Luftgefechte zwischen europäischen und chinesischen Kampfjets

Diskutiere Luftgefechte zwischen europäischen und chinesischen Kampfjets im Jets Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Der Konflikt Indien/Pakistan und eine Übung in Indien mit der katarischen Luftwaffe zeigten erhebliche Leistungsschwächen der französischen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

klaus06

Space Cadet
Dabei seit
19.12.2013
Beiträge
1.701
Zustimmungen
859
Der Konflikt Indien/Pakistan und eine Übung in Indien mit der katarischen Luftwaffe zeigten erhebliche Leistungsschwächen der französischen Luftfahrzeuge und des Eurofighters. Liegt das an der Ausbildung der Piloten, die europäische Modelle flogen, oder an der Technik der Maschinen?

 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.448
Zustimmungen
3.842
Ort
Hannover
Objektiv kann man erstmal festhalten, dass Europa gut 20 Jahre lang nicht aufgerüstet bzw. nicht entsprechend in die Rüstung investiert hat - Ausnahme ist die Türkei.
 

TP68

Kunstflieger
Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
31
Zustimmungen
9
Ort
Hagen
Die Rafale war nicht kompatibel mit den indischen frühwarnsysteme ! (Russisch) DAZU Fehlt es wohl an Ausbildung! Wer lässt schon seine Flugzeuge in Frontnähe (100Km) Sammeln und dazu nicht Kampf-bereit ! es wurden ja auch Su-30 und MiG-29 abgeschossen! sind das jetzt alles Schlechte Flugzeuge? Fazit Schlechte Ausbildung! Schlechte Führung! UND nicht kompatibel Waffensysteme!
 
Packersmojawe

Packersmojawe

Berufspilot
Dabei seit
13.01.2025
Beiträge
52
Zustimmungen
101
Der Artikel ist an Oberflächlichkeit und fehlendem Fachwissen nicht zu überbieten und zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit verschiedener Waffensysteme nicht zu gebrauchen ! "Drei Flugzeuge wurden abgeschossen..." hätte auch ein Achtklässler in seinem Aufsatz schreiben können. Wie ? Im dogfight mit IR-Waffen oder der Gun, oder long range Radarmissiles ? In welcher Höhe ? Wie war die Flugerfahrung der Pilots ? Welche formations trafen in welcher Anzahl aufeinander ? Was war der Auftrag der Jets ? Escort, Sweep, Air Patrol oder zufälliges Aufeinandertreffen ?
Solange man das Scenario nicht genau kennt in dem Luftkämpfe stattfinden, darf man NIE von Unter- oder Überlegenheit einzelner Waffensysteme sprechen.
Ich erinnere mich in Deci in der ACMI bei einer ACT Mission mit der alten Dame F-4F zwei F-15 aus dem Spiel geschossen zu haben, eine sogar gunstracking in 1.500 ft. Grund: Die F-15 Jockeys hatten nur eine Grundausbildung in BFM, wenig Erfahrung in der Defense gegen AIM-9L und Flares helfen gegen 20 mm eben auch nicht.

Gruß, Dieter
 
_Michael

_Michael

Astronaut
Dabei seit
02.04.2001
Beiträge
2.609
Zustimmungen
1.813
Die Rafale war nicht kompatibel mit den indischen frühwarnsysteme ! (Russisch) DAZU Fehlt es wohl an Ausbildung! Wer lässt schon seine Flugzeuge in Frontnähe (100Km) Sammeln und dazu nicht Kampf-bereit ! es wurden ja auch Su-30 und MiG-29 abgeschossen! sind das jetzt alles Schlechte Flugzeuge? Fazit Schlechte Ausbildung! Schlechte Führung! UND nicht kompatibel Waffensysteme!
Hast du irgend eine Quelle für diese Infos? Es wird zu diesem Thema ein bisschen zu viel erzählt und spekuliert, als dass ich das einfach so glauben mag.
 
TurkishSTAR

TurkishSTAR

Flieger-Ass
Dabei seit
09.02.2024
Beiträge
476
Zustimmungen
267
Wenn das stimmt, ist Indien sprichwörtlich am Arsch (keine Beleidigung).
Ich bezweifle das man mit konventionellen Mitteln eine Antwort gegen China/Pakistan hat.
Alleine China ist Indien mindestens 2-3 Level überlegen was Technologie, Ökosystem und Militärindustrie angeht. Nur die USA können da mithalten bzw. haben einen Vorsprung vor China.
Wenn Pakistan noch J-35 und Stealth Drohnen aus China und der Türkei bekommt, incl. Unterstützung bei der Vernetzung der Systeme. Könnte die Lücke sogar noch größer werden, ich bezweifle das Indien in 7-8 Jahren eine Antwort parat hat.
Sie sind nicht völlig hilflos, schlecht aufgestellt oder unfähig, aber so eine vernetzte Kriegsführung wie die NATO Staaten es haben, glaube ich nicht zumindest nicht auf diesem Level.
AMCA ist noch nicht mal als Prototyp gebaut, die einzige Möglichkeit wäre entweder SU-57 oder F-35 zu kaufen, was die USA nicht tun werden, solange Indien Rüstungskooperationen mit Russland und sehr enge Beziehungen trotz Rivalität mit China hat.
Hinzu kommt, dass Indien Mitglied von BRICS+ und SCO ist, die USA würden von Indien verlangen, sich für eine Seite zu entscheiden.
Dann würde Indien seine Souveränität als eigenständiger Faktor verlieren, und das wollen sie 100% vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.448
Zustimmungen
3.842
Ort
Hannover
Wenn das wahr ist liegt Indiens Arsch sprichwörtlich auf Grundeis ...
Ich würde so etwas grundsätzlich nicht überbewerten, es handelt sich ja nur um die Luftwaffe.
Diese (die Luftwaffe) ist von der Kriegführung zwar "elegant", aber wie man in der Ukraine sieht ist die Luftverteidigung/ die Luftabwehr generell nicht zu unterschätzen.

Grüße
 

RaSt

Flieger-Ass
Dabei seit
04.05.2020
Beiträge
308
Zustimmungen
285
Wenn das wahr ist .....
Genau das ist die Frage. @TurkishSTAR : Du scheinst das zu glauben. Aber kennst Du die indische Erzählung zu dieser Auseinandersetzung. Auch für die gilt: "Wenn das wahr ist..." Nach indischer Lesart hatte Pakistan schwerste Verluste und musste sich schließlich hilfesuchend an die USA wenden, dass diese mäßigend auf Indien einwirken sollte ...

"Wenn das wahr ist ..."
 
sixmilesout

sixmilesout

Astronaut
Dabei seit
13.09.2009
Beiträge
3.335
Zustimmungen
6.388
Ort
ETSF / Spottingbase: EDMO
Dann würde Indien seine Souveränität als eigenständiger Faktor verlieren, und das wollen sie 100% vermeiden.
Ein Faktor war das nie wirklich. Die suhlen sich ja noch immer in den Folgen der Entlassung in die Unabhängigkeit. Die Inder wollen wer sein. Schaffen es aber nicht. Weder politisch, militärisch, wirtschaftlich, technisches KH. Überfordert, selbstherrlich und teils stark überschätzt, das sind die Inder.

Unterschätzen darf man Indien aber auch nicht, denn sie wollen unbedingt. Indien will viel selber entwickeln, klappt aber nicht. Pakistan hat das eingesehen, das sie es nicht können und haben eben alles eingekauft, was sie bekommen könnten.

Indien kann wirklich mal ein großer Faktor sein. Aber aktuell brauchen die eher noch 20-30 Jahre dafür. Das Selbstverständnis der Inder ist weitaus
größer als die Realität.

Ist auch schwer, wenn sich eine Nation lange über Kasten System, Spiritualität und Religion definiert.
 
TurkishSTAR

TurkishSTAR

Flieger-Ass
Dabei seit
09.02.2024
Beiträge
476
Zustimmungen
267
Informatives Video... aber das die Inder (Piloten) gewartet haben bis sie beschossen wurden und dann erst reagierten, und dadurch einen Handicap hatten, halte ich für eine sehr steile These.
In der Sekunde wo man als Indien Raketen/Marschflugkörper Richtung Pakistan schickt (die Initiative ergriffen hat) ist das schon eine quasi Kampfhandlung!
Man wartet dann nicht bis der erste Pakistaner seine Luft Luft Rakete abschießt und dann erst reagiert, das macht keine Luftwaffe auf dieser Welt das wäre Realitätsfern.
Das zweite ja es kann gut möglich sein das die PL 15 per Datalink zum Ziel geführt wurden von Pakistanische AWACS Maschinen, aber auch hier die AWACS Maschinen haben keine unendliche Radar Reichweite.
Rafale sind nicht dafür bekannt das sie eine richtig beschissene RCS haben das mehrere hunderte von Kilometern entfernt getriggert werden von der AWACS Maschine ich bezweifle das. Das müsste zwangsläufig heißen (meine Spekulation) das die AWACS Maschine relativ nah am Schlachtfeld sein müsste. Eine AWACS Maschine ist als Luftziel ein statisches großes Ziel, und die Gefahr wäre extrem hoch das sie abgeschossen wird.
Daher bezweifle ich das hier Datalink verwendet wurde.

Ich kann mich aber auch total irren, vielleicht kann ein Experte hier im Forum was dazu schreiben zum Video.
 
Zuletzt bearbeitet:

arneh

Astronaut
Dabei seit
08.04.2007
Beiträge
2.940
Zustimmungen
2.990
Ort
Siegen
Das zweite ja es kann gut möglich sein das die PL 15 per Datalink zum Ziel geführt wurden von Pakistanische AWACS Maschinen, aber auch hier die AWACS Maschinen haben keine unendliche Radar Reichweite.
AWACS schaffen gegen nicht- VLO Ziele 400km+ Radar Reichweite. Das würde für so ein Szenario locker reichen. Es wäre aber durchaus eine gute Leistung von Pakistan, wenn sie das hinbekommen hätten, eine von einem Kampfflugzeug abgefeuerte Rakete per AWACS ins Ziel zu führen.
Rafale sind nicht dafür bekannt das sie eine richtig beschissene RCS haben das mehrere hunderte von Kilometern entfernt getriggert werden von der AWACS Maschine ich bezweifle das.
Wenn man mal das Fanboy Rauschen weglässt und sich so einen Überblick über verschiedene Quellen verschafft liegt die frontale RCS der Rafale irgendwo zwischen 0,5 und 1,5qm. In so einem BVR Aufeinandertreffen, dass eine Stunde lang gedauert hat, zeigen die Kampfflugzeuge aber nicht die ganze Zeit nur ihre 'Schokoladenseite'. Und dann wird die RCS nochmal deutlich größer. Aber selbst bei 1qm wird die Erieye die Rafale auf 300km+ Entfernung auf dem Radar sehen. Wie gesagt das ist nicht das Problem, sondern diese Radardaten 'Realtime' der Rakete für ein Mid course update zukommen zu lassen. Das wäre für eine Nicht- Champions League Armee eine echte Leistung und würde den einseitigen Ausgang gut erklären. Die Inder kriegen das ziemlich sicher aktuell nicht hin. Wobei nicht mal ganz klar ist, wie ihre eigene AWACS Abdeckung dabei aussah.
Bin mal gespannt, ob man irgendwann noch mehr zu der ganzen Nummer erfährt. Rückschlüsse aufgrund von Bi*d- Zeitungsartikeln zu ziehen, kann man natürlich machen, kann man aber auch genauso gut lassen.
 
Packersmojawe

Packersmojawe

Berufspilot
Dabei seit
13.01.2025
Beiträge
52
Zustimmungen
101
Die Bild ist prinzipiell nicht seriös. Ich würde keinen Pfifferling für das geben was in der Bild steht.
Das ist mit Sicherheit deine persönliche Meinung, Populismus und wahrheitsgetreue Berichterstattung schließen sich nicht aus, das wird vom Volk leider aber so gesehen.
Die BILD hat, verglichen mit anderen Blättern seit Jahren die wenigsten Gegendarstellungen, das zeigt wie genau recherchiert wird. Wie man es verpackt ist eine andere Sache... :-)
 

alois

Astronaut
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
2.639
Zustimmungen
1.991
Mit der Bild reibt sich keiner mehr, weil jeder weiß was für Schwachsinn das Schundblatt schreibt. Ergo müssen sie auch keine Gegendarstellungen machen.
 
Packersmojawe

Packersmojawe

Berufspilot
Dabei seit
13.01.2025
Beiträge
52
Zustimmungen
101
Mit der Bild reibt sich keiner mehr, weil jeder weiß was für Schwachsinn das Schundblatt schreibt. Ergo müssen sie auch keine Gegendarstellungen machen.
Diese Aussage bedürfte einiger Beweise, die du mit Sicherheit nicht liefern kannst. Der "Bild" Journalismus ist, auch wenn du das nicht hören magst, einer der besten Deutschlands.
Alleine das Woirt "BILD" löst aber bei dir ja förmliche Hasstiraden aus, sodass eine weitere Diskussion sehr einseitig verliefe und an dieser Stelle aufhören kann... :-)
 
TF-104G

TF-104G

Alien
Moderator
Dabei seit
22.02.2003
Beiträge
20.955
Zustimmungen
75.328
Ort
Köln
Da es hier nur noch um die Bild Zeitung geht, mache ich mal dicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Luftgefechte zwischen europäischen und chinesischen Kampfjets

Luftgefechte zwischen europäischen und chinesischen Kampfjets - Ähnliche Themen

  • 08.06.2025 Porto Belo/Brasilien Near Miss zwischen Embraer Phenom 300 und Hubschrauber

    08.06.2025 Porto Belo/Brasilien Near Miss zwischen Embraer Phenom 300 und Hubschrauber: Am Flughafen von Porto Belo in Brasilien kam es am 8. Juni zu einem haarsträubenden Zwischenfall: Eine Embraer Phenom 300 hob ab – direkt über dem...
  • Flüge zwischen Travemünde und Oslo - Rohrbach Ro V "Rocco" Das Rohrbacharchiv Nr. 7 Peter Kühne

    Flüge zwischen Travemünde und Oslo - Rohrbach Ro V "Rocco" Das Rohrbacharchiv Nr. 7 Peter Kühne: Mit der Geschichte zur Rohrbach "Rocco" legt Peter Kühne nun den siebenten Teil seiner Schriftenreihe "Das Rohrbacharchiv" vor. Die "Rocco"...
  • Consolidated B-24H (Monogram 1:48)- Ein Baubericht? Ein Rollout? Eher irgendwas dazwischen ...

    Consolidated B-24H (Monogram 1:48)- Ein Baubericht? Ein Rollout? Eher irgendwas dazwischen ...: Inspiriert durch das Trümmerstück einer über meinem Heimatort am 24. Februar 1944 abgestürzten B-24, das ein befreundetes Ehepaar auf einer seiner...
  • In Lancaster (CA) Crash zwischen einer CJ-6 & Jak-52

    In Lancaster (CA) Crash zwischen einer CJ-6 & Jak-52: Im kalifornischen Lancaster gab es eine Kollision zwischen einer Nanchang CJ-6 und Jakowlew Jak-52. Ein Pilot tödlich verunglückt...
  • 27.06.2024: Unfall bei Luftbetankung zwischen KC-46 und F-16 aus Spangdahlem

    27.06.2024: Unfall bei Luftbetankung zwischen KC-46 und F-16 aus Spangdahlem: 'Ein F-16- Kampfflugzeug der US-Luftwaffe und ein Tankflugzeug vom Typ KC-46 Pegasus waren am 27. Juni vor der Küste der Niederlande in einen...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/luftgefechte-zwischen-europaeischen-und-chinesischen-kampfjets.106371/

    Oben