@ Holger,
aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass da vmtl. eine "Null" zuviel an der Zahl ist.
Es hat da nämlich im Sommer 1982 mal einen Leutnant gegeben

, den haben während eines Staffelaustausches in Poznan bei einem Flug in der Kette (er war der "Fiffi") während des Landeanfluges neben dem roten Leuchtfeld "450l Rest" auch schon das Leuchtfeld "3. Behältergruppe", welches lt. Vorschrift bei 250...350l Rest "Grün" leuchtet, eine Weile "angelacht". Nach der Landung musste er noch ~ 2km wieder zurückrollen, da die Abstellfläche direkt am Bahnanfang lag. Zur eigenen Beruhigung hat er, so wird berichtet, direkt nach dem Abstellen des Triebwerkes (es ging
nicht wegen KS-Mangel selbstständig aus), den Zeiger des KS-Verbrauchsmengenmessers etwas "nach oben" gedreht

.
Offiziell wurden 2350l nachgetankt, es sollen aber doch einige Literchen mehr gewesen sein, was den Leutnant dann auch eine Kiste Bier kostete
Schlußfolgerung: "Schwein" gehabt und 200l bleiben bestimmt nicht ungenutzt, eher 20...40l, wobei ich das nicht mit einer Vorschrift belegen kann.
HR