
Sören
Alien


Martin Drewes flog diese Bf 110 als Gruppenkommandeur der III./NJG1 im März 1944 vom Fliegerhorst Laon-Athies aus.
Jedes der Dipolpaare besteht aus drei Messingsdrehteilen(waagerechter Träger und je zwei Dipolantennen). Die Antennen werden in Bohrungen im Träger eingefädelt. Geklebt brauch das nicht zu werden. Es hält durch die Farbe beim Bemalen. Jedes "Hirschgeweih" wird dann am Antennenträger aus dem Bausatz mittels Draht verstiftet.ArthurDent schrieb:Schreib' doch kurz was zum Antennenset von Schatton, wie läßt es sich zusammensetzen?