MiG-21 PF - Eduard

Diskutiere MiG-21 PF - Eduard im Jets bis 1/72 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Anbei ein paar Fotos von meinem zuletzt fertiggstellten Modell. Es zeigt eine MiG-21 PF der tschechoslowakischen Luftstreitkräfte 1988. Die...
#
Schau mal hier: MiG-21 PF - Eduard. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
neo

neo

Astronaut
Dabei seit
07.08.2001
Beiträge
3.584
Zustimmungen
4.447
Ort
Thüringen
Das Modell ist natürlich wieder komplett "vernietet". Lackiert wurde dieses Mal mit Gunzes Super Metallic. Abgetönt habe ich mit diversen Tönen von Super Metallic und Alclad II. Ein Tintenstift kam bei den Schattierungen zum Einsatz.


 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
neo

neo

Astronaut
Dabei seit
07.08.2001
Beiträge
3.584
Zustimmungen
4.447
Ort
Thüringen
Für den Ständer schnitt ich mir ein Stück Buchenleimholz zurecht und ergänzte diesen um einen heiß verformten Acrylstab passenden Durchmessers.
Der Pilot stamme übrigens aus dem alten Fujimi-Bausatz der MiG-21.

Das Modell ist bewusst ohne irgendwelche Außenlasten gebaut worden. Nichtmal die Grundträger sollten die cleane Erscheinung stören. Ich wollte mal den Spitzname Überschall-Sportflugzeug visualisieren. Wenn das auch mehr für die Variante F-13 zutraf.
 
Anhang anzeigen
Friedarrr

Friedarrr

Alien
Dabei seit
15.04.2001
Beiträge
11.507
Zustimmungen
5.859
Ort
Zuhause in Bayern, daheim im Oberallgäu
Gerade bei unlackiert kommen die Niete selbst in 72 genial, wenn sie so schön fein gemacht sind!
Das Alu kommt richtig gut. Das Modell natürlich auch so.

Alles nicht so richtig 0815...
Die ganzen Beulen sind wohl von der G-6 abgekupfert?:wink2:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: neo
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.846
Zustimmungen
9.157
Ort
Potsdam
Toll gemacht. Vor allem die unterschiedlichen Metallschattierungen. :TOP:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: neo
Taylor Durbon

Taylor Durbon

Astronaut
Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
3.618
Zustimmungen
5.316
Ort
Ettlingen,früher Rostock
Sieht Klasse aus Neo. Wenn man mehrere MiG-21 baut muss einfach eine im Flug dabei sein:thumbsup:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: neo
A.G.I.L

A.G.I.L

Space Cadet
Dabei seit
12.12.2004
Beiträge
2.455
Zustimmungen
2.132
Ort
Zwischen EDDK und EDKL
Die Alu Lackierung ist ne Wucht, sieht überzeugend aus! Muss das Gunzes Super Metallic unbedingt auch mal testen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: neo
neo

neo

Astronaut
Dabei seit
07.08.2001
Beiträge
3.584
Zustimmungen
4.447
Ort
Thüringen
Herzlichen Dank für die positiven Kommentare und die vielen likes! :w00t:

Alles nicht so richtig 0815...
Das war der Plan. :biggrin:
Die ganzen Beulen sind wohl von der G-6 abgekupfert?:wink2:
Wir wussten es doch schon immer, das mit der Messermig :FFTeufel:

Toll gemacht. Vor allem die unterschiedlichen Metallschattierungen. :TOP:
Glücklicherweise gibt es da heute ganz viele Möglichkeiten.

Sieht Klasse aus Neo. Wenn man mehrere MiG-21 baut muss einfach eine im Flug dabei sein:thumbsup:
Eigentlich hat vor allem ein Silbervogel gefehlt.


Die Alu Lackierung ist ne Wucht, sieht überzeugend aus! Muss das Gunzes Super Metallic unbedingt auch mal testen...
Die Grundlackierung ist SM 201 "Super Fine Silver". Ich fing damit an, weil es die Bauanleitung so vorschlägt. Aber genau das ist es dann auch - super fein Silber. Für einen Alu-Flieger eigentlich falsch. Vor allem glänzt es viel zu sehr. Daher ist unbedingt noch ein Finish mit mindestens Seidenmatt von Nöten.
 
boxkite

boxkite

Astronaut
Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
3.047
Zustimmungen
9.837
Ort
Thüringen
@neo, bringst Du den hübschen Silbervogel mit nach Siebenlehn? Nach dem Gußäste ziehen - aber wie?-Workshop und einer Kaffeepause könntest Du ja noch einen zum Thema Wie lackiere ich die Anlaßfarben an einer Schubdüse? dranhängen :biggrin: .
Die Idee, sämtliche "Anhänge" wegzulassen, macht die PF wirklich noch schnittiger :TOP: .
 
MiGhty29

MiGhty29

Astronaut
Dabei seit
25.09.2008
Beiträge
2.814
Zustimmungen
2.788
Ort
Berlin F`hain
unser >neo< KANN MiG ...:TOP::TOP::TOP:
keine Frage !!! :TD:

Uwe
 
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.511
Zustimmungen
71.232
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
unser >neo< KANN MiG ...:TOP::TOP::TOP:
keine Frage !!! :TD:

Uwe
... Du hast ja keine Ahnung, was das für ein "Endwicklungsprozess" :wink2: bei uns im Verein gewesen ist, bis wir den Kai soweit hatten, das diese MiG nun so aussieht. Entschuldigung, das ich mal aus dem Nähkästchen plaudere.
Am Ende musste er aber das alles selber machen und das ist durchaus perfekt geworden, mit den Farben und der Präsentation. Das Weglassen aller Außenlasten macht das Modell und der MiG-21 im Original, zu einer absoluten Schönheit, sie schwebt so leicht dahin.
In sofern, alles richtig gemacht Kai. :thumbup:
 
neo

neo

Astronaut
Dabei seit
07.08.2001
Beiträge
3.584
Zustimmungen
4.447
Ort
Thüringen
Ja die Sache mit Klarlack am Ende, da bin ich ein bisschen unzufrieden rausgekommen. Gut das es Kollegen gibt, die da schon mal drüber sind. Als eingefleischter AlcladII-Nutzer kennt man solche Probleme nicht - aber dafür andere. :rolleyes1:
 
Zuletzt bearbeitet:
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
3.109
Zustimmungen
2.975
Ort
Freiberg
Klasse, eigentlich sind das die besten Präsentationen.
 
Thema:

MiG-21 PF - Eduard

MiG-21 PF - Eduard - Ähnliche Themen

  • MiG-21 PFM - Eduard 1:72

    MiG-21 PFM - Eduard 1:72: Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, halte ich die PFM für den besten 72er MiG-21-Bausatz von Eduard, bis dato. Da es nicht mein erster Bau...
  • MiG-21bis und MiG-21SMT , Eduard 1/144

    MiG-21bis und MiG-21SMT , Eduard 1/144: Über die MiG-21 selbst muss ich an dieser Stelle wohl nichts mehr sagen. Und dass die Bausätze durch feine Details bestechen und dank der fast...
  • MiG-21 PFV. Eduard 1/72

    MiG-21 PFV. Eduard 1/72: Ich auch mal wieder ein Modell fertig gestellt. Eine MiG-21 PFV der Nordvietnamesischen Luftwaffe so um 1967/68. Der Bausatz ist von Eduard und...
  • MiG-21 PFM - Eduard

    MiG-21 PFM - Eduard: Das ist nun das letzte Modell meiner kleinen Serie von MiG-21 in ihrer 2. Generation. Ausgangspunkt war wieder der sehr gute Bausatz von Eduard...
  • MiG-21MF eduard Splittertarnung

    MiG-21MF eduard Splittertarnung: Auf der Basis des eduard-Bausatzes und der Decals von Sy@rt ist diese tschechische Maschine entstanden.
  • Ähnliche Themen

    • MiG-21 PFM - Eduard 1:72

      MiG-21 PFM - Eduard 1:72: Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, halte ich die PFM für den besten 72er MiG-21-Bausatz von Eduard, bis dato. Da es nicht mein erster Bau...
    • MiG-21bis und MiG-21SMT , Eduard 1/144

      MiG-21bis und MiG-21SMT , Eduard 1/144: Über die MiG-21 selbst muss ich an dieser Stelle wohl nichts mehr sagen. Und dass die Bausätze durch feine Details bestechen und dank der fast...
    • MiG-21 PFV. Eduard 1/72

      MiG-21 PFV. Eduard 1/72: Ich auch mal wieder ein Modell fertig gestellt. Eine MiG-21 PFV der Nordvietnamesischen Luftwaffe so um 1967/68. Der Bausatz ist von Eduard und...
    • MiG-21 PFM - Eduard

      MiG-21 PFM - Eduard: Das ist nun das letzte Modell meiner kleinen Serie von MiG-21 in ihrer 2. Generation. Ausgangspunkt war wieder der sehr gute Bausatz von Eduard...
    • MiG-21MF eduard Splittertarnung

      MiG-21MF eduard Splittertarnung: Auf der Basis des eduard-Bausatzes und der Decals von Sy@rt ist diese tschechische Maschine entstanden.
    Oben