
stu
Flieger-Ass

Mit bisher sechs fertigen Fliegerchen ist die Werkbank heuer bisher ausgesprochen produktiv.
Den Anfang machte einer der Tomytec Halbfertigbausätze. Ich hab zwar genau diese Maschine schon mal, habe sie aber ohne Quiet Spike mit regulärer Nase und AIM-54 gebaut. Im Großen und Ganzen außer ein bisschen schleifen und nach lackieren, Washes und Alterung der Metallflächen oob.
Die F-16C stammt von Revell, mit Pilot, Nase, , Sensoren, Triebwerkseinlauf & Auslass, CFTs, und Wingtip-launcher von RISE144, Decals von Platz. Pitit aus Messingstäben und Ätzteilresten gescratcht.
Die F-22 kommt von Platz, oob ein sehr brauchbarer Bausatz mit etwas Spachtelarbeit. Die Decals kommen von Trumpeter für die sechste EMD Probemaschine welche ebenso wie Nr 4007 in den beiden Mod-Eagle greys gehalten war und somit einen Kontrast zu anderen Raptors darstellt.
Den Anfang machte einer der Tomytec Halbfertigbausätze. Ich hab zwar genau diese Maschine schon mal, habe sie aber ohne Quiet Spike mit regulärer Nase und AIM-54 gebaut. Im Großen und Ganzen außer ein bisschen schleifen und nach lackieren, Washes und Alterung der Metallflächen oob.

Die F-16C stammt von Revell, mit Pilot, Nase, , Sensoren, Triebwerkseinlauf & Auslass, CFTs, und Wingtip-launcher von RISE144, Decals von Platz. Pitit aus Messingstäben und Ätzteilresten gescratcht.


Die F-22 kommt von Platz, oob ein sehr brauchbarer Bausatz mit etwas Spachtelarbeit. Die Decals kommen von Trumpeter für die sechste EMD Probemaschine welche ebenso wie Nr 4007 in den beiden Mod-Eagle greys gehalten war und somit einen Kontrast zu anderen Raptors darstellt.

