Luftsportvereine können über den Deutschen Aero-Club eine Unterstützung ihrer Veranstaltung durch die Bundeswehr beantragen und dort auch Wünsche äußern, welcher Art die Beteiligung sein soll. Abgesehen von Fallschirmsprung ist da aber immer nur Static Display möglich (in der Regel Hubschrauber), Strahlflugzeuge sind grundsätzlich ausgeschlossen, so stand es zumindest auf dem Antragsformular, als das noch nicht über ein Onlineformular beantragt wurde.
Eine Absage durch die Bundeswehr (oder den DAeC) bekommt man leider nicht. Bis vor einigen Jahren wurde jedes Jahr noch veröffentlicht, welche Veranstaltungen unterstützt werden, das waren zuletzt aber nahezu nur noch kommerzielle Flugtage. Selbst der DAeC erfährt nicht mehr, ob und welche Vereine noch profitieren. In der Berichterstattung von solchen Luftfahrtveranstaltungen sieht und liest man äußerst selten was davon. Wir beantragen jedes Mal eine Beteiligung, bekommen haben wir sie zuletzt 2004 in Form einer BO 105 aus Mendig (2006 wurde die Zusage zurückgezogen).
Die Landesluftfahrtbehörden genehmigen zwar Vorführungen mit Strahlflugzeugen, aber nur Vorbeiflüge.