Lukgraph, Resinmodelle 1/48 und 1/32

Diskutiere Lukgraph, Resinmodelle 1/48 und 1/32 im Modellbau-News Forum im Bereich Modellbau; Da war das Schwarzlose MG drin.
topas

topas

Space Cadet
Dabei seit
24.06.2003
Beiträge
1.019
Zustimmungen
1.911
Ort
26135 oldenburg
Angekündigt sind in unterschiedlichen Maßstäben die PZL I 22 und die PZL TS 11.

 
Umlaufmotor

Umlaufmotor

Astronaut
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
4.834
Zustimmungen
12.974
Ort
Nähe Landsberg/Lech
Hier die von Lukgraph angedachten Farbschematas der beiden HB D.I Varianten:
(Man munkelt auch in englisch sprachigen Foren, dass Copper-State-Models ihren Hansa Brandenburg D.I Plastikbausatz nun deutlich beschleunigt)

 
Anhang anzeigen
Knight o. t. Sky

Knight o. t. Sky

Space Cadet
Dabei seit
27.10.2004
Beiträge
1.667
Zustimmungen
1.131
Tolle Auswahl..aber wenn die Gerüchte stimmen, würde ich auf den Kunststoff-Kit von CS warten...
 
Mercur

Mercur

Testpilot
Dabei seit
23.03.2019
Beiträge
530
Zustimmungen
938
Ort
Thüringen
Na ja, einige der als Decal-Variante dargestellten Maschinen sind nachweislich von Assen geflogen worden bzw. werden diesen zugeschrieben.

28.10 von G. Brumowski (erste von oben rechts) - man beachte das frühe Leitwerk ohne Seitenflosse davor
28.59 von G. Brumowski (zweite von unten links)
28.13 von F. Linke-Crawford (die erste von oben links, wohl nicht seine eigene aber er flog sie ab und zu)
28.15 von F. Linke-Crawford (die zweite von oben links, wohl nicht seine eigene aber er flog sie ab und zu)
28.02 von F. Linke-Crawford (unten rechts, das war seine Stamm-Maschine)

Aber man kann natürlich auch Nummern zusammenschnippeln so man für die Maschine seiner Wahl kein persönliches Abzeichen benötigt. ^^
Wer sich an die Kiste traut, kann also noch ein typisches Modell aus der Luftfahrtgeschichte unserer südlichen Nachbarn bauen, am besten gleich zusammen mit der Oeffag D.III für welche es ja auch einige Ass-Bemalungen gibt.^^
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
6.557
Zustimmungen
8.632
Ort
Exil-Däne in Bayern
Gerade als ich (wieder) geschworen habe, keine Bausätze mehr zu kaufen, kitzelt Lukgraph an einem Neben-Interessengebiet von mir (US Navy/Marines vor WK2) und kündigt eine 1/32 Grumman Duck an. Unverantwortlich 👎

 
Zuletzt bearbeitet:
Swordfish

Swordfish

Alien
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
5.648
Zustimmungen
18.859
Ort
Wasseramt
Gerade als ich (wieder) geschworen habe, keine Bausätze mehr zu kaufen,
Geht mir oft auch so, und in diesem Fall könnte ich mich auch nicht zurückhalten...... :-22: (leider bin ich nicht in diesem Masstab tätig, aber immerhin
habe ich den Typ als Airfix-Uraltmodell bereits gebaut!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
6.557
Zustimmungen
8.632
Ort
Exil-Däne in Bayern
Der Preis soll laut Aussagen im LSP Forum bei etwa €200,- liegen.... :pinch:

Ich wollte mir ein Bild davon machen, wie die Decals aussehen könnten, finde aber kein Foto von einer J2F-5 in USCG-Farben, erst recht nicht von dem genannten Exemplar auf dem Kutter "Storis". Hat jemand eins, oder ein Link?
 
Thema:

Lukgraph, Resinmodelle 1/48 und 1/32

Lukgraph, Resinmodelle 1/48 und 1/32 - Ähnliche Themen

  • 1/32 Halberstadt D.II - Lukgraph - komplett 3D-gedruckter Bausatz

    1/32 Halberstadt D.II - Lukgraph - komplett 3D-gedruckter Bausatz: Jetzt hab ich doch tatsächlich meinen mir selbst auferlegten Schwur gebrochen, keinen Bausatz mehr von Luckgraph zu beziehen :mellow: Lukgraph...
  • Schneller Drache in 1/32 von Lukgraph

    Schneller Drache in 1/32 von Lukgraph: Servus, mein Beitrag für den diesjährigen Wettbewerb ist die De Havilland Dragon rapide von Lukgraph in 1/32. Als ich vor ca. einem Halben Jahr...
  • Schneller Drache in 1/32 von Lukgraph

    Schneller Drache in 1/32 von Lukgraph: Servus, es wird langsam Zeit, dass ich auch mal mit dem Beitrag für den diesjährigen Wettbewerb beginne. Meiner Meinung nach gibt es so einige...
  • 1/32 FF.33L Friedrichshafen – Lukgraph Resin-Bausatz

    1/32 FF.33L Friedrichshafen – Lukgraph Resin-Bausatz: Heute kam ein langerwarteter Karton aus Polen bei mir an. Ich sagte ja, wir öffnen diesen gemeinsam - dann lasst uns beginnen. Ein schön...
  • WB2020BB - Lublin R-XIII G, Lukgraph, 1:32

    WB2020BB - Lublin R-XIII G, Lukgraph, 1:32: Hallo Mitkleber und Interessierte, noch etwas mehr als 2 Monate Zeit im Wettbewerb - da kann man nochmal ein "kleines" Projekt starten. Die Wahl...
  • Ähnliche Themen

    • 1/32 Halberstadt D.II - Lukgraph - komplett 3D-gedruckter Bausatz

      1/32 Halberstadt D.II - Lukgraph - komplett 3D-gedruckter Bausatz: Jetzt hab ich doch tatsächlich meinen mir selbst auferlegten Schwur gebrochen, keinen Bausatz mehr von Luckgraph zu beziehen :mellow: Lukgraph...
    • Schneller Drache in 1/32 von Lukgraph

      Schneller Drache in 1/32 von Lukgraph: Servus, mein Beitrag für den diesjährigen Wettbewerb ist die De Havilland Dragon rapide von Lukgraph in 1/32. Als ich vor ca. einem Halben Jahr...
    • Schneller Drache in 1/32 von Lukgraph

      Schneller Drache in 1/32 von Lukgraph: Servus, es wird langsam Zeit, dass ich auch mal mit dem Beitrag für den diesjährigen Wettbewerb beginne. Meiner Meinung nach gibt es so einige...
    • 1/32 FF.33L Friedrichshafen – Lukgraph Resin-Bausatz

      1/32 FF.33L Friedrichshafen – Lukgraph Resin-Bausatz: Heute kam ein langerwarteter Karton aus Polen bei mir an. Ich sagte ja, wir öffnen diesen gemeinsam - dann lasst uns beginnen. Ein schön...
    • WB2020BB - Lublin R-XIII G, Lukgraph, 1:32

      WB2020BB - Lublin R-XIII G, Lukgraph, 1:32: Hallo Mitkleber und Interessierte, noch etwas mehr als 2 Monate Zeit im Wettbewerb - da kann man nochmal ein "kleines" Projekt starten. Die Wahl...
    Oben