Luftwaffen-Piloten in den LSK/LV?

Diskutiere Luftwaffen-Piloten in den LSK/LV? im NVA-LSK Forum im Bereich Einsatz bei; Eigentlich ist es nicht mein Thema, aber da wie in einem anderen Thread erwähnt, der Verlag NeunundzanzigSechs schließt, habe ich mir einige der...
Skadoosh

Skadoosh

Testpilot
Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
621
Zustimmungen
2.950
Eigentlich ist es nicht mein Thema, aber da wie in einem anderen Thread erwähnt, der Verlag NeunundzanzigSechs schließt, habe ich mir einige der doch sehr gelungenen Bücher zum günstigen Ausverkaufspreis bestellt. Beim Lesen ist mir bewußt geworden, wie viele Piloten der Luftwaffe mit hohen und und höchsten Abschußzahlen (z.B. Rall, Krupinski, Barkhorn) später in der Bundesluftwaffe landeten.
Ich weiß, daß es bei der NVA ohnehin nur wenige Wehrmachtsoffiziere gab und die meisten bis Anfang der 60er Jahre auch wieder entlassen wurden, aber gab es auch Luftwaffenpiloten (mit Abschüssen?) in den Reihen der LSK/LV.
 
FREDO

FREDO

Astronaut
Dabei seit
29.03.2002
Beiträge
2.653
Zustimmungen
1.177
Ort
Halle/S.
Das hat man auf die Zivil- und Werksfliegerei zu begrenzen gewußt. Die jungen Piloten der "neuen" Luftstreitkräfte waren alle so in Jahrgangsbereich 1936 ff. Stabsdienstlich gab es sicher auch einige wenige Umerzogene. Aber die wollte man nicht die neue Tradition verbreiten sehen.
Direkt fällt mir da nur Lehweß-Litzmann ein, Kommandeur Fliegerschule Kamenz. Inwieweit Leander Ratz, Bautzen, Mitglied der Luftwaffe war, ist mir nicht bekannt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kerry

Kerry

Flieger-Ass
Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
303
Zustimmungen
1.310
Ort
BW
Generaloberst Wolfgang Reinhold der ehemalige Chef der LSK/LV (Jahrgang 1923) flog als Feldwebel in der Luftwaffe eine Fw-190 F8.
Er erzielte bei 223 Kampfeinsätzen in Italien, während der Ardennenoffensive und an der Ostfront 13 Luftsiege.
 
Skadoosh

Skadoosh

Testpilot
Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
621
Zustimmungen
2.950
Generaloberst Wolfgang Reinhold der ehemalige Chef der LSK/LV (Jahrgang 1923) flog als Feldwebel in der Luftwaffe eine Fw-190 F8.
Er erzielte bei 223 Kampfeinsätzen in Italien, während der Ardennenoffensive und an der Ostfront 13 Luftsiege.
Danke, das ist doch endlich mal ein Sachbeitrag. Hatte nach den letzten Wortmeldungen schon befürchtet, daß das Thema in einer Sackgasse enden würde.

Ich hatte irgendwo gelesen oder gehört, daß GO Reinhold Luftsiege errungen hatte, konnte aber keine Quelle dazu finden. Im Buch "Die Generale und Admirale der NVA" von Froh / Wenzke steht zwar, daß er von 1941 bis 1945 als Feldwebel in der Luftwaffe gedient hatte, nichts aber über seine Abschüsse. @Kerry, kannst Du eine Quelle für Deine Angaben nennen?

Zwischenzeitlich kam mir selbst noch eine Idee für die Recherche, nämlich das Buch "Flugzeugführer der NVA" von Siegfried Langer. Und tatsächlich werden für die allerersten Anfänge, das Referat z.b.V. des NVA-Vorgängers HVA zwei Namen mit Historie genannt:

  • Heinz-Bernhard Zorn: Berufssoldat, 1935 zum Flugzeugführer ausgebildet und
  • Paul Wilpert: Uffz. der Luftwaffe, Flugzeugführer.

Zu letzterem im Zusammenhang mit dem Lehrgang X im Buch noch vermerkt, daß er nicht an Kriegseinsätzen teilgenommen hätte. Bleibt also nur Zorn als möglicher Kandidat.

Beim weiteren Blättern im Buch bin ich dann noch auf Walter Lehweß-Litzmann gestoßen, den ich völlig vergessen hatte, obwohl ich irgendwo im Schrank auch ein Buch über ihn hatte. Als Kampfflieger hatte er aber wohl keine Abschüsse zu vermelden.
 
Zuletzt bearbeitet:

MIGMISU

Flieger-Ass
Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
302
Zustimmungen
2.201
Ort
Cottbus
Dann gab es noch Mj. Günter Seppel, der Kustflug mit der roten Jak-11 zum Kultur- und Sportfest in Cottbus vorgeführt hat. In der 1. Jagdfliegerdivision der VP-Luft war er als Stv. Kommandeur für fliegerische Ausbildung eingesetzt, ist aber 1959 in die BRD geflüchtet.
Auch Mj. Josef Sedlaczek, Kommandeur des 3. Jagdfliegerregimentes der VP-Luft, soll bereits bei der Luftwaffe geflogen sein.
 
Skadoosh

Skadoosh

Testpilot
Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
621
Zustimmungen
2.950
Dann gab es noch Mj. Günter Seppel, der Kustflug mit der roten Jak-11 zum Kultur- und Sportfest in Cottbus vorgeführt hat. In der 1. Jagdfliegerdivision der VP-Luft war er als Stv. Kommandeur für fliegerische Ausbildung eingesetzt, ist aber 1959 in die BRD geflüchtet.
Auch Mj. Josef Sedlaczek, Kommandeur des 3. Jagdfliegerregimentes der VP-Luft, soll bereits bei der Luftwaffe geflogen sein.
Danke für die Hinweise. Von beiden Herren hatte ich schon gehört, wußte aber nicht zu ihrem Hintergrund. Gibt es denn irgendwo (komplette?) Listen der Luftwaffen-Piloten, mit denen man die Namen abgleichen könnte?
 
Thema:

Luftwaffen-Piloten in den LSK/LV?

Luftwaffen-Piloten in den LSK/LV? - Ähnliche Themen

  • Hochgewachsener Luftwaffen-General zu Identifizieren

    Hochgewachsener Luftwaffen-General zu Identifizieren: Hallo zusammen, kürzlich ist mir das angehängte Bild aufgefallen. Der Generalstabschef der Regia Aeronautica, Giuseppe Valle, besucht Deutschland...
  • Tornado IDS vom AG 51 in der in der Luftwaffenwerft 62

    Tornado IDS vom AG 51 in der in der Luftwaffenwerft 62: So, endlich bin ich mal zum Fotografieren gekommen. Der Baubericht mit allen Details und Kompromissen ist hier zu finden...
  • Welche Farben für Luftwaffenpiloten (Neuzeit)

    Welche Farben für Luftwaffenpiloten (Neuzeit): Hallo Gemeinde, bin gerade wieder am basteln und möche meiner Phantom 2 LFB´s spendieren. Welche Farbtöne, bzw. Farbnummern (Revell, etc...)...
  • Starfightererprobung durch Luftwaffenpiloten

    Starfightererprobung durch Luftwaffenpiloten: Liebe FFler, habe trotz Googlens nichts aussagekräftiges finden können. Einer meiner Kunden berichtete mir diese Woche, er sei im Rahmen der...
  • Moderne Luftwaffen Piloten!

    Moderne Luftwaffen Piloten!: Halloechen Allesamt! Herzlichen Gruss aus dem warmen Namibia. Ich haette da mal eine Bitte. Habe eine Phantom und eine Gina im Schrank und...
  • Ähnliche Themen

    • Hochgewachsener Luftwaffen-General zu Identifizieren

      Hochgewachsener Luftwaffen-General zu Identifizieren: Hallo zusammen, kürzlich ist mir das angehängte Bild aufgefallen. Der Generalstabschef der Regia Aeronautica, Giuseppe Valle, besucht Deutschland...
    • Tornado IDS vom AG 51 in der in der Luftwaffenwerft 62

      Tornado IDS vom AG 51 in der in der Luftwaffenwerft 62: So, endlich bin ich mal zum Fotografieren gekommen. Der Baubericht mit allen Details und Kompromissen ist hier zu finden...
    • Welche Farben für Luftwaffenpiloten (Neuzeit)

      Welche Farben für Luftwaffenpiloten (Neuzeit): Hallo Gemeinde, bin gerade wieder am basteln und möche meiner Phantom 2 LFB´s spendieren. Welche Farbtöne, bzw. Farbnummern (Revell, etc...)...
    • Starfightererprobung durch Luftwaffenpiloten

      Starfightererprobung durch Luftwaffenpiloten: Liebe FFler, habe trotz Googlens nichts aussagekräftiges finden können. Einer meiner Kunden berichtete mir diese Woche, er sei im Rahmen der...
    • Moderne Luftwaffen Piloten!

      Moderne Luftwaffen Piloten!: Halloechen Allesamt! Herzlichen Gruss aus dem warmen Namibia. Ich haette da mal eine Bitte. Habe eine Phantom und eine Gina im Schrank und...

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/luftwaffen-piloten-in-den-lsk-lv.105241/

    Oben