
bregenzer
Space Cadet
Alles begann damit, als ich einen Brief bekam, in dem es hieß, dass alle "voraussichtlich Fliegertauglichen" die Möglichkeit hätten, an einem Informationstag teilzunehmen.
Zur Auswahl standen: Zeltweg, Langenlebarn, Hörsching und Aigen.
Da ich von Vorarlberg einen sehr langen Anfahrtsweg hatte, bekam ich vom Bundesheer die Möglichkeit auf dem Stützpunkt in einem komfortablen Gästezimmer zu übernachten und reiste bereits am Vortag an. Man holte mich mit einem Bundesheer-Auto am Bahnhof ab und weiste mich ein. Ich war der einzige, der auf dem Stützpunkt übernachtete.
Am nächsten Morgen bekam ich Frühstück und war bereits eine Stunde vor den anderen 10 Teilnehmer im Lehrsaal und bekam die Möglichkeit mich alleine mit dem Piloten der den Vortrag haltet zu unterhalten. Um 10 Uhr kamen dann die anderen 10 Teilnehmer und es fand der Vortrag statt.
Danach gabs Mittagessen und anschließend bekam jeder Teilnehmer die Möglichkeit in einer Allouette III des Bundesheers mitzufliegen. Der Flug dauerte ca. 25 Minuten und war dank der Demonstration einer Autorotation mit dem Triebwerk im "idle" sehr eindrucksvoll!
Zum Schluss fand noch eine Erklärung des Hubschraubers durch den Chefmechaniker statt und die Veranstaltung ging zu Ende.
Und das Beste: Bis auf die Zugfahrt war alles GRATIS!
Ich war über die Gastfreundschaft des Bundesheers mehr als überrascht! Abholung am Bahnhof, Gästezimmer, usw. wirklich
.
Alles in allem ein sehr interessanter Tag!
Zur Auswahl standen: Zeltweg, Langenlebarn, Hörsching und Aigen.
Da ich von Vorarlberg einen sehr langen Anfahrtsweg hatte, bekam ich vom Bundesheer die Möglichkeit auf dem Stützpunkt in einem komfortablen Gästezimmer zu übernachten und reiste bereits am Vortag an. Man holte mich mit einem Bundesheer-Auto am Bahnhof ab und weiste mich ein. Ich war der einzige, der auf dem Stützpunkt übernachtete.
Am nächsten Morgen bekam ich Frühstück und war bereits eine Stunde vor den anderen 10 Teilnehmer im Lehrsaal und bekam die Möglichkeit mich alleine mit dem Piloten der den Vortrag haltet zu unterhalten. Um 10 Uhr kamen dann die anderen 10 Teilnehmer und es fand der Vortrag statt.
Danach gabs Mittagessen und anschließend bekam jeder Teilnehmer die Möglichkeit in einer Allouette III des Bundesheers mitzufliegen. Der Flug dauerte ca. 25 Minuten und war dank der Demonstration einer Autorotation mit dem Triebwerk im "idle" sehr eindrucksvoll!
Zum Schluss fand noch eine Erklärung des Hubschraubers durch den Chefmechaniker statt und die Veranstaltung ging zu Ende.
Und das Beste: Bis auf die Zugfahrt war alles GRATIS!
Ich war über die Gastfreundschaft des Bundesheers mehr als überrascht! Abholung am Bahnhof, Gästezimmer, usw. wirklich

Alles in allem ein sehr interessanter Tag!