Me 109 ohne Seitenruder

Diskutiere Me 109 ohne Seitenruder im WK I & WK II Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Tach auch.. Ich hab da bei mir ein Foto entdeckt, das eine Staffel Me 109er zeigt. Nach genauerem betrachten, hab ich bemerkt, das der...
Yankee

Yankee

Fluglehrer
Dabei seit
25.08.2001
Beiträge
178
Zustimmungen
1
Ort
Dessau
Tach auch..

Ich hab da bei mir ein Foto entdeckt, das eine Staffel Me 109er zeigt. Nach genauerem betrachten, hab ich bemerkt, das der Seitenruder von der Me 109 rechts-oben fehlt.

Ich wusste gar nicht, dass die Me 109 schwere Schäden erleiten kann und trotzdem flugfähig bleibt, aber anscheind hab ich mich geirrt :rolleyes:
 
Anhang anzeigen
#
Schau mal hier: Me 109 ohne Seitenruder. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren

Guest

Guest
wieso, da ist doch ein Leitwerk, hat nur die gleiche Farbe wie die Wolke dahinter, sieht man ziemlich schlecht
 
Yankee

Yankee

Fluglehrer
Dabei seit
25.08.2001
Beiträge
178
Zustimmungen
1
Ort
Dessau
Komisch.. liegt bestimmt an meinem Monitor... es hat mich auch gewundert, dass die Beschädigung so "glatt" ist
 
MrHankey

MrHankey

Testpilot
Dabei seit
23.05.2001
Beiträge
606
Zustimmungen
0
Ort
Zülpich ('n Kuh-Kaff bei Köln)
Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass man das Leitwerk wirklich nicht sieht, aber egal wie ich das Bild mit einem Bildbearbeitungsprogramm bearbeite, es ist keins zu sehen. Noch nicht einmal ein Hakenkreuz (?). Das Ruder könnte natürlich genau in der Stellung sein, in der man es nicht sieht, aber...

Horrido, MrHankey
 
Anhang anzeigen
Ritter

Ritter

Testpilot
Dabei seit
09.04.2001
Beiträge
714
Zustimmungen
3
Ort
Frankfurt am Main (z.Z. strafversetzt nach Langen/
Aber ich glaube trotzdem da ist:
die 4 109er fliegen Gefechtsformation und begleiten die "ruderlose" Maschine (nummer 2) nicht
Im gegenteil, nummer 2 fliegt als Rottenflieger für nummer 1
Wenn nummer 2 kein ruder mehr hätte, würde er wohl kaum nummer 1 decken.
Nummer vier hat ein Hakenkreuz
Bei nummer 1 ist doch (im oberen, dunkleren teil des Rumpfes) eine nummer zu sehen
Ich würde sagen, ne schlechte Gegenlichtaufnahme.
Trotzdem würd mich interessieren, von welcher einheit die 109er sind...
 
Yankee

Yankee

Fluglehrer
Dabei seit
25.08.2001
Beiträge
178
Zustimmungen
1
Ort
Dessau
Das zu dieser Aufnahme so viele Fragen aufkomen hät ich nicht gedacht ;)

Aber stimmt schon.. schlecht aufgenommen.. Das Leitwerk scheint unsichtbar zu sein ;)

Mich würde es auch interessieren von welcher Einheit es ist, aber auch die Verion.. ich tippe mal auf "Emil" :confused:
 
Ritter

Ritter

Testpilot
Dabei seit
09.04.2001
Beiträge
714
Zustimmungen
3
Ort
Frankfurt am Main (z.Z. strafversetzt nach Langen/
Also das ist sicher eine "Emil"
Als beweise:
Stützstreben am Höhenleitwerk
eckige Tragflächenspitzen
form der Nase und des Motors

Ich tippe auf E-3 oder E-4
Die 109 haben noch nicht die spitze Propellerkappe, sondern die "stumpfe" mit durchlass für 20mm MG FF (auch wenn die meistens ausgebaut wurde)
Ab der E-7 gab es eine propellerkappe ohne "loch", da man auf die Motorkanone endgültig verzichtete
Vom anstrich her tippe ich auf Luftschlacht um England, also Sommer 1940...
 
Zuletzt bearbeitet:
Yankee

Yankee

Fluglehrer
Dabei seit
25.08.2001
Beiträge
178
Zustimmungen
1
Ort
Dessau
Jetzt bleib noch die Frage, welche Einheit diese Me 109er angehörte
 
Yankee

Yankee

Fluglehrer
Dabei seit
25.08.2001
Beiträge
178
Zustimmungen
1
Ort
Dessau
Keine Ahnung woher ich das hab..
Aber ich glaub der Dateiname (bf109x.jpg) ist noch Original
 
Ritter

Ritter

Testpilot
Dabei seit
09.04.2001
Beiträge
714
Zustimmungen
3
Ort
Frankfurt am Main (z.Z. strafversetzt nach Langen/
Na, aber für B-17 sind sie zu früh
die einzigen Emils, die gegen B-17er ranmußten waren die von den Bulgaren


und natürlich die Bf 109T (E mit verlängerten Tragflächen und fanghaken für einsatz auf Flugzeugträger)
Die waren in Norwegen und Helgoland stationiert und mit einer davon schoß Leutnant Alfred Jakobi von der Jagdgruppe Stavanger am 8. September 1941 die erste B-17 (Fortress Mk I) überhaupt ab (Seriennummer AN525/WP-D der 90. Squadron, RAF)
 

Guest

Guest
..habt ihr keine augen im kopf?? also wenn ich das heck der maschine vergrößere, sieht man ganz leicht eine grau-schattierung vom leitwerk!
 
Yankee

Yankee

Fluglehrer
Dabei seit
25.08.2001
Beiträge
178
Zustimmungen
1
Ort
Dessau
Ok, dann wär das mit dem Leitwerk geklärt....
 
Ritter

Ritter

Testpilot
Dabei seit
09.04.2001
Beiträge
714
Zustimmungen
3
Ort
Frankfurt am Main (z.Z. strafversetzt nach Langen/
das ist auch ne interessantes bild (von der selben Site)

Eine 109G-6(glaub ich zumindest) der FARR
der königlich Rumänischen Luftwaffe und im Hintergrund ne Me 321 gigant
Warum kann ich hier nicht direkt bilder posten??
 
Yankee

Yankee

Fluglehrer
Dabei seit
25.08.2001
Beiträge
178
Zustimmungen
1
Ort
Dessau
Du musst die Bilder als Anhang senden.. das ist unter dem Antwort-Kasten.

Das Bild oder die Datei muss aber auf deiner Festplatte sein
 
Yankee

Yankee

Fluglehrer
Dabei seit
25.08.2001
Beiträge
178
Zustimmungen
1
Ort
Dessau
Jo.. sieht glaub ich so aus ;)
 
Thema:

Me 109 ohne Seitenruder

Me 109 ohne Seitenruder - Ähnliche Themen

  • Messerschmitt Bf 109G-6/R3 Erla, Stab I.JG300 Major Gerhard Stamp (Hasegawa 1:48)

    Messerschmitt Bf 109G-6/R3 Erla, Stab I.JG300 Major Gerhard Stamp (Hasegawa 1:48): Heute am Sonntag hatte ich genügend Zeit und Bock einige Kleinigkeiten, die einen immer Ruhe und Gelassenheit abfordern, zu erledigen. Die Bf...
  • 𝐀𝐕𝐈𝐀 𝐒-𝟗𝟗/ 𝐂-𝟏𝟎 - 𝟏𝟗𝟒𝟕-𝟏𝟗𝟓𝟎 - Polizeifliegerkräfte / 1:48 Revell (Bf 109G-10)

    𝐀𝐕𝐈𝐀 𝐒-𝟗𝟗/ 𝐂-𝟏𝟎 - 𝟏𝟗𝟒𝟕-𝟏𝟗𝟓𝟎 - Polizeifliegerkräfte / 1:48 Revell (Bf 109G-10): (𝚊𝚕𝚝𝚎 𝙱𝚊𝚞𝚜ä𝚝𝚣𝚎 𝚏ü𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝚣𝚠𝚎𝚒𝚝𝚎 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎) Die Deutschen produzierten in den AVIA-Werken die ursprüngliche Bf-109G-10 in der damaligen Tschechoslowakei...
  • Bf 109G-6/14 "gelbe 11", Wnr.: 230 785, 3./NAGr. / 1:48 Umbau Hasegawa Bf 109G-14 Bodenplatte (09375)

    Bf 109G-6/14 "gelbe 11", Wnr.: 230 785, 3./NAGr. / 1:48 Umbau Hasegawa Bf 109G-14 Bodenplatte (09375): Besten Dank für die langandauernde Teilung von Informationen zu dieser Maschine. Es juckte mir schon länger in den Fingern, so dass ich diesen...
  • Bf 109 G- 10/-14AS/-6AS 4.NJG 11

    Bf 109 G- 10/-14AS/-6AS 4.NJG 11: Bezüglich dieser Maschine wurde schon viel über die mögliche Version und Variante geschrieben, so leicht ist es eben bei den Späteren nicht...
  • Me 109 in ohne Farbe im Alu?

    Me 109 in ohne Farbe im Alu?: BF 109 ohne Farbe in Alu? Hallo, ich habe eine Frage zu einer Markierungsvariante einer Me109 G6. Ich habe den Decalbogen von Eagle Cals JG 300...
  • Ähnliche Themen

    Oben