MiG 17 in 1/72

Diskutiere MiG 17 in 1/72 im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Hallo zusammen, ich suche Bausätze der MiG 17 (F und PF) in 1/72 kann mir da jemand weiterhelfen? bisher hab ich nur die MiG 17 von...

Daishi

Fluglehrer
Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
127
Zustimmungen
7
Ort
nähe K-Town
Hallo zusammen,

ich suche Bausätze der MiG 17 (F und PF) in 1/72
kann mir da jemand weiterhelfen?

bisher hab ich nur die MiG 17 von Hasegawa "Ngyuen Van Bay" gefunden,
ist aber sehr teuer, wenn irgendwo zu kriegen...
lohnt sich dieser Bausatz oder gibt es Alternativen?


Daishi
 
#
Schau mal hier: MiG 17 in 1/72. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
neo

neo

Astronaut
Dabei seit
07.08.2001
Beiträge
3.588
Zustimmungen
4.458
Ort
Thüringen
Hi, willkommen im Forum,

mal auf die Schnelle:

MiG-17 F - Hasegawa:
Finger weg, stimmt überhaupt nicht, ist zu groß und zu schnittig.

MiG-17 PF - KP,
Alter Bausatz,
- erhabene Details
- Rumpf haut in seinen Abmessungen ganz gut hin
- TF sind daneben, Ranbögen zu rund, Vorderkante zu starker Winkel,
- Höhenleitwerk, zu klein

MiG-17 F - Dragon/Bilek
- gute Grundlage
- Haube ist zu klein und zu dick -> Neuziehen
- etwas aufwändige Montage, Aufteilung des Rumpfes in vier Teile
 

Daishi

Fluglehrer
Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
127
Zustimmungen
7
Ort
nähe K-Town
@neo
wenn ich Dich richtig verstehe, gibt es wohl keinen einigermaßen passenden
Bausatz einer MiG 17 in 1/72 :mad:
werd mal schauen, dass ich den Dragon/bilek erwische,
der Deiner Meinung nach passend sollte

was ist mit dem Hasegawa DT104 MiG 17, war der nicht für F und PF
ausgelegt und nur die Anleitung und Zurüstteile haben eine F drausgemacht??
(hab ihn mir mal vor Jahren im Laden in dr Schachtel angesehen, ~ 1997)



Daishi
 
neo

neo

Astronaut
Dabei seit
07.08.2001
Beiträge
3.588
Zustimmungen
4.458
Ort
Thüringen
Naja, ganz so traurig ist es gar nicht, das einzige Modell, was im Moment verfügbar sein sollte, wäre ohnehin das Bilek-Modell. Wie gesagt, Haube neu ziehen, und die Welt ist in Ordnung.

Was Hasegawa angeht, kenne ich nur den Kit der F.
Grundsätzlich - wer eine F und eine PF in einem Kit vereinigen will, und dabei nur das Eingangsteil berücksichtigt, kann nur falsch liegen. Die PF hat einen nahezu(!) zylindrischen vorderen Rumpfteil. Bei der F hingegen verjüngt sich dieser zunehmend nach vorn.

p.s.: Korrektur zum erstem Posting - beim KP-Kit sind die Höhenleitwerke zu GROß
 
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.525
Zustimmungen
71.510
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
MiG-17PF von KP, mit erhabener Gravur und Korrektur zu neo, das Höhenleitwerk ist in der Spannweite zu groß und stimmt im Grundriss nicht. Bei diesem Modell ist es schon korrigiert.
 
Anhang anzeigen
Nachbrenner

Nachbrenner

Alien
Dabei seit
31.05.2001
Beiträge
9.565
Zustimmungen
25.478
Ort
Leipzig
Die MiG17 von Hasegawa aus der Schachtel gebaut. Schliese mich allen Komentaren an.
 
Anhang anzeigen
modelldoc

modelldoc

Alien
Dabei seit
01.06.2006
Beiträge
5.615
Zustimmungen
8.969
Ort
daheim
Mig-17 Dragon

Hier die Mig-17 Dragon, aus der Box gebaut, nur die Kenner sind aus der Grabbelkiste.

modelldoc
 
Anhang anzeigen
Agrarflieger

Agrarflieger

Berufspilot
Dabei seit
27.09.2004
Beiträge
64
Zustimmungen
51
Ort
Prignitz
... und hier ist mal meine Variante der Mig-17 in 1:33 :FFTeufel:

Bekommen kann man sie hier (Rechts oben, Free download)
und mehr zur Entstehungsgeschichte hier

viele Grüsse
Godert
 
Anhang anzeigen
neo

neo

Astronaut
Dabei seit
07.08.2001
Beiträge
3.588
Zustimmungen
4.458
Ort
Thüringen
Na wenn das so ist, da habe ich auch noch etwas in 1:72.

Ursprünglich ist der Bausatz von KP eine PF. Der Rumpfbug wurde abgetrennt und das entsprechende Rumpfteil einer MiG-15 von KP montiert, die Haube neu gezogen. Die Flächen und die Leitwerke sind leider nicht korrigiert. Das Modell enstand vor 13 Jahre und wurde analog fotografiert, daher die mangelnde Qualität der Aufnahme.
 
Anhang anzeigen
Thema:

MiG 17 in 1/72

MiG 17 in 1/72 - Ähnliche Themen

  • MiG-21 PFM - Eduard 1:72

    MiG-21 PFM - Eduard 1:72: Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, halte ich die PFM für den besten 72er MiG-21-Bausatz von Eduard, bis dato. Da es nicht mein erster Bau...
  • MiG-21 PF - Eduard

    MiG-21 PF - Eduard: Anbei ein paar Fotos von meinem zuletzt fertiggstellten Modell. Es zeigt eine MiG-21 PF der tschechoslowakischen Luftstreitkräfte 1988. Die...
  • Achtung!! Elektronische Einreisegenehmigung für GB ab 2025 nötig!

    Achtung!! Elektronische Einreisegenehmigung für GB ab 2025 nötig!: Quelle ADAC Ich hoffe die EU legt für die Engländer nach! Link
  • MIG-3 Aus Messing Handarbeit !

    MIG-3 Aus Messing Handarbeit !: Heute möchte ich euch die MiG-3 aus Messing präsentieren ist schon fertig. Auch im Maßstab 1:32 aber angemalt. Ich hoffe euch gefällt das Modell...
  • MiG-3 early von "Trampeltier" 1:48

    MiG-3 early von "Trampeltier" 1:48: Was ich bereits im Vorfeld angesprochen habe, setze ich schon seit längerem in die Praxis um, denn diese MiG-3 steht schon wie andere auch im...
  • Ähnliche Themen

    • MiG-21 PFM - Eduard 1:72

      MiG-21 PFM - Eduard 1:72: Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, halte ich die PFM für den besten 72er MiG-21-Bausatz von Eduard, bis dato. Da es nicht mein erster Bau...
    • MiG-21 PF - Eduard

      MiG-21 PF - Eduard: Anbei ein paar Fotos von meinem zuletzt fertiggstellten Modell. Es zeigt eine MiG-21 PF der tschechoslowakischen Luftstreitkräfte 1988. Die...
    • Achtung!! Elektronische Einreisegenehmigung für GB ab 2025 nötig!

      Achtung!! Elektronische Einreisegenehmigung für GB ab 2025 nötig!: Quelle ADAC Ich hoffe die EU legt für die Engländer nach! Link
    • MIG-3 Aus Messing Handarbeit !

      MIG-3 Aus Messing Handarbeit !: Heute möchte ich euch die MiG-3 aus Messing präsentieren ist schon fertig. Auch im Maßstab 1:32 aber angemalt. Ich hoffe euch gefällt das Modell...
    • MiG-3 early von "Trampeltier" 1:48

      MiG-3 early von "Trampeltier" 1:48: Was ich bereits im Vorfeld angesprochen habe, setze ich schon seit längerem in die Praxis um, denn diese MiG-3 steht schon wie andere auch im...
    Oben