flugzeugträgern

Landedecks bei Flugzeugträgern - Ähnliche Themen

  • Winde beim Hubschrauberflug

    Winde beim Hubschrauberflug: Hallo in die Fachrunde. Ich komme vom Gleitschirmfliegen und habe in der Presse mehrfach gelesen, dass Dächer mittels Huschrauber "gefegt" werden...
  • Bei welcher Airline kann man „Fliegen wie damals“

    Bei welcher Airline kann man „Fliegen wie damals“: Guten Abend, gibt bzw kennt jemand noch eine Airline, bei der man fliegen kann wie in den 60er-80er Jahren? Ich würde gerne mal wieder in einer...
  • 12.11.2023: Aero L-29 Delfin bei Flugschau in Villa Cañas (ARG) abgestürzt, zwei Todesopfer

    12.11.2023: Aero L-29 Delfin bei Flugschau in Villa Cañas (ARG) abgestürzt, zwei Todesopfer: https://www.lanacion.com.ar/seguridad/tragedia-en-santa-fe-cayo-un-avion-de-guerra-en-medio-de-una-exhibicion-aerea-en-villa-canas-nid12112023/...
  • Neue DC-3 aus Blech Handarbeit mit beweglichen Komponenten.

    Neue DC-3 aus Blech Handarbeit mit beweglichen Komponenten.: Und noch eine neue DC-3 dieses mal blank aus Blech gelassen . Mit beweglichen Komponenten sowie auch elecktisch angetriebene Motoren !
  • Einblicke bei Saab

    Einblicke bei Saab: ...in die Fertigung: In einer schwedischen Fabrik, die hochentwickelte Kampfflugzeuge herstellt - YouTube .
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/landedecks-bei-flugzeugtraegern.21655/

    ,

    flugzeugtr

    ,

    beschichtung landedeck

    ,
    beschichtung flugzeugträger
    , Flugzeugträger Flugdeck klappen, oberfläche flugdeck flugzeugträger material
    Oben