HoHun
Space Cadet
- Dabei seit
- 10.10.2014
- Beiträge
- 1.495
- Zustimmungen
- 2.382
Moin!
Ich bin gerade auf dieses Video aufmerksam gemacht worden, das wohl ein zeitgenössischer Lehrfilm für Warte des Strahljägers Messerschmitt Me 262 ist.
Was ich spontan interessant fand:
Ein ähnlicher Lehrfilm zur Me 163 wird hier schon diskutiert:
Tschüs!
Henning (HoHun)
Ich bin gerade auf dieses Video aufmerksam gemacht worden, das wohl ein zeitgenössischer Lehrfilm für Warte des Strahljägers Messerschmitt Me 262 ist.
Was ich spontan interessant fand:
- Die Vorflügel öffnen sich bei geparktem Flugzeug unter dem Einfluß der Schwerkraft und lassen sich nicht einfach zuschieben wie bei der Me 109, die in Dreipunktlage steht.
- Es wird das Nachladen des Leuchtsignalgerätes detailliert gezeigt ... kannte ich bisher noch nicht! :-)
- "Einschüsse, soweit sie nicht anderen Schaden verursacht haben, sind zu verkleben." =8-O
- Das Schleppen erfolgt zwar am Bugradbein, aber die Zugkraft muß recht weit oben eingeleitet werden ... die an der Deichsel angebrachte Radachse dient nur zum Lenken. Aus der Tonspur geht hervor, daß Messerschmitt das alles noch etwas praxistauglicher zu gestalten plante.
- Abgestellt werden soll die Maschine dann "splittersicher" ... das zeigt schon die taktische Lage damals!
Ein ähnlicher Lehrfilm zur Me 163 wird hier schon diskutiert:
Messerschmitt Me 163 "Komet"
Moin! Ich bin gerade auf dieses Video aufmerksam gemacht worden, das wohl ein zeitgenössischer Lehrfilm über die Me 163 ist. Den kannte ich bisher noch nicht, halte ihn aber für ziemlich interessant. Spontan gewürdigte Besonderheiten: Die Abgaswolken einer Me 163 aus der Ferne gesehen, die...
www.flugzeugforum.de
Tschüs!
Henning (HoHun)