Meine "Gekko" in 1/48

Diskutiere Meine "Gekko" in 1/48 im Props bis 1/48 Forum im Bereich Bauberichte online; in der Zeit in der du ein Modell baust hab ich meins erst gekauft :D Spitzen Modell Lothringer!!!!!!!!!! :TOP: vorallem für die zeit!

Steini

Flieger-Ass
Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
251
Zustimmungen
0
Ort
Göppingen
in der Zeit in der du ein Modell baust hab ich meins erst gekauft :D
Spitzen Modell Lothringer!!!!!!!!!! :TOP:
vorallem für die zeit!
 
#
Schau mal hier: Meine "Gekko" in 1/48. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Det190

Det190

Space Cadet
Dabei seit
26.12.2001
Beiträge
2.421
Zustimmungen
122
Ort
Geldern
Man weiß hier garnicht mehr was man zuerst machen soll....
Online-Bauberichte wie diesen von Lothringer ansehen
:TOP: :TOP:

........Selber weiter bauen

........Eigenen Baubericht weiter schreiben
........Mails beantworten
Das artet ja in Stress aus :D :D , aber mit nem lächeln sehen
 

Lothringer

Guest
Hallo zusammen,

Danke, danke und noch einmal danke! Ich wusste nicht dass ich ein so gut Modellbauer war... :cool: ;)

PS: Die Maschine ist noch nicht fertig... :FFTeufel:
 

Kfir

Testpilot
Dabei seit
03.04.2001
Beiträge
882
Zustimmungen
17
Ort
BadenWürttemberg
Jup, sieht klasse aus!

Am Bereich der Motoren wird sicher noch etwas "gefeilt" oder? :)
 
Corsair

Corsair

Space Cadet
Dabei seit
12.05.2001
Beiträge
2.439
Zustimmungen
1.526
Ort
47228 Duisburg
Sieht sehr gut aus :TOP: Meinen größten Respekt vor deinen Baukünsten :TOP:
 
Markus_P

Markus_P

Space Cadet
Dabei seit
05.06.2001
Beiträge
2.110
Zustimmungen
64
Ort
Aachen
Super, Philippe!!

:TOP:
 

Lothringer

Guest
Danke Starfi,

Das letzte Foto für heute... Ab Morgen, Rollout!;)
 
Thema:

Meine "Gekko" in 1/48

Meine "Gekko" in 1/48 - Ähnliche Themen

  • Heinkel He 111C Schnellverkehrsflugzeug der 1930er Jahre - Meine Versuche, den Roden-Bausatz zu bändigen

    Heinkel He 111C Schnellverkehrsflugzeug der 1930er Jahre - Meine Versuche, den Roden-Bausatz zu bändigen: Es ist geradezu erstaunlich, wie viele Ähnlichkeiten man in manchen Ansichten zwischen den sogenannten „Schnellverkehrsflugzeugen“ He 70 und He...
  • Meine unfertigen Projekte ... nicht vergessen, nicht eingestaubt ... und bei Euch??

    Meine unfertigen Projekte ... nicht vergessen, nicht eingestaubt ... und bei Euch??: Wie viele von uns fängt man mit einen Modell an und findet dann noch eins, weils gerade schön ist und gut vorangeht und plötzlich, es fehlen...
  • wie erkenne ich, ob die Decals zu meinem Modell passen

    wie erkenne ich, ob die Decals zu meinem Modell passen: Hallo, wahrscheinlich ist es eine dumme Frage und irgendwo im Forum vielleicht auch schon beantwortet. Aber ich konnte da nichts passendes dazu...
  • HILFE: Meine Tarnung ist "blind"

    HILFE: Meine Tarnung ist "blind": Hallo, mein Modell Do28 sollte heute den finalen Mattlack bekommen und dafür wollte ich schlauerweise vorher die Oberfläche (Vallejo und...
  • Fotosession zum zweiten, meine beiden großen Connies von (Humbrol-)Heller in 1:72

    Fotosession zum zweiten, meine beiden großen Connies von (Humbrol-)Heller in 1:72: Hallo zusammen, Als es im März einmal wenige schöne sonnige Tage gab, habe ich meine Conny-Connie des HARS-Luftfahrtmuseums in Illawara und die...
  • Ähnliche Themen

    Oben