
Togge
Space Cadet
Bis zur Wiedervereinigung lag Schwarzenbek in der ADIZ, daher sah man Flugzeuge hier fast nie. Im Sommer 1988 sah ich aber eine etwa 3000 bis 4000 m hoch fliegende Noratlas, die Richtung Norden flog. Ich kannte diesen Typ noch aus meiner Kinderzeit, der Kolbenmotorsound und das Erscheinungsbild waren unverwechselbar. Einige Jahre zuvor hatte mir ein Bekannter erzählt, dass in Nordholz noch eine Nora im Einsatz wäre, wusste aber nicht, zu welchem Zweck. Es soll angeblich eine als Zieldarsteller geflogen sein (die im Museum in Gatow?). Ich hörte auch mal, dass eine Maschine an der Grenze zur DDR eingesetzt wurde, um dort den Einsatz von Funkmessanlagen zu provozieren und zu erkunden, was den Flug in der ADIZ erklären würde.
Wäre es auch denkbar, dass es sich um eine französische Nora handelte, die durch den nördlichen Luftkorridor von Berlin Richtung Hamburg flog?
Weiß jemand was genaueres?
Wäre es auch denkbar, dass es sich um eine französische Nora handelte, die durch den nördlichen Luftkorridor von Berlin Richtung Hamburg flog?
Weiß jemand was genaueres?