
Bani
Flieger-Ass

Ich hatte heute ein Gespräch ( Telefon ) mit einem RK - Träger, der zuletzt als Staffelkapitän die Me 163 im JG 400 flog.
Er war einer der wenigen, die mit der Maschine einen Abschuß erzielten.
Während unseres Gespräches erwähnte er auch eine Art "schräge Musik" an der Me 163.
Weis jemand näheres darüber?
Die einzige Info, die ich finden konnte, ist aus David Donald 's: "DEUTSCHE LUFTWAFFE".
Darin ist die Rede von einem SG 500 "Jagdfaust".
Zitat:
"Zehn senkrechte, aufwärts gerichtete Rohre entlang der Tragflügelwurzeln feuerten 50-mm-Projektile, sobald die auslösenden Fotozellen auf den Schatten eines unterflogenen Bombers reagierten."
Zitat Ende!
Hierbei scheint es sich aber um etwas anderes/ähnliches zu handeln.
Der Pilot meinte, die Vorrichtung befand sich hinter der Panzerplatte.
Hat da jemand was?
Gibt es eventuell Bildmaterial dazu?
Wieviel Abschüsse gab es eigentlich mit der Me 163?
Ich hab mal irgendwo was von 12 gelesen ...
Er war einer der wenigen, die mit der Maschine einen Abschuß erzielten.
Während unseres Gespräches erwähnte er auch eine Art "schräge Musik" an der Me 163.
Weis jemand näheres darüber?
Die einzige Info, die ich finden konnte, ist aus David Donald 's: "DEUTSCHE LUFTWAFFE".
Darin ist die Rede von einem SG 500 "Jagdfaust".
Zitat:
"Zehn senkrechte, aufwärts gerichtete Rohre entlang der Tragflügelwurzeln feuerten 50-mm-Projektile, sobald die auslösenden Fotozellen auf den Schatten eines unterflogenen Bombers reagierten."
Zitat Ende!
Hierbei scheint es sich aber um etwas anderes/ähnliches zu handeln.
Der Pilot meinte, die Vorrichtung befand sich hinter der Panzerplatte.
Hat da jemand was?
Gibt es eventuell Bildmaterial dazu?
Wieviel Abschüsse gab es eigentlich mit der Me 163?
Ich hab mal irgendwo was von 12 gelesen ...
