Messerschmitt Me 410 Absturzstelle

Diskutiere Messerschmitt Me 410 Absturzstelle im WK I & WK II Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Kann mir jemand sagen ob eine Absturzstelle von einer Messerschmitt Me 410 nahe der Gemeinde Ruderatshofen Ostallgäu bekannt ist. Dort ist am...

Max Leichtle

Flugschüler
Dabei seit
05.09.2024
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Kann mir jemand sagen ob eine Absturzstelle von einer Messerschmitt Me 410 nahe der Gemeinde Ruderatshofen Ostallgäu bekannt ist. Dort ist am 12.7.1943 Feldwebel Walter Hartmann vom Erprobungskomando 410 abgestürzt.
Grüße Max
 
ostseh

ostseh

Testpilot
Dabei seit
09.03.2012
Beiträge
578
Zustimmungen
912
Ort
Teschvitz auf Rügen
Ich würde Uwe Benkel fragen. Habe zwar als Luftfahrtarchäologe Zugriff auf die selbe Datei mit ca. 52.000 Abstürzen. Aber Benkel ist schneller und aktueller.
AG Vermisstenforschung. Findest auch bei Faze..

Bin auf weitere Infos hier gespannt..

ostSeh küma
 
Husar

Husar

Flieger-Ass
Dabei seit
20.04.2001
Beiträge
494
Zustimmungen
110
Ort
Augusta Treverorum
Moien,
dürfte die Me 410A-2 WNr. 0203, GT+VU gewesen sein. 100% Bruch bei Ruderatshofen
Gruß
h.
 

Max Leichtle

Flugschüler
Dabei seit
05.09.2024
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ich hab noch eine Frage, und zwar gibt es zu Unteroffizier Wilhelm (Willi) Salinger vom 4. JG 27 noch viele Ungereimtheiten. Laut einer Datenbank soll Salinger 20.7.1944 nahe Obergünzburg abgestürzt sein, nur gibt es in der Umgebung von Obergünzburg keine gemeldeten Abstürze. Auch bei Gemeinde Obergünzburg und der Gemeinde Günzach ist nichts vermerkt. Er soll den Absturz verwundet überlebt haben, nun mein Gedanke ist dass die Maschine von Salinger was mit der Röhrwanger Absturzstelle zu tun hat. Im Röhrwanger Wald der Gemeinde Friesenried ist im Sommer 1944 eine 109 abgestürzt. Obergünzburg ist knappe 8 Kilometer entfernt von Röhrwang.
 
Rolf007

Rolf007

Kunstflieger
Dabei seit
29.07.2024
Beiträge
32
Zustimmungen
14
In meinen Unterlagen habe ich:
12.07.43, bei Ruderatshofen, Erp.S Me 410, Werk Nr.: 0203, Fw. Walter Hartmann, Me 410 A-2. Leider sonst keine Infos und diese auch nur vom "Hörensagen", also keine Originalquelle.
 
Junkers-Peter

Junkers-Peter

Astronaut
Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
3.100
Zustimmungen
6.096
Die Generalquartiermeistermeldungen über Flugunfälle und Abstürze sind übrigens schon seit einiger Zeit online - wie schon hier mehrfach erwähnt. Man kann die Sachen über invenio recherchieren und auch herunterladen. Hier der Absturz der Me 410. Quelle: BA/MA RL 2-III/776, Blatt 29.
Und laut der Meldung haben beide Besatzungsmitglieder verletzt überlebt.

 
Anhang anzeigen
Thema:

Messerschmitt Me 410 Absturzstelle

Messerschmitt Me 410 Absturzstelle - Ähnliche Themen

  • 1/72 Messerschmitt Me 410 Hornisse – Airfix

    1/72 Messerschmitt Me 410 Hornisse – Airfix: Da ich selbst gerade so sehr mit der Hornisse von Italeri beschäftigt bin, konnte ich nicht widerstehen diesen neuen Bausatz von Airfix mir zu...
  • Messerschmitt Me 410 Hornisse

    Messerschmitt Me 410 Hornisse: Hallo ihr lieben ich bins wieder :) Mein altes Profil hier funktioniert wohl nicht mehr und ich habe mich neu angemeldet. Damals hatte ich mich...
  • Messerschmitt Me 410 A-3 (Wk.Nr. 10259, F6+OK, RAF serial TF 209)

    Messerschmitt Me 410 A-3 (Wk.Nr. 10259, F6+OK, RAF serial TF 209): Hallo an die Gemeinde, heute mal ein paar Anfragen, die ich mir leider nicht so einfach beantworten kann. Meine Handbibliothek besteht dazu u.a...
  • Messerschmitt Me 410

    Messerschmitt Me 410: Hallo, bin neu hier und würde gerne eine Frage beantwortet haben. Wer kann mir sagen, was für eine Funktion das rot umkreiste Teil auf dem Bild...
  • Messerschmitt Me 410 Eduard/Fine Molds

    Messerschmitt Me 410 Eduard/Fine Molds: Heute möchte ich meine Me 410 aus den Formen von Fine Molds vorstellen. Eduard hat diese um Resinteile, eine Vacuhaube und Fotoätzteile ergänzt...
  • Ähnliche Themen

    • 1/72 Messerschmitt Me 410 Hornisse – Airfix

      1/72 Messerschmitt Me 410 Hornisse – Airfix: Da ich selbst gerade so sehr mit der Hornisse von Italeri beschäftigt bin, konnte ich nicht widerstehen diesen neuen Bausatz von Airfix mir zu...
    • Messerschmitt Me 410 Hornisse

      Messerschmitt Me 410 Hornisse: Hallo ihr lieben ich bins wieder :) Mein altes Profil hier funktioniert wohl nicht mehr und ich habe mich neu angemeldet. Damals hatte ich mich...
    • Messerschmitt Me 410 A-3 (Wk.Nr. 10259, F6+OK, RAF serial TF 209)

      Messerschmitt Me 410 A-3 (Wk.Nr. 10259, F6+OK, RAF serial TF 209): Hallo an die Gemeinde, heute mal ein paar Anfragen, die ich mir leider nicht so einfach beantworten kann. Meine Handbibliothek besteht dazu u.a...
    • Messerschmitt Me 410

      Messerschmitt Me 410: Hallo, bin neu hier und würde gerne eine Frage beantwortet haben. Wer kann mir sagen, was für eine Funktion das rot umkreiste Teil auf dem Bild...
    • Messerschmitt Me 410 Eduard/Fine Molds

      Messerschmitt Me 410 Eduard/Fine Molds: Heute möchte ich meine Me 410 aus den Formen von Fine Molds vorstellen. Eduard hat diese um Resinteile, eine Vacuhaube und Fotoätzteile ergänzt...
    Oben