MiG-21FL Indian Air Force, Fujimi 1/72

Diskutiere MiG-21FL Indian Air Force, Fujimi 1/72 im Jets bis 1/72 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Zeige euch hier das Modell einer MiG-21FL der Indischen Luftwaffe, genauer der 8ten Squadron.. Und von denen das Flugzeug mit der Nummer C-588...
jason

jason

Berufspilot
Dabei seit
17.11.2004
Beiträge
58
Zustimmungen
1
Ort
gedern
Zeige euch hier das Modell einer MiG-21FL der Indischen Luftwaffe, genauer der 8ten Squadron.. Und von denen das Flugzeug mit der Nummer C-588..

Der Bausatz ist von Fujimi, und nachdem ich über 2 Farblisten rausgefunden hatte, welche Farben mir noch fehlten (es waren einige), konnte es losgehn...

Das zusammenbauen war problemlos.. Ursprünglich wollte ich die "Indian Tiger"-Version aus dem Indien-Pakistan-Krieg 1971 bauen, aber ich musste schnell feststellen, dass diese Lackierung ohne Airbrush nicht rüberkommt..

Daher änderte ich meine Pläne und baute diese Version.

Wirklich begeistert bin ich vom Ergebnis nicht, daher bin ich für Verbesserungsvorschläge aller Art offen..
 
Anhang anzeigen
Rapier

Rapier

Space Cadet
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
1.980
Zustimmungen
1.502
Ort
Ilmenau
Wie willst Du sie mal später präsentieren? Fahrwerk? Oder flying displayed?
 
jason

jason

Berufspilot
Dabei seit
17.11.2004
Beiträge
58
Zustimmungen
1
Ort
gedern
flying displayed...
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.646
Zustimmungen
3.857
Das Original kenne ich nicht, kann also dazu nix sagen.

Also zum Modell :

Da erkennt man leider nicht viel - ist bei der Pinsel-Arbeit aber doch recht interessant. Deshalb 2 Tips an Dich :

- einfach mal normal im Kusntlicht zu Hause auf neutralen (blaues oder weisses Papier, Arbeitsplatte oder glattes Tischtuch/Bettlagen) fotografieren.
- volle Auflösung des FF (600x600 Pixel) nutzen, will heissen : Das Modell dann am PC so ausschneiden, das es das ganze Bild einnimt.
Link dazu :

http://www.arnes-modellbauseite.de/Tips/foto/foto.htm

So, nun noch eine Frage :

Dein wievieltes Modell ist das, was hast Du so an Modellbauerfahrung ?
 
jason

jason

Berufspilot
Dabei seit
17.11.2004
Beiträge
58
Zustimmungen
1
Ort
gedern
also, ich hab als kind ne ganze reihe sachen gebaut, besser gesagt, irgendwie zusammen gepappt, wie man das als kind halt so macht...
dann hab ich jahrelang nix in der richtung gemacht, da hat mir auch die zeit gefehlt, und andere dinge waren interessanter ;)

hab in den letzten 3 jahren dann wieder mehr gemacht, über trucks, u-boot, bis hin zu den fliegern...
seit september waren es ein sar-heli (wurde opfer meiner katze), die spit, die corsair, die tomcat, und eben die mig...
derzeit baue ich ne p-38...
und geplant sind noch ne mirage, ne phantom und diverse tomcats...
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.646
Zustimmungen
3.857
Da Du so offen und ehrlich bist, auch Dein Geburtsdatum im Profil anzugeben, kann ich mir so in etwa ein Bild von Dir machen.
Ich sage mal " Modellbaulaie" :engel:

Wenn Du weiter Modelle baust, und mit dem Pinsel lackierst, werden die Ergebnisse wohl noch besser als hier bei der Mig - und mit dem Pinsel lassen sich richtig gute Modelle machen.
Mein Ratschlag an Dich wäre, das nächste Mal die Fahrwerke ausgefahren darzustellen - ist einfach die bessere Präsentation.
Mit was bist Du selber am Modell unzufrieden ?
 
jason

jason

Berufspilot
Dabei seit
17.11.2004
Beiträge
58
Zustimmungen
1
Ort
gedern
ach, ich bin echt einfach manchmal so unbeholfen.. hatte zuerst ne ältere dose mit dem grauen grundlack genommen,die war halt schon auf. leider deckte sie alles andere als gut, war leicht klumpig, und naja, ich hab dann doch die neue aufgemacht...
leider bin ich nicht auf die idee gekommen, den lack wieder komplett runter zu machen.. ich hab überlackiert, leider wirkt der alte lack wie reisslack, und , man sieht es auf den pics nich, aber es sind streifen da...

etwas später hab ich dann hier gelesen, wie man lack runterkriegt...

das ist echt oft so, dass ich hinterher denke, toll, du baust immer noch so wie ein kind...

das einzige modell, wo ich zufrieden war, war der tiger-toni...

vielleicht bilde ich mir das auch alles nur ein, keine ahnung...
spass machts trotzdem..
 

schrammi

Astronaut
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
3.295
Zustimmungen
126
jason schrieb:
spass machts trotzdem..
Genau das ist die richtige Einstellung.

Wenn Du selbst oder durch die Hilfe im FF Fehler/Schwachstellen erkennst, den Anspruch hast, sie das nächste mal zu verbessern, dann werden Deine weiteren Modelle immer besser.
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.646
Zustimmungen
3.857
Schrammi hat es ganz gut gesagt !
Wenn es Dir Spaß macht und Du den Ansporn hast, es besser zu machen - dann wird es auch besser - so unbeholfen Du Dir auch jetzt vielleicht vorkommen magst ;)

Noch ein Tip :
Hebe das Modell gut auf ! -glaube mir, wenn Du weiterbaust und weiterbaust, wirst Du in 10 Jahren froh sein, das Modell noch zu haben ;)
 
Thema:

MiG-21FL Indian Air Force, Fujimi 1/72

MiG-21FL Indian Air Force, Fujimi 1/72 - Ähnliche Themen

  • MiG-21SM Unterschiede zu Moskau MF?

    MiG-21SM Unterschiede zu Moskau MF?: Hallo, die Gorkii MF-75 bei Eduard als "Interceptor" bezeichnet hat ja auf Rumpf und Tragflächen verschieden Panellinien, die von der Moskau...
  • Gasgriff Mig- 21 welche Version ?

    Gasgriff Mig- 21 welche Version ?: Hallo,kann jemand sagen,in welchem Typ der Gasgriff verbaut war ? Fotos wäre super. Danke und LG
  • MiG-3 early Trumpeter.

    MiG-3 early Trumpeter.: Das Modell von Trumpeter ist eigentlich schnell gebaut. Allerdings sind die vorgeschlagenen Farbvarianten eher langweilig. Ergo habe ich mich auf...
  • MiG-21 im Perlenkleid

    MiG-21 im Perlenkleid: Im amerikanischen Museum of Flight in Seattle ist ab dem 21. Juni diese kunterbunte MiG-21 (ex polnische MiG-21bis "8971") zu sehen...
  • MiG-21 BIS 773 IAP Damgarten 1/48

    MiG-21 BIS 773 IAP Damgarten 1/48: Eduard ProfiPACK OOB gebaut ,lackiert mit Gunze und Tamiya Farben .
  • Ähnliche Themen

    • MiG-21SM Unterschiede zu Moskau MF?

      MiG-21SM Unterschiede zu Moskau MF?: Hallo, die Gorkii MF-75 bei Eduard als "Interceptor" bezeichnet hat ja auf Rumpf und Tragflächen verschieden Panellinien, die von der Moskau...
    • Gasgriff Mig- 21 welche Version ?

      Gasgriff Mig- 21 welche Version ?: Hallo,kann jemand sagen,in welchem Typ der Gasgriff verbaut war ? Fotos wäre super. Danke und LG
    • MiG-3 early Trumpeter.

      MiG-3 early Trumpeter.: Das Modell von Trumpeter ist eigentlich schnell gebaut. Allerdings sind die vorgeschlagenen Farbvarianten eher langweilig. Ergo habe ich mich auf...
    • MiG-21 im Perlenkleid

      MiG-21 im Perlenkleid: Im amerikanischen Museum of Flight in Seattle ist ab dem 21. Juni diese kunterbunte MiG-21 (ex polnische MiG-21bis "8971") zu sehen...
    • MiG-21 BIS 773 IAP Damgarten 1/48

      MiG-21 BIS 773 IAP Damgarten 1/48: Eduard ProfiPACK OOB gebaut ,lackiert mit Gunze und Tamiya Farben .
    Oben