LILIUM: Ein Elektrokleinflugzeug für den Alltagseinsatz

Diskutiere LILIUM: Ein Elektrokleinflugzeug für den Alltagseinsatz im Luftfahrzeuge allgemein Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Lustig hier. Im "Flugbetrieb in Oberpfaffenhofen" Forum wird das Hausrecht SEHR streng ausgeübt. Da wird schnell mal was gelöscht.

man-b

Berufspilot
Dabei seit
22.12.2018
Beiträge
55
Zustimmungen
39
Lustig hier. Im "Flugbetrieb in Oberpfaffenhofen" Forum wird das Hausrecht SEHR streng ausgeübt. Da wird schnell mal was gelöscht.
 
Alpha

Alpha

Space Cadet
Dabei seit
16.06.2001
Beiträge
1.923
Zustimmungen
3.749
Ort
D
Strom aus Atomkraft hat auch nur ein Problem. :wink2:
Der Atommüll ist es anscheinend nicht:

Ich bin froh, dass es immer wieder helle Köpfe gibt, die zu Ingenieuren, Technikern, Entwicklern werden und unbeeindruckt von Moden und Weltanschauungen technische Lösungen für technische Probleme erfinden.

Und so mag derzeit die Akkuleistung für solche Projekte wie Lilium einfach noch nicht weit genug sein - aber wahrscheinlich ist das nicht ewig so.
 
Christoph West

Christoph West

Astronaut
Dabei seit
20.08.2004
Beiträge
3.635
Zustimmungen
3.831
Ort
Hamm
Und so mag derzeit die Akkuleistung für solche Projekte wie Lilium einfach noch nicht weit genug sein - aber wahrscheinlich ist das nicht ewig so.
Darum dreht es sich doch hier oder nicht?
Hätte Lilium selbst an solchen Akkus geforscht oder einen kompetenten Partner gehabt der in absebarer Zeit einen solchen Akku liefern könnte, gäbe es jetzt dieses bashing gar nciht.
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.267
Zustimmungen
3.681
Ort
Hannover
Der Atommüll ist es anscheinend nicht.
Das (größte) Problem ist die radioaktive Strahlung, alles weitere folgt im Prinzip daraus.
Vielleicht findet man ja eine Lösung für dieses Problem.

Hätte Lilium selbst an solchen Akkus geforscht oder einen kompetenten Partner gehabt der in absebarer Zeit einen solchen Akku liefern könnte, gäbe es jetzt dieses bashing gar nciht.
yep, man hat selber nichts in dieser Richtung unternommen und sich darauf verlassen, dass andere es tun bzw. sich mit der Zeit eine Lösung findet. Sehr spekulativ. :rolleyes1:
 
_Michael

_Michael

Astronaut
Dabei seit
02.04.2001
Beiträge
2.555
Zustimmungen
1.742
yep, man hat selber nichts in dieser Richtung unternommen und sich darauf verlassen, dass andere es tun bzw. sich mit der Zeit eine Lösung findet. Sehr spekulativ. :rolleyes1:
Fast alle Technologiefirmen arbeiten so und es ginge auch gar nicht anders. Man entwickelt bereits heute die Software für die Hardware von in 3-5 Jahren. Die Entwicklung des iPhones hat auch nicht erst begonnen, als alle dafür notwendigen Teile bereits verfügbar waren. Solche Projekte setzen immer darauf, dass irgend eine noch nicht verfügbare Hardwarekomponente innerhalb eines gewissen Zeithorizonts verfügbar wird.
 

G. Kappen

Sportflieger
Dabei seit
14.01.2012
Beiträge
15
Zustimmungen
35
Ort
Hamburg
Bevor hier fake news in die Welt gehen...
Deutscher wird man übrigens nicht durch einen deutschen Pass.
Hat niemand behauptet. Es ist andersrum:

"Ein deutscher Reisepass wird nur einem deutschen Staatsangehörigen ausgestellt."

Einziger Nachweis ist ein Staatsangehörigkeitsausweis.
BS und freie Erfindung. Die von Adjuster verlinkte Seite behauptet nichts dergleichen.
 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.816
Zustimmungen
7.972
Ort
Near PTK
Ziemlich off topic, und der Begriff "fake news" scheint ja auch hier etwas inflationär benutzt zu werden!

Ich persönlich hatte einen Deutschen Reisepass, auch nachdem ich vom Bundesverwaltungsamt einen Bescheid bekommen habe, das ich ausgebürgert bin.


Der Deutsch Pass ist kein Beweis das jemand Deutsch, auch wenn Ausländer in der Regel einen Deutschen Reiseausweis bekommen und keinen Pass.
 

G. Kappen

Sportflieger
Dabei seit
14.01.2012
Beiträge
15
Zustimmungen
35
Ort
Hamburg
Ziemlich off topic, und der Begriff "fake news" scheint ja auch hier etwas inflationär benutzt zu werden!
BS ist BS und fake newes ist fake news.
Ich persönlich hatte einen Deutschen Reisepass, auch nachdem ich vom Bundesverwaltungsamt einen Bescheid bekommen habe, das ich ausgebürgert bin.
Hast a) noch den alten, abgelaufenen, oder B) hast einen neuen bekommen? Wenn a) zutreffend ist, hat das Null bezug zum Sachstand "Ein Reisepass der Bundesrepublik Deutschland wird [praktisch ausschließlich] nur an deutsche Staatsangehörige ausgeben".
Der Deutsch Pass ist kein Beweis das jemand Deutsch,
Aus Passgesetz, §1, Abs. 4:
"(4) Der Pass darf nur Deutschen im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes ausgestellt werden; er ist Eigentum der Bundesrepublik Deutschland. Der amtliche Pass kann auch
1. Diplomaten im Sinne des Wiener Übereinkommens über diplomatische Beziehungen vom 18. April 1961 (BGBl. 1964 II S. 959) und Konsularbeamten im Sinne des Wiener Übereinkommens über konsularische Beziehungen vom 24. April 1963 (BGBl. 1969 II S. 1587) und deren Familienangehörigen sowie
2. sonstigen Personen, die im amtlichen Auftrag der Bundesrepublik Deutschland im Ausland tätig sind und deren Familienangehörigen, ausgestellt werden, wenn diese nicht Deutsche im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes sind. "

Willst mit dem Gesetzesstand streiten? Wirklich?
auch wenn Ausländer in der Regel einen Deutschen Reiseausweis bekommen und keinen Pass.
Reiseausweis ist kein Pass, sondern ein Passersatz. Am Thema vobei.
 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.816
Zustimmungen
7.972
Ort
Near PTK
Das Thema ist doch Lilium.
 

mg218

Space Cadet
Dabei seit
06.04.2015
Beiträge
1.559
Zustimmungen
2.220
Ort
NUE
Laaaaaangweilig. 🥱
 
Christoph West

Christoph West

Astronaut
Dabei seit
20.08.2004
Beiträge
3.635
Zustimmungen
3.831
Ort
Hamm
Die Bild hat den Investor Marian Bocek interviewt, leider hinter der Bezahlschranke.

Titel :
„Die Rettung ist in vollem Gange“ :011:


Er will 150 Milionen reinstecken und es zur Marktreife bringen.

Wir sind gespannt.....:-39:
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.858
Zustimmungen
11.062
Das wäre ja wie DeepSeek: auf einmal macht es jemand für den Bruchteil der Kosten. Ich hätte mit weit mehr als 2 Mrd. Euro gerechnet (min. noch 5 Jahre mit den derzeitigen laufenden Ausgaben).
 
Zuletzt bearbeitet:

flightpics

Testpilot
Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
620
Zustimmungen
2.458
Ort
Im Pott
Wichtigste vorneweg: Frank Thelen ist bei der Rettung mit an Bord :011:
 

mg218

Space Cadet
Dabei seit
06.04.2015
Beiträge
1.559
Zustimmungen
2.220
Ort
NUE
Ich weiß, in der Luftfahrt kann man ein kleines Vermögen machen.
Alles was man braucht, ist ein großes Vermögen.

Ansonst kann ihn wohl auch jeder andere mit Geld ersetzen ?
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.858
Zustimmungen
11.062
... Die Totgesagten sind also doch noch am Leben ...
Natürlich, die Entwicklungen sind teilweise schon recht weit fortgeschritten. Trotzdem dauert es noch Jahre oder vielleicht Jahrzehnte, bis es ein tragfähiges Geschäftsmodell ist.
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.858
Zustimmungen
11.062
… Bei Archer Aviation, einem Lilium Mitbewerber aus den USA, steigt Black Rock als Investor mit 300 Millionen $ ein …

Dieser Website nach soll die Finanzspritze für hybrid und Dual Use sein. Ich nehme an, es meint die selbe Aktion. Bei militärischer Verwendung entfällt gegebenenfalls die Notwendigkeit einer zivilen Zertifizierung.
 
Thema:

LILIUM: Ein Elektrokleinflugzeug für den Alltagseinsatz

LILIUM: Ein Elektrokleinflugzeug für den Alltagseinsatz - Ähnliche Themen

  • Denver - American Airlines Flight 1006, Boeing 737-800 brennt nach Landung

    Denver - American Airlines Flight 1006, Boeing 737-800 brennt nach Landung: "Ein Flugzeug der Fluglinie American Airlines musste am Donnerstag in Denver, im US-Bundesstaat Colorado notlanden. Wie aus Medienberichten...
  • Auf Wacht am Oberrhein • Kanadische Garnisonen in Söllingen und Lahr

    Auf Wacht am Oberrhein • Kanadische Garnisonen in Söllingen und Lahr: Auf Wacht am Oberrhein • Kanadische Garnisonen in Söllingen und Lahr Auf Wacht am Oberrhein Kanadische Garnisonen in Söllingen und Lahr und die...
  • Restaurierung der Heinkel He162A-2, W.Nr. 120235, im IWM Duxford

    Restaurierung der Heinkel He162A-2, W.Nr. 120235, im IWM Duxford: Einige Nachrichten zum Fortschritt der Restaurierungsarbeiten an der Heinkel He162A-2 WNr. 120235 in Duxford! Die Arbeiten am Rumpf sind gut...
  • 04.03.2025 - Kleinflugzeug bei Zell am See abgestürzt

    04.03.2025 - Kleinflugzeug bei Zell am See abgestürzt: Auf orf.at gelesen: Kleinflugzeug bei Zell am See abgestürzt Dienstag am frühen Nachmittag ist beim Flugplatz in Zell am See (Pinzgau) ein...
  • Terminals für LILIUM, Volocopter und Co.

    Terminals für LILIUM, Volocopter und Co.: Bei uns diskutiert man noch, ob die Teile überhaupt fliegen, da werden in Dubai schon die Terminals für die Fluggeräte geplant...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    kleinflugzeug lilium

    ,

    https://www.flugzeugforum.de/threads/lilium-ein-elektrokleinflugzeug-fuer-den-alltagseinsatz.84292/page-233

    ,

    Edfs batterie

    ,
    lilium lufttaxi
    , lilium betrug, https://www.flugzeugforum.de/threads/lilium-ein-elektrokleinflugzeug-fuer-den-alltagseinsatz.84292/page-10, https://www.flugzeugforum.de/threads/lilium-ein-elektrokleinflugzeug-fuer-den-alltagseinsatz.84292/page-166, https://www.flugzeugforum.de/threads/lilium-ein-elektrokleinflugzeug-fuer-den-alltagseinsatz.84292/page-173, https://www.flugzeugforum.de/threads/lilium-ein-elektrokleinflugzeug-fuer-den-alltagseinsatz.84292/page-128, https://www.flugzeugforum.de/threads/lilium-ein-elektrokleinflugzeug-fuer-den-alltagseinsatz.84292/page-23, https://www.flugzeugforum.de/threads/lilium-ein-elektrokleinflugzeug-fuer-den-alltagseinsatz.84292/page-232, lilium jet, lilium, Flugtaxis, lilim fliegendes auto, energiebedarf steigflug, Lilium verbrauch, thelen lilium, lilium gewicht, lilium jet batterie, lilium feuer, d-mzvc volocopter, https://www.flugzeugforum.de/threads/lilium-ein-elektrokleinflugzeug-fuer-den-alltagseinsatz.84292/page-87
    Oben