Luftwaffe Propeller Identifizieren

Diskutiere Luftwaffe Propeller Identifizieren im Luftfahrzeugtechnik u. Ausrüstung Forum im Bereich Grundlagen, Navigation u. Technik; Die Latte sieht nicht nach Ju 87 aus, viel zu zierlich. :biggrin: Und sowas wie 3104.5 gabs nicht - kommt jedenfalls nicht in dieser Auflistung...
Junkers-Peter

Junkers-Peter

Astronaut
Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
3.109
Zustimmungen
6.125
Die Latte sieht nicht nach Ju 87 aus, viel zu zierlich. :biggrin:

Und sowas wie 3104.5 gabs nicht - kommt jedenfalls nicht in dieser Auflistung vor. Das ist sicher irgendeine Gussnummer o.ä.



Das müsste nach dieser Einteilung eine Duralumin-Legierung sein, was es nicht ist.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:

78587?

Astronaut
Dabei seit
02.08.2005
Beiträge
2.609
Zustimmungen
1.852
Ort
BRDeutschland
Das war ein Schnellschuß mit verschlafenem Hirn.
...kann vorkommen😉

Hab alle meine Mappen durchgesehen, die letzte Ausgabe ist vom Sommer ´44 da gibt es diese Legierung nicht. Eine "31xx" wäre mit Kupfer legiert, und diese wäre eh nicht "Gieß"-Fähig.
Ich gehe daher von einer "Bauteil-Nummer" aus.
.
 
Simon Maier

Simon Maier

Space Cadet
Dabei seit
26.07.2014
Beiträge
1.842
Zustimmungen
1.851
Ort
Down Under
Hallo,

Das Betroffene Gussteil sieht auf dem Foto zumindest eher nach Stahl als nach Aluminium aus (ausser die Bilder täuschen optisch).

Wenn heutzutage Aluminium gegossen wird (z. B. für Felgen) dann werden idr extra Legierungen verwendet, die sich auch von denen unterscheiden die für Strangpressen genommen werden
 

xpeace

Flugschüler
Dabei seit
18.07.2023
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Das Gussteil ist viel zu leicht für Stahl und zudem nicht magnetisch. Rautenbach war ja bekannt für Aluguss. Das R entspricht ebenfalls der Rautenbach Gussmarke.
 
Simon Maier

Simon Maier

Space Cadet
Dabei seit
26.07.2014
Beiträge
1.842
Zustimmungen
1.851
Ort
Down Under
Hallo,

Nun ja, bisher hab ich noch kein rostbraunes Aluminium in den Händen gehabt, allerdings hab ich das Teil nie physisch in den Händen gehabt. Die Farbe ist auf dem Bild für Alu ziemlich ungewöhnlich
 
Atzenstein

Atzenstein

Fluglehrer
Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
241
Zustimmungen
158
Kennt jemand diese Blattansteuerung & am besten noch das Flugzeugmuster?
Der Blattstumpf darin ist / war ein Heine-Blatt 9-30391.10.



Grüßle
 
Anhang anzeigen
Junkers-Peter

Junkers-Peter

Astronaut
Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
3.109
Zustimmungen
6.125
Eventuell eine Messerschmitt-Verstellschraube Me P7 für die Bf 108? Die hatte doch diese Ansteuerung per Spindel und Hebel. Und was ist mit Argus? Viel mehr fällt mir dazu nicht ein.
 
Atzenstein

Atzenstein

Fluglehrer
Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
241
Zustimmungen
158
Ich finde noch nicht einmal ein brauchbares Bild bzw. Zeichnung von einer P7. :(
(Die Bf 108 gab es mit P7-VS? Ich kenne die nur mit fester Latte oder Argus-VS.)
 
Junkers-Peter

Junkers-Peter

Astronaut
Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
3.109
Zustimmungen
6.125
Eine Zeichnung der Me P7 mit einer kurzen Beschreibung ist bei Gerstorff/Schubert/Ebert "Flugmotoren und Strahltriebwerke" drin. Eine gewisse Ähnlichkeit mit deinem Foto ist vorhanden.

Bruno Lange schreibt auch ein paar Zeilen: 9-7000.er Nummer, Durchmesser 2,35 m, 37,5 kg für As 10 C/E, in Bf 108 B. Mehr weiß ich auch nicht, auch keine Stückzahlen.
 
Atzenstein

Atzenstein

Fluglehrer
Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
241
Zustimmungen
158
Ich habe eine 9-70102 A-1 als P7 in meiner Liste; jedoch leider nur weich auf das FF referenziert (ich De.. !) & kann die Stelle nicht wiederfinden, weder mit der SuFu noch mit dem Gockel. :wacko:

Grüßle & schöne Ostern
 
Thema:

Luftwaffe Propeller Identifizieren

Luftwaffe Propeller Identifizieren - Ähnliche Themen

  • Hochgewachsener Luftwaffen-General zu Identifizieren

    Hochgewachsener Luftwaffen-General zu Identifizieren: Hallo zusammen, kürzlich ist mir das angehängte Bild aufgefallen. Der Generalstabschef der Regia Aeronautica, Giuseppe Valle, besucht Deutschland...
  • Luftwaffe / Bundeswehr Displays 2025

    Luftwaffe / Bundeswehr Displays 2025: Als Sammler hier eine Übersicht der geplanten Eurofighter-, Tornado-, A400M-, NH-90- und Tiger-Displays für 2025: Eine sehr imposante Liste...
  • OV-10B Bronco Luftwaffe (Academy + Revell-Teile)

    OV-10B Bronco Luftwaffe (Academy + Revell-Teile): Hallo zusammen, heute ein Rollout eines Modells mit viel Erinnerungscharakter. Mit meiner Begeisterung für Flugzeuge war und bin ich in meiner...
  • Polikarpov I-16 type 10 finnische Luftwaffe und P-38F Ligthning als Beueteflugzeuge. (Hasegawa)

    Polikarpov I-16 type 10 finnische Luftwaffe und P-38F Ligthning als Beueteflugzeuge. (Hasegawa): Vor einigen Jahren, bestimmt ist es schon mehr als 20 Jahre her, fing ich noch zwei Modelle in diesem Maßstab an, obwohl ich bereits mich vom...
  • Tornado IDS vom AG 51 in der in der Luftwaffenwerft 62

    Tornado IDS vom AG 51 in der in der Luftwaffenwerft 62: So, endlich bin ich mal zum Fotografieren gekommen. Der Baubericht mit allen Details und Kompromissen ist hier zu finden...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/luftwaffe-propeller-identifizieren.98788/

    Oben