Hog
Astronaut

Hallo,
technische Frage - in den meißten Quellen die da draussen so rumschwirren werden, wenn überhaupt, für die JAS-39 Gripen als auch für alle Versionen der Saab 37 Viggen sehr ähnliche Landerollstrecken angegeben, meistens im Bereich zwischen 500 und 700 Metern - Meine Frage ist, wie lässt sich dies bewerkstelligen?
Die Viggen besitzt im Gegensatz zur Gripen immerhin eine Schumumkehranlage.
Die Radbremsanlage der Viggen dürfte der der Gripen gleichwertig sein - bei beiden Maschinen sind vier Räder gebremst - bei der Gripen alle (!), bei der Viggen meines Wissens nach nur die an den Hauptfahrwerken.
Oder basieren diese Angaben einfach auf verschiedenen Rahmenbedingungen, ala "Gripen mit fast leeren Tanks auf trockener Rwy vs. Viggen auf nasser Behelfspiste (Straße) mit vollem Tank"
auch möglich...
Jedenfalls finde ich es etwas merkwürdig dass mit Schubumkehr gleiche Landestrecken benötigt werden sollen wie ohne...
Diskussion erwünscht ;)
technische Frage - in den meißten Quellen die da draussen so rumschwirren werden, wenn überhaupt, für die JAS-39 Gripen als auch für alle Versionen der Saab 37 Viggen sehr ähnliche Landerollstrecken angegeben, meistens im Bereich zwischen 500 und 700 Metern - Meine Frage ist, wie lässt sich dies bewerkstelligen?
Die Viggen besitzt im Gegensatz zur Gripen immerhin eine Schumumkehranlage.
Die Radbremsanlage der Viggen dürfte der der Gripen gleichwertig sein - bei beiden Maschinen sind vier Räder gebremst - bei der Gripen alle (!), bei der Viggen meines Wissens nach nur die an den Hauptfahrwerken.
Oder basieren diese Angaben einfach auf verschiedenen Rahmenbedingungen, ala "Gripen mit fast leeren Tanks auf trockener Rwy vs. Viggen auf nasser Behelfspiste (Straße) mit vollem Tank"

Jedenfalls finde ich es etwas merkwürdig dass mit Schubumkehr gleiche Landestrecken benötigt werden sollen wie ohne...
Diskussion erwünscht ;)