Na ja, einige der als Decal-Variante dargestellten Maschinen sind nachweislich von Assen geflogen worden bzw. werden diesen zugeschrieben.
28.10 von G. Brumowski (erste von oben rechts) - man beachte das frühe Leitwerk ohne Seitenflosse davor
28.59 von G. Brumowski (zweite von unten links)
28.13 von F. Linke-Crawford (die erste von oben links, wohl nicht seine eigene aber er flog sie ab und zu)
28.15 von F. Linke-Crawford (die zweite von oben links, wohl nicht seine eigene aber er flog sie ab und zu)
28.02 von F. Linke-Crawford (unten rechts, das war seine Stamm-Maschine)
Aber man kann natürlich auch Nummern zusammenschnippeln so man für die Maschine seiner Wahl kein persönliches Abzeichen benötigt. ^^
Wer sich an die Kiste traut, kann also noch ein typisches Modell aus der Luftfahrtgeschichte unserer südlichen Nachbarn bauen, am besten gleich zusammen mit der Oeffag D.III für welche es ja auch einige Ass-Bemalungen gibt.^^