Luftwaffe / Bundeswehr Displays 2025

Diskutiere Luftwaffe / Bundeswehr Displays 2025 im Termine Forum im Bereich Aktuell; Als Sammler hier eine Übersicht der geplanten Eurofighter-, Tornado-, A400M-, NH-90- und Tiger-Displays für 2025: Eine sehr imposante Liste...

Gsi2018

Flugschüler
Dabei seit
05.11.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
6
Jup, finde ich auch im Ausland präsent sein und hier 2 popelige Termine...
 

mg218

Space Cadet
Dabei seit
06.04.2015
Beiträge
1.563
Zustimmungen
2.226
Ort
NUE
Außerdem Tag der Bundeswehr ist aber auch nix anderes in Deutschland, wo die Jets hätten fliegen können, oder ?
 
DeFa

DeFa

Testpilot
Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
745
Zustimmungen
2.744
Ort
Zühlsdorf bei Berlin
….ich werde sie mir jedenfalls in Roskilde/Kopenhagen antun, mal sehen, ob unser Eurofighter gegen den der RAF mithalten kann! LG Dennis
 
bodo

bodo

Space Cadet
Dabei seit
16.02.2012
Beiträge
1.109
Zustimmungen
1.661
Ort
Wershofen/Eifel
Jup, finde ich auch im Ausland präsent sein und hier 2 popelige Termine...
Vielleicht glaubt man ja, im Ausland eher Rekruten zu finden als im Inland :unsure:. Es gab Zeiten, da war die Bundeswehr in der Fläche auf Flugplatzfesten und Flugtagen von Luftsportvereinen präsent, um Nachwuchs zu gewinnen und bei der Bevölkerung für die Bundeswehr zu werben.
 

mg218

Space Cadet
Dabei seit
06.04.2015
Beiträge
1.563
Zustimmungen
2.226
Ort
NUE
Nun ja, so wie jeder auf dem Tag der Bundeswehr ausländische Gastflugzeuge sehen will, muss die Bundeswehr auch etwas leisten.
 
Skadoosh

Skadoosh

Testpilot
Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
621
Zustimmungen
2.950
Wie viele potentielle Airshows gibt es denn dieses Jahr in Deutschland, auf denen ein Jetdisplay gezeigt werden könnte?
Oder anders gefragt: von wie vielen deutschen Airshows ist denn bekannt, daß sie eine Absage der Bundeswehr bekommen haben?
 
bodo

bodo

Space Cadet
Dabei seit
16.02.2012
Beiträge
1.109
Zustimmungen
1.661
Ort
Wershofen/Eifel
Luftsportvereine können über den Deutschen Aero-Club eine Unterstützung ihrer Veranstaltung durch die Bundeswehr beantragen und dort auch Wünsche äußern, welcher Art die Beteiligung sein soll. Abgesehen von Fallschirmsprung ist da aber immer nur Static Display möglich (in der Regel Hubschrauber), Strahlflugzeuge sind grundsätzlich ausgeschlossen, so stand es zumindest auf dem Antragsformular, als das noch nicht über ein Onlineformular beantragt wurde.
Eine Absage durch die Bundeswehr (oder den DAeC) bekommt man leider nicht. Bis vor einigen Jahren wurde jedes Jahr noch veröffentlicht, welche Veranstaltungen unterstützt werden, das waren zuletzt aber nahezu nur noch kommerzielle Flugtage. Selbst der DAeC erfährt nicht mehr, ob und welche Vereine noch profitieren. In der Berichterstattung von solchen Luftfahrtveranstaltungen sieht und liest man äußerst selten was davon. Wir beantragen jedes Mal eine Beteiligung, bekommen haben wir sie zuletzt 2004 in Form einer BO 105 aus Mendig (2006 wurde die Zusage zurückgezogen).
Die Landesluftfahrtbehörden genehmigen zwar Vorführungen mit Strahlflugzeugen, aber nur Vorbeiflüge.
 
flightfrog

flightfrog

Testpilot
Dabei seit
02.06.2008
Beiträge
733
Zustimmungen
2.471
Ort
Erding
Antidotum Airshow in Leszno/Polen: NH-90, Eufi uuuund Tornado ! Respekt, ich will da eh schon länger hin:thumbup:
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
6.657
Zustimmungen
8.813
Ort
Exil-Däne in Bayern
Auf die Gefahr hin, wie im „Life of Brian“ virtuell gesteinigt zu werden, es war ein Generalinspekteur der Luftwaffe mit Struppelhaaren, der vor einigen Jahren, Tage der offenen Türen der Luftwaffe in Deutschland einstellte. Seit dem, und obwohl er im Ruhestand ist, tut sich gar nichts. Prinzipiell und abgesehen vom praktischen und organisatorischen Aufwand, wüsste ich nicht so richtig, was dagegen spricht, solche in Deutschland wieder abzuhalten. Wer untersagt/blockiert es?
 
Zuletzt bearbeitet:
flightfrog

flightfrog

Testpilot
Dabei seit
02.06.2008
Beiträge
733
Zustimmungen
2.471
Ort
Erding
Ich sehe eigentlich von aussen betrachtet gute Möglichkeiten, daß sich die Bw wieder öfter zeigen darf. Derzeit geschieht ja in geradezu atemberaubender Geschwindigkeit ein kompletter Imagwandel. Selbst die Grünen rühren die Werbetrommel für die Bundeswehr und rufen nach Aufrüstung. Komplett verkehrte Welt. Da könnte vielleicht doch was gehen für die Zukunft...
 
jockey

jockey

Alien
Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
11.039
Zustimmungen
10.475
Ort
near ETSH/BER
Auf die Gefahr hin, wie im „Life of Brian“ virtuell gesteinigt zu werden, es war ein Generalinspekteur der Luftwaffe mit Struppelhaaren, der vor einigen Jahren, Tage der offenen Türen der Luftwaffe in Deutschland einstellte. Seit dem, und obwohl er im Ruhestand ist, tut sich gar nichts. Prinzipiell und abgesehen vom praktischen und organisatorischen Aufwand, wüsste ich nicht so richtig, was dagegen spricht, solche in Deutschland wieder abzuhalten. Wer untersagt/blockiert es?
Ja, Inspekteur Stieglitz wollte keine negative Publicity durch einen möglichen Absturz, also hat er sämtliche Displays gestrichen.
Das es ohne öffentliche Fähigkeitsdarstellung aber nicht geht wurde der Tag der Bundeswehr geschaffen, wo es ja einzelne abgespeckte Flugvorführungen gab. Und in den letzten Jahren scheint auch endlich ein Umdenken von flying Displays stattgefunden zu haben. Wer hätte vor Jahren noch damit gerechnet, dass jetzt fast sämtliche fliegende Waffensysteme der Bundeswehr im flying Display zu sehen sind!!
 

Gsi2018

Flugschüler
Dabei seit
05.11.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
6
Vielleicht glaubt man ja, im Ausland eher Rekruten zu finden als im Inland :unsure:. Es gab Zeiten, da war die Bundeswehr in der Fläche auf Flugplatzfesten und Flugtagen von Luftsportvereinen präsent, um Nachwuchs zu gewinnen und bei der Bevölkerung für die Bundeswehr zu werben.
Ja genau so weiß ich das auch noch muss Ende der 70 Jahre gewesen sein da war ein popeliger Wald und Wiesen Flugtag da kamm einfach so eine 4 Staffel Phantom und machte einige sehr tiefe Überflüge..
War Heiningen bei Backnang 😁😁😁
 
Christoph West

Christoph West

Astronaut
Dabei seit
20.08.2004
Beiträge
3.652
Zustimmungen
3.889
Ort
Hamm
Ein Sikorsky CH-53 vom Hubschraubergeschwader 64 aus Laupheim kommt zur Hahnweide, (natürlich nur statik).
 
Thema:

Luftwaffe / Bundeswehr Displays 2025

Luftwaffe / Bundeswehr Displays 2025 - Ähnliche Themen

  • Hochgewachsener Luftwaffen-General zu Identifizieren

    Hochgewachsener Luftwaffen-General zu Identifizieren: Hallo zusammen, kürzlich ist mir das angehängte Bild aufgefallen. Der Generalstabschef der Regia Aeronautica, Giuseppe Valle, besucht Deutschland...
  • OV-10B Bronco Luftwaffe (Academy + Revell-Teile)

    OV-10B Bronco Luftwaffe (Academy + Revell-Teile): Hallo zusammen, heute ein Rollout eines Modells mit viel Erinnerungscharakter. Mit meiner Begeisterung für Flugzeuge war und bin ich in meiner...
  • Polikarpov I-16 type 10 finnische Luftwaffe und P-38F Ligthning als Beueteflugzeuge. (Hasegawa)

    Polikarpov I-16 type 10 finnische Luftwaffe und P-38F Ligthning als Beueteflugzeuge. (Hasegawa): Vor einigen Jahren, bestimmt ist es schon mehr als 20 Jahre her, fing ich noch zwei Modelle in diesem Maßstab an, obwohl ich bereits mich vom...
  • JP Performance - bei der Bundeswehr (Luftwaffe)

    JP Performance - bei der Bundeswehr (Luftwaffe): Hab noch nicht alles gesehen, fängt aber unterhaltsam an.
  • F-104G im Luftwaffenmuseum der Bundeswehr

    F-104G im Luftwaffenmuseum der Bundeswehr: Hallo, ich war zur Eröffnung des Museums anwesend. Mit besonderer Freude stellte ich fest, dass die im Haupthangar präsentierte F-104G mit den...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/luftwaffe-bundeswehr-displays-2025.106033/

    ,

    spottertag bückeburg flugzeugforum

    Oben