Meine unfertigen Projekte ... nicht vergessen, nicht eingestaubt ... und bei Euch??

Diskutiere Meine unfertigen Projekte ... nicht vergessen, nicht eingestaubt ... und bei Euch?? im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Wie viele von uns fängt man mit einen Modell an und findet dann noch eins, weils gerade schön ist und gut vorangeht und plötzlich, es fehlen...
BOBO

BOBO

Astronaut
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
3.436
Zustimmungen
3.174
Ort
BLN 12489
Wie viele von uns fängt man mit einen Modell an und findet dann noch eins, weils gerade schön ist und gut vorangeht und plötzlich, es fehlen Teile, die die Katze gefressen hat :biggrin:, es fehlen die richtigen Abziehbilder :unsure:, man stößt auf Hindernisse wie zerbrochene Kanzeln, die Farbmischung stimmt nicht ... blah balh blah ... es gibt derer viele Gründe.
In den letzten 4 Jahren habe ich aber trotzdem vieles zu Ende gebracht, auch wenn's manchmal länger dauert :-39:
Und so stehen bei mir im Moment etwa 11 Projekte im Stillstand, derer da sind:


Bf 109E-3 - Polen, die Figuren haben mich lange aufgehalten und das Kleinzeug dazu!


Hier fehlt ein Abziehbild, ist mir zerfallen :unsure:


Warum ich hier nicht weiterkomme? Der Motor und der Klapperatismus hält mich auf! :wacko:


RS-Model , nicht besonders förderlich für ein schnelles Ende!


Die TFL-Bewaffnung ist sehr pfitzlich, deswegen stopp es hier! :huh:
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
BOBO

BOBO

Astronaut
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
3.436
Zustimmungen
3.174
Ort
BLN 12489

Mein Dragon Modell muß überarbeitet werden, da die Angaben widersprüchlich waren und die Oberseitentarnung TFL/ Treibwerk nicht stimmt!


Eigentlich fast fertig, die Kleinteile brauchen aber besondere Ruhe und Geduld!


Bf 109G-6 von Tamiya neuer Bausatz mit einigen ungeahnten Geduldsspielereien - liegt erst einmal so da :whistling:


Fast fertig, da die Nachtjagdversion falsch war (hersteller hat dies initiiert), zurückgebaut auf F4U1 Abziehbilder müßten nur noch drauf und FW ran.


Angefangen - aber mit einigen Informationslücken, die ich noch recherchiere!
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Manschy

Manschy

Flieger-Ass
Dabei seit
25.02.2008
Beiträge
383
Zustimmungen
1.114
Ort
Hövelhof
Mann, dann bin ich aber gespannt auf Deine Auflistung der Flieger, wenn sie fertig sind.
Bei nur ein wenig hier und ein bisschen da kann das ja nicht mehr lange dauern :thumbsup:
Ich kann es aber sehr gut nachvollziehen....
 

HeliFan

Guest
Welcher Modellbauer kennt es nicht. In meiner kürzlich neu erworbenen Vitrine stehen/ liegen mittlerweile mindestens 12 angefangene Modelle, die auf ihre Fertigstellung warten. Von den Modellen gar nicht zu reden die angefangen in ihren Schachteln im Regal sind. Wie du siehst, du bist nicht alleine. Das was du aber schon begonnen hast sieht sehr vielversprechend aus. Bin auf die Rollouts gespannt!
 
A.G.I.L

A.G.I.L

Space Cadet
Dabei seit
12.12.2004
Beiträge
2.454
Zustimmungen
2.131
Ort
Zwischen EDDK und EDKL
Mir würde es fürchterlich stinken, mehr als zwei Bausätze angefangen zu haben, deshalb mache ich das Modell, an dem ich gerade dran bin, konsequent zu Ende, auch wenn's dauert! Alles andere läuft Gefahr, ewig unvollendet zu bleiben wegen nachlassendem Interesse. Z.Zt. ein Modell in Arbeit bzw. pausiert, zwei oder drei Kits auf Halde. Aber ok, bin auch nicht so der Hardcore Modellbauer.
 

HeliFan

Guest
Das ist eben das tolle an unserem Hobby, jeder baut individuell. Die einen so, die anderen so.
 
BOBO

BOBO

Astronaut
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
3.436
Zustimmungen
3.174
Ort
BLN 12489
Contra dazu:
bis heute 15.11.2024 fertig gestellt:

  • Spitfire Type 300 early
  • Curtiss P-40E
  • Beuteflugzeug: Polikarpov I-16
  • Supermarine Typ 356 / Spitfire F Mk 21
  • Yak-3 1:48 Zvezda
  • Spitfire P.R. XI
 
Ralph

Ralph

Space Cadet
Dabei seit
24.10.2012
Beiträge
1.336
Zustimmungen
1.459
B1 in 1/48 von Revell. Ich hatte die Klappenmechanismen der Bombenschächte beweglich gestaltet...und beim Lackieren ist mir alles verklebt.
Ich mußte alles wieder auseinanderreißen und verlor in der Folgezeit etwas den Drive... wird aber mit Sicherheit fortgesetzt.
 
KRick42

KRick42

Fluglehrer
Dabei seit
02.05.2023
Beiträge
134
Zustimmungen
217
Ort
Dattenberg gegenüber der Ahrmündung
Wozu damit in die Depri! Mein erstes Modell der 109E hab ich mit 7 gebaut - so ca. 1966 kurz nach meiner Einschulung oder so ... Das hat bis zur Dienstzeit und Job "in Motion" das Styrene-Virus nur angefacht. Die wenigen, bis dahin fertig gewordenen Modelle sind kaum noch erhalten - inklusive seiner Ju 88 Nachtjäger (der einzige alte von Revell), die ich meinem ehemaligen Lehrer (immernoch Österreicher im deutschen Gymnasialdienst), der als OG noch NJ-Pilot auf Ju88 UND Me110 im NJG1 zwischen MZ-Finthen und Venlo wurde, als 12-13Jähriger baute - doch das sind Geschichte(n) für einen anderen "Faden" ...
Doch Bausätze wurden weiter "auf Vorrat" beschafft, gelagert, über die Jahrzehnte gegen neuere und bessere Plastikbausätze ausgetauscht zu heute etwa 1200 in Stock.
In den Neuzigern - nach dem Mauerfall und etwas beginnender Ortsfestigkeit ging's wieder richtig los - "getrieben" von persönlichen Begegnungen mit anderen, europäischen Maquettistes auf Ausstellungen.

Und die Anzahl der angefangenen Projekte wurde Legion - aber auch die Anzahl ordentlicher Modelle steigt seit her wie auch das positive Feedback der Modellbaufreunde die handwerklich-künstlerische Motivation steigert - wenn dann endlich die Zeit zum Fotografieren auch in der Bauphase und Posten reichlicher wird - auch wieder etwas für andere "Fäden" hier - nicht nur 1-2 Ausstellungen im Jahr.
Und dieses Jahr - in meinem 64sten - sind schon 8-10 Modelle fertig geworden, soviel wie nie und auch Dios werden folgen.

... denn ich bin ehrlich glücklich, das meine handwerklich-motorischen Fähigkeiten, Fein-Sicht und Kopf eher noch bessere werden.
... Und Teilhabe an gemeinsamen Projekt wird spannend - auch ein "anderer Faden".

... Also jedes angefangene oder -dachte Projekt erhöht die Lebensfreude, auch wenn nicht mehr alle in der verbleibenden Lebenszeit beendet werden - ohne, glaub ich, wird "der ganze Rest" kürzer ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gilmore

Gilmore

Astronaut
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
2.581
Zustimmungen
6.622
Ort
Hamburg
Die Lust, ein bestimmtes Modell zu bauen, hält bei mir fast nie so lange an wie der Bau desselben selbst. Aber dranbleiben ist die Devise, irgendwann kommt der "Bock" zurück und man freut sich auf die Fertigstellung. Trotzdem habe ich mir zur Abwechslung noch ein paar Kits von "Kleingeflügel"* rausgesucht und z. T. auch angefangen. Die werde ich parallel zu meinem Hauptprojekt so weit bauen, bis ich vier oder fünf kleine Modelle in einem Zug grundieren und tlw. auch bemalen kann.
*=Alle ein- und zweisitzigen, einmotorigen Leichtflugzeuge aus meiner Halde, mit offenen Tandem-Cockpits, Tiefdecker, festes Fahrwerk.
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
6.657
Zustimmungen
8.813
Ort
Exil-Däne in Bayern
Seit meinem Wiedereinstieg vor ein paar Jahren:

1/48 Cessna Citation > fertig
1/72 Sikorsky S-58 > Regal, falsche orange Farbe benutzt
1/72 Norseman > fertig
1/32 Mirage IIIE > WB2022 🙄, Regal, unendlich viele, schlecht passende Teile für Fahrwerk und Bewaffnung
1/48 Nieuport 17 > WB2022 🙄, Regal, problematische, bausatzbedingte Flügelanbringung
1/72 Chipmunk > fertig
1/72 DH Heron > Baubericht 🙄, Regal, unendliches, nicht aufhörendes Geschleife
1/72 KZ-VII > WB2023, fertig 😀
1/72 Spitfire XI > Baubericht… es geht gerade weiter 😬

Anzahl gekaufter Bausätze in der Zeit: > 25 (aber jetzt kaufe ich keine mehr. Wirklich.)
Anzahl geplante und geschilderte, (noch) nicht angefangene Bauvorhaben im FF und in diversen Facebook-Gruppen: > 150 (gefühlt)

Aber anscheinend bin ich (noch) im grünen Bereich. Danke für den Thread 😁👍
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
6.657
Zustimmungen
8.813
Ort
Exil-Däne in Bayern
Und in meinem Kopf schwirren schon weitere Vorhaben herum!
:w00t: :thumbup: :thumbsup:



:-29::3:
Den Bausatz (Grumman Tigercat) meinte ich auch haben zu müssen. Da ist diese kleine Sache mit den Propellerblätter, die um 180 Grad verkehrt herum an der jeweiligen Nabe angegossen wurden…
 
Gilmore

Gilmore

Astronaut
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
2.581
Zustimmungen
6.622
Ort
Hamburg
Und der Aftermarket bietet keine stimmigen Propeller an?
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
6.657
Zustimmungen
8.813
Ort
Exil-Däne in Bayern
Danach habe ich noch nicht geschaut…
 
BOBO

BOBO

Astronaut
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
3.436
Zustimmungen
3.174
Ort
BLN 12489
Den Bausatz (Grumman Tigercat) meinte ich auch haben zu müssen. Da ist diese kleine Sache mit den Propellerblätter, die um 180 Grad verkehrt herum an der jeweiligen Nabe angegossen wurden…
Ist bei der Hornet von Trumpeter so, aber nicht bei der F7F-3, die im Bausatz sind richtig, sie drehen in die richtige RIchtung.




Die Form oder/und Detalierung mag nicht korrekt sein.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Meine unfertigen Projekte ... nicht vergessen, nicht eingestaubt ... und bei Euch??

Meine unfertigen Projekte ... nicht vergessen, nicht eingestaubt ... und bei Euch?? - Ähnliche Themen

  • Heinkel He 111C Schnellverkehrsflugzeug der 1930er Jahre - Meine Versuche, den Roden-Bausatz zu bändigen

    Heinkel He 111C Schnellverkehrsflugzeug der 1930er Jahre - Meine Versuche, den Roden-Bausatz zu bändigen: Es ist geradezu erstaunlich, wie viele Ähnlichkeiten man in manchen Ansichten zwischen den sogenannten „Schnellverkehrsflugzeugen“ He 70 und He...
  • wie erkenne ich, ob die Decals zu meinem Modell passen

    wie erkenne ich, ob die Decals zu meinem Modell passen: Hallo, wahrscheinlich ist es eine dumme Frage und irgendwo im Forum vielleicht auch schon beantwortet. Aber ich konnte da nichts passendes dazu...
  • HILFE: Meine Tarnung ist "blind"

    HILFE: Meine Tarnung ist "blind": Hallo, mein Modell Do28 sollte heute den finalen Mattlack bekommen und dafür wollte ich schlauerweise vorher die Oberfläche (Vallejo und...
  • Fotosession zum zweiten, meine beiden großen Connies von (Humbrol-)Heller in 1:72

    Fotosession zum zweiten, meine beiden großen Connies von (Humbrol-)Heller in 1:72: Hallo zusammen, Als es im März einmal wenige schöne sonnige Tage gab, habe ich meine Conny-Connie des HARS-Luftfahrtmuseums in Illawara und die...
  • 5.(S)/LG 2 - Lehrgeschwader 2. Bilder meines Großvaters.

    5.(S)/LG 2 - Lehrgeschwader 2. Bilder meines Großvaters.: Liebes Forum, leider habe ich von meinem Großvater keine schriftlichen Informationen über seinen Dienst im 2. Weltkrieg, lediglich einige...
  • Ähnliche Themen

    Oben