TU-154M schrieb:
Wenn das neue Terminal gebaut wird, kann man davon ausgehen, dass alles auf der Airbase plattgemacht wird.
Für die DC-8 auf der Besucherplattform sieht es auch schlecht aus, wenn die im September geschlossen wird. Steht der Sikorsky Hubschrauber eigentlich noch auf der anderen Seite?
Die Viscount habe ich schon lange nicht mehr von Aussen gesehen. Befindet sich wohl noch in der Halle.
Aussen beim Airport-Reisemarkt findet man noch die Cockpitsektion einer CV-240 sowie ein Triebwerk (ich glaube das einer 707).
Unten im T1 wo es zum Parkhaus geht, befand sich auch noch ein Cockpit einer Constellation, allerdings ist dieses nach den Umbauarbeiten dort spurlos verschwunden.
Der Hubschrauber hat letztes Jahr noch dort gestanden..aber über den zustand schweigen wir lieber, wenn man bedenkt dass einige Verkleidungen außen fehlten und die Mechanik der Einflüssen schutzlos ausgeliefert ist/war.
Bei der Viscount hoffe ich, dass die Lufthansa die Maschine dann in ein Museum oder gar an die LH Berlin Stiftung übergibt, wenn man ein neues Ausbildungsflugzeug in FRA hat. die Inneneinrichtung in der Kabine soll noch vollständig sein. Der Allgemeine Zustand wird wohl auch noch ganz OK sein, immerhin wwar sie ja öfters in der Halle.
Eine Viscount wieder Fliegen zus ehen wäre echt klasse...
Vom Cockpit einer CV240 und einem Triebwerk einer 707 habe ich nocht nichts gehört oder gesehen.
Das Cockpit das aber nahe dem Souvenirshop (mitlerweile shcon weg) der Besucherterasse stand war das der Constellationw enn ich mich recht endsinne. mitlerweile ist dieses aber auch weg.
Am Flughafen gibts teilweise Vitrinen mit alter Fliegerbekleidung, Iinstrumenten etc, teilweise steht da ein Verweis "historische sammlung der Flughafen Frankfurt" an den Schildchen. Warscheinlich wird as Cockpit der Connie auch zur Sammlung gehören. Aber richtig ernst nimmts Fraport mit der Traditionspflege auch nicht....