Diskutiere Mig-17 NVA 1:32 im Jets ab 1/32 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Du hast sie auf jeden Fall wesentlich verbessert. Leider fallen die fehlenden Gravuren doch noch sehr auf.
Ja denke ich auch, ja mit den Gravieren ist es mein erstes Modell. Allerdings fallen die Blechstösse und Nieten auch am Original kaum auf. Insofern für mich verschmerzbar.
Ich finde, deine Umarbeit hat sich in jedem Fall gelohnt.
Du hast auch die Lackierung dem Original nahe gebracht und das finde ich, obwohl es nur 1 Bild ist, gelungen. Von daher bin ich auf weitere Fotos gespannt.
Vor und während des Bauens immer mal Originale ansehen. Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser.
Weiter so!
Hallo, auch ich habe mich an diesen schwierigen Bausatz von Trumpeter herangewagt, und mein Modell ist zu 95% fertig. Aber leider fehlt mir immer noch der Mars Träger. Wenn Du noch eine Satz für mich hättest könnte ich mein Modell nach 5Jahren endlich Fertig stellen! Danke!!!!
Danke für den Einwand. Hätte ich eigentlich selber merken müssen, weil nach Zeichnung die Tanks auf der Höhe der Knicks der Tragfläche hängen müssen.
Ändere ich ab wenn ich den Marsträger nachbaue!
MIG-29 NVA LSK Markierungen Heck: Guten Morgen,
ich habe geplant die MIG-29 LSK NVA mit der Kennung 684 zu bauen, dazu fertige ich Decals selber an. Ich habe aber ein Problem, am...
Eduard 1/48 Brassin Cockpit für NVA-LSK MiG-21MF: Welches?: Hallo zusammen,
welches der beiden angebotenen Cockpits ist das richtige für die MiG-21MF der NVA-LSK?
Früh...
Mig-29 der NVA: Moin Kameraden,
Ich brauche mal Hilfe. Ich suche die fünf Farben für eine NVA Lackierung. So sollte sie ausschauen. Ich möchte mit Gunzefarben...
MiG-21bis SAU NVA "848" Eduard 1/48: Nach einiger Zeit der Zurückhaltung, habe ich mich entschlossen, euch heute im Rahmen eines Kalender Projektes den Nachbau einer Museumsmaschine...
MiG-15UTI NVA "136" - Eduard: Letztes Jahr zum EDay in Prag gab es als Willkommensgeschenk eine MiG-15UTI im Maßstab 1:144. Den Bausatz gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu...
MIG-29 NVA LSK Markierungen Heck: Guten Morgen,
ich habe geplant die MIG-29 LSK NVA mit der Kennung 684 zu bauen, dazu fertige ich Decals selber an. Ich habe aber ein Problem, am...
Eduard 1/48 Brassin Cockpit für NVA-LSK MiG-21MF: Welches?: Hallo zusammen,
welches der beiden angebotenen Cockpits ist das richtige für die MiG-21MF der NVA-LSK?
Früh...
Mig-29 der NVA: Moin Kameraden,
Ich brauche mal Hilfe. Ich suche die fünf Farben für eine NVA Lackierung. So sollte sie ausschauen. Ich möchte mit Gunzefarben...
MiG-21bis SAU NVA "848" Eduard 1/48: Nach einiger Zeit der Zurückhaltung, habe ich mich entschlossen, euch heute im Rahmen eines Kalender Projektes den Nachbau einer Museumsmaschine...
MiG-15UTI NVA "136" - Eduard: Letztes Jahr zum EDay in Prag gab es als Willkommensgeschenk eine MiG-15UTI im Maßstab 1:144. Den Bausatz gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu...
Diese Seite verwendet Cookies um Inhalte zu personalisieren. Außerdem werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Mit dem weiteren Aufenthalt akzeptierst du diesen Einsatz von Cookies.