
lagunats
Space Cadet
Auf jeden Fall versprüht sie aber unheimlich viel Nostalgie!
und bis zu 2500l Wasser
Auf jeden Fall versprüht sie aber unheimlich viel Nostalgie!
Es kommt immer darauf an, wie die Anforderungen der Ausschreibung gefasst sind. Wenn die An-2 diese erfüllt und es das günstigere Angebot ist, hast du als öffentliche Hand vom Ausschreibungsrecht her kaum eine Chance, dich für das bessere(?), weil modernere Angebot zu entscheiden.Das kann doch nicht ernst gemeint sein, bei aller Liebe zur AN-2.
Und dann ist es nicht so erfolgreich und die Kritiker können dann sagen, sie haben es ja vorhergesagt.
Warum nicht zumindest einen Anbieter mit Turboprop Dromedar oder Air Traktor? Wird da wieder nur das billigste genommen?
Wir das teurere genommen : "Verschwendung von Steuermitteln!"Das kann doch nicht ernst gemeint sein, bei aller Liebe zur AN-2.
... wie ist das bei niedriger Intelligenz?Die Stoffbespannung fängt bei niedrigen Einsätzen über der Flammenfront Feuer. :-)
da ist noch kein Fall von spontaner Entzündung/ Selbstentzündung bekannt.... wie ist das bei niedriger Intelligenz?![]()
Fordert eine effektive Brandbekämpfung nicht einen Einsatz in niedriger Höhe, mit einem gewissen Leistungsüberschuss und Wendigkeit? Das kann ich schwer mit einer An-2 in Einklang bringen, eher dann mit einem Agrarflugzeug, wie ein Dromader.Wir das teurere genommen : "Verschwendung von Steuermitteln!"
Wir das kostenoptimierte genommen: "unmodern, uneffektiv"
Was spricht sachlich gegen die AN? Die niedrige Geschwindigkeit kann es ja nicht sein.
Sind die 2,5 m³ zu wenig? Beladevorgang zu lange? Kann in Seen nicht selbst Wasser aufnehmen?
Mal die Ausschreibung gelesen? Niemand mit Verstand stellt denen für das Geld eine AT-802 samt Besatzung für 2 komplette Saisons auf den Hof.Das kann doch nicht ernst gemeint sein, bei aller Liebe zur AN-2.
Und dann ist es nicht so erfolgreich und die Kritiker können dann sagen, sie haben es ja vorhergesagt.
Warum nicht zumindest einen Anbieter mit Turboprop Dromedar oder Air Traktor? Wird da wieder nur das billigste genommen?
dann stelle diese/ verlinke diese doch hier bitte mal.Mal die Ausschreibung gelesen? Niemand mit Verstand stellt denen für das Geld eine AT-802 samt Besatzung für 2 komplette Saisons auf den Hof.
Dann macht die Ausschreibung aber auch keinen Sinn.Mal die Ausschreibung gelesen? Niemand mit Verstand stellt denen für das Geld eine AT-802 samt Besatzung für 2 komplette Saisons auf den Hof.
Genauso ist es.Halbe Sachen gehen halt oft nach hinten los.
dann stelle diese/ verlinke diese doch hier bitte mal.
Man kann Ausschreibungen mittels recht genauer Anforderungen in eine bestimmte Richtung bringen. Z.B. hätte man ein schnelles und agiles Flugzeug fordern können. Damit wäre die Anna raus gewesen.Hätte mich auch sehr gewundert wenn die Ausschreibung Marken und/oder Produkte vorgeben würde (hier also Hersteller und Flugzeugtyp) Dafür müsste es eine juristisch wasserdichte, zwingende Begründung geben. Und ein veranschlagter Preis besagt erst mal noch gar nichts wenn alle Bieter darüber liegen ....