Was wurde da in Rechnung gestellt? Alles was in der Öffentlichen Hand unterwegs ist, ist schon längst bezahlt, genauso wie die vorgesehenen Flugstunden. Da bleiben nur die Mehrkosten für eine zusätzliche Nutzung von wenigen Flugstunden. Das da einige Haushälter es immer wieder versuchen ihre Kostenstellen zu entlasten, ist ein Ärgernis. Diese Unsitte gibt es auch bei den Feuerwehren.
Der gezielte Einsatz von einem Hubschrauber in jedem Gelände dient ja nur der Unterstützung der Wehren am Boden. Es mangelt ja nicht an leistungsfähigen Hubschraubern in Deutschland. Kompliziert und Zeitaufwändig wird es nur, wenn es um das Kompetenzgerangel geht.
Ob da ein Hektar Waldfläche mehr vor dem Verbrennen gerettet werden könnte, ist nicht wirklich entscheidend.
Die Preise für forstwirtschaftliche Flächen lagen mit rund
29.000 Euro pro Hektar deutlich über dem Bundesschnitt von 12.700 Euro. Quelle KI
Der Waldbrand am Brocken im Harz ist endgültig gelöscht. Das teilte die Stadt Wernigerode am Mittwochnachmittag mit. Brandermittler gehen derweil der Frage nach, was das Feuer ausgelöst hat.
www.ndr.de
.