
thomas1968
Testpilot


Hallo,
momentan beschäftige ich mich gerade mit der MiG-21 bis. Dazu hätte ich nun ein paar Fragen - ich konnte hierüber weder hier im Forum noch per Google was finden.
Es gab ja zwei Versionen der "bis":
Die LASUR mit "Funkkommandoübertragung" und die SAU mit automatischem Landesystem.
Überspitzt formuliert hieße das ja daß die LASUR zum Bekämpfen gegnerischer Flugzeuge und die SAU zum sicheren Landen optimiert waren.
War das wirklich so, oder hatte die SAU auch ein -vielleicht einfacheres LASUR System ?
Wenn dem nicht so war warum hat man dann beide Typen angeschafft ? (Ich meine eine der beiden Versionen müsste ja taktisch bzw. vom Kampfwert der anderen überlegen gewesen sein.)
Oder wurden die LASUR vielleicht vornehmlich bei schlechtem Wetter bzw. schlechter Sicht am Boden eingesetzt ?
Die "bis" konnte ja die R-60 verwenden, auf allen Zeichnungen die ich davon gesehen habe ist diese Rakete aber immer auf Doppelträgern montiert. Wurden die R-60 auch auf Einzelstartschienen in der NVA LSK eingesetzt ?
Da ich gerade ein Modell einer bis (wahrscheinlich einer -SAU) bauen will bräuchte ich noch ein Tarnschema, hat da jemand was ?
Ich hab zwar sehr schöne und deutliche Bilder und Zeichnungen gefunden aber die jeweilgen Maschinen sind halt immer nur von einer Seite und fast nie von oben zu sehen.
So das wars auch schon
- ich hoffe das waren jetzt nicht zuviele Fragen auf einmal.
Viele Grüße aus Bayern
Thomas
momentan beschäftige ich mich gerade mit der MiG-21 bis. Dazu hätte ich nun ein paar Fragen - ich konnte hierüber weder hier im Forum noch per Google was finden.
Es gab ja zwei Versionen der "bis":
Die LASUR mit "Funkkommandoübertragung" und die SAU mit automatischem Landesystem.
Überspitzt formuliert hieße das ja daß die LASUR zum Bekämpfen gegnerischer Flugzeuge und die SAU zum sicheren Landen optimiert waren.
War das wirklich so, oder hatte die SAU auch ein -vielleicht einfacheres LASUR System ?
Wenn dem nicht so war warum hat man dann beide Typen angeschafft ? (Ich meine eine der beiden Versionen müsste ja taktisch bzw. vom Kampfwert der anderen überlegen gewesen sein.)
Oder wurden die LASUR vielleicht vornehmlich bei schlechtem Wetter bzw. schlechter Sicht am Boden eingesetzt ?
Die "bis" konnte ja die R-60 verwenden, auf allen Zeichnungen die ich davon gesehen habe ist diese Rakete aber immer auf Doppelträgern montiert. Wurden die R-60 auch auf Einzelstartschienen in der NVA LSK eingesetzt ?
Da ich gerade ein Modell einer bis (wahrscheinlich einer -SAU) bauen will bräuchte ich noch ein Tarnschema, hat da jemand was ?
Ich hab zwar sehr schöne und deutliche Bilder und Zeichnungen gefunden aber die jeweilgen Maschinen sind halt immer nur von einer Seite und fast nie von oben zu sehen.
So das wars auch schon

Viele Grüße aus Bayern
Thomas
Zuletzt bearbeitet: