MiG 29 1/48

Diskutiere MiG 29 1/48 im Jets bis 1/48 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Hallo Heute werde ich mal meine MiG29 hir ein wenig vorstellen. Fangen wir erst mal mit den Daten an. Es ist eine MiG 29 A , eine 9-12 also.Wrk...
Toche

Toche

Space Cadet
Dabei seit
21.11.2003
Beiträge
1.344
Zustimmungen
1.198
Ort
Zerbst
Hallo
Heute werde ich mal meine MiG29 hir ein wenig vorstellen.
Fangen wir erst mal mit den Daten an. Es ist eine MiG 29 A , eine 9-12 also.Wrk NR 296 05 18458 ( Werkscode Erzeugnis Seriennummer ) Diese flog von 1986 bis zum abzug (und vieleicht noch weiter?? ) 1994 beim 33 IAP in Wittstock. Meine zeig sie beim abzug im April 1994.

Ich habe diese gewählt , da sie nicht gerade die Maschiene ist die jedem sofort auffällt. Mich hat es gereizt eine Maschiene zu bauen die eine neue Lackierung im vorderen Rumpf bereich erhalten hat aber dennnoch nicht dem Standart entspricht. Bei diesem Geschwader wurden unter anderen viele MiG´s in unüblichen Farben gestaltet.Dieses Dunkle grün ist nicht gerade das was die Vorschrift entsprach aber dennoch drauf kam. Der restliche bereich ist Orginal normal. Dem ein oder anderen wird meine Farbwahl etwas stören aber wenn ich mir so Bilder von MiG´angesehen habe kam die Farbe immer ,je nach blickwinkel und lichteinfall, in einer anderen Farbe herrüber. Mal in Blauton , Grünton oder sogar in Grautönen. Das es diese Farbe aber das non plus ultra sind möchte ich trotz alle dem nicht behaupten. So und nun schaut sie euch erst mal im Orinal an. Das Copy liegt bei´m Herrn Helge Schwarzlosen!!!! Dies solte man beachten, denn dieser Herr hat mir Fotos zu verfügung gestellt. Das all das seltene Ware ist brauch ich nicht zu erwähnen.
Habe aber dennoch 2 Bilder die ich von hir aus unserem Forum kopiert habe aber leider nicht mehr weis wer das Copy hat. Es ist ist ein von hinten rechts sodas man die Oberfläche sehen kann und ein komplett von der Seite mit Leiter und Abdeckungen. Wer kann helfen??
 
Anhang anzeigen
#
Schau mal hier: MiG 29 1/48. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Toche

Toche

Space Cadet
Dabei seit
21.11.2003
Beiträge
1.344
Zustimmungen
1.198
Ort
Zerbst
So dann fang ich mal an euch das Modell näher zu bringen.


Ich habe hirfür den Modellbausatz von Academy MiG 29 A verwendet. Als zurüst satz den FM Resin und Ätzteile satz. Dieser beinhaltete das Cockpit, Schubdüsen, Räder und Waffenträger. Der Bausatz entsprach nicht so meinen " VERWÖHNTEN " Hase und Tamiya vorstellungen. Drum sage ich , das er nur bedingt für den Modellbauer ist, der nicht die Lust auf viel arbeit hat. Warum?? Ich muste sehr sehr viel spachteln,anpassen, schleifen usw. Ich war der verzweiflung ab und an sehr nahe.
Im gegensatz zum Modell hat sich das Resin besser verarbeiten lassen.
Die Lackierung ist wieder mit Farbe von MM gemacht. Etwas Humbrol und Revell war auch dabei..Decals habe ich zusammen getellt,mal von hir und da, da mir die Sterne aus der Box sehr Dunkel vorgekommen sind. ( was mir auch von einen " Russen expert " bestätigt wurde )
So das solte es erst einmal sein. Jetzt lass ich einfach mal die Bilder sprechen. Wenn noch anfragen sein solten, bezüglich bilder von ... dann lasst es mich wissen, werde es dann noch nachholen. So und nun schaut´s euch mal an.
Ach noch was, die Leiter, Keile und Abschlepstange ist von Redstar 48!! Nochmals danke dafür, aber bald hat sie eine eigene . :red:
Gruss Toche :TOP:
 
Anhang anzeigen
Toche

Toche

Space Cadet
Dabei seit
21.11.2003
Beiträge
1.344
Zustimmungen
1.198
Ort
Zerbst
es sind noch ein paar ;)
 
Anhang anzeigen
Toche

Toche

Space Cadet
Dabei seit
21.11.2003
Beiträge
1.344
Zustimmungen
1.198
Ort
Zerbst
So das soll erst einmal das letzte sein, sonst ist der ADMIN noch böse auf mich.Wenn Ihr irgend welche fehler erkennt dann sagt es , dann kann der nächste diese hoffentlich nicht machen. Ich für meinen Fall werde es bestimmt nicht sooo schnell wieder machen, obwohl mir da so eine 9- 13 im kopf rumfliegt.
Gruss Toche :TOP:
 
Anhang anzeigen

schrammi

Astronaut
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
3.320
Zustimmungen
126
Fehler? Welche Fehler? Ich finde nix, bin aber auch kein MiG-29-Profi. Ist Klasse geworden. Schön detailliert, saubere Farbgebung.

Schade, daß Du keinen Baubericht gemacht hast, um die Problemstellen zu zeigen. Oder Hast Du davon noch Fotos?
 
Morky

Morky

Astronaut
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
3.353
Zustimmungen
275
Ort
5min vom Airport CGN
Hey Toche

hab dir schonmal an anderer Stelle meine Meinung zu diesem Modell gesagt. Hast du neue Fotos bei Tageslicht gemacht? Sieht nämlich schwer danach aus ;) . Denn so kommt die MiG noch besser rüber :TD: .

Alles in allem ein klasse Moddell :TOP: !

Gruß Martin
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Schönes Modell, auch die Details machen was her :TOP:

Einzige Anmerkung :

Die fehlende Alterung. Sauber gebaut und sauber lackiert - im Vergleich zu den Vorbildfotos würde ein wenig Alterung die Sache noch endgültig abrunden. ;)
 
Thema:

MiG 29 1/48

MiG 29 1/48 - Ähnliche Themen

  • Russland: älteres Mitflugvideo vom Absturz einer MiG-31

    Russland: älteres Mitflugvideo vom Absturz einer MiG-31: Dieser Absturz wurde aktuell in einem russischen sozialen Netzwerk gepostet, ohne Ortsangabe und ohne Datum. Es wurde lediglich mitgeteilt das es...
  • 26.04.2023: MiG-31 stürzt brennend in See (Oblast Murmansk)

    26.04.2023: MiG-31 stürzt brennend in See (Oblast Murmansk): ... vor zwei Wochen, aber bisher noch nicht hier im FF verzeichnet: Absturz einer russischen MiG-31 in der Region Murmansk am 26. April 2023...
  • MiG-21 Aufsetzpunkt für Bock Bugfahrwerk

    MiG-21 Aufsetzpunkt für Bock Bugfahrwerk: Hallo, hab da mal eine Frage an die ehemaligen Techniker, die an der 21 gearbeitet haben. Man sieht oft Fotos von aufgebockten MiG-21. Mich würde...
  • Schallmauer-Wirt in Rostock zur MIG29

    Schallmauer-Wirt in Rostock zur MIG29: Guten Morgen, dachte, das könnte von Interesse sein. Die #Schallmauer ist nebenbei auch ne ganz passable Kneipe. Gibt es sowas übrigens auch...
  • MiG-31 B/BS Foxhound von SIO Models / AMK 1:48

    MiG-31 B/BS Foxhound von SIO Models / AMK 1:48: Ich habe die Ostertage genutzt um mein drittes Modell zu vollenden, eine MiG-31 aus dem Hause SIO bzw. AMK. Es handelt sich um folgende Version...
  • Ähnliche Themen

    • Russland: älteres Mitflugvideo vom Absturz einer MiG-31

      Russland: älteres Mitflugvideo vom Absturz einer MiG-31: Dieser Absturz wurde aktuell in einem russischen sozialen Netzwerk gepostet, ohne Ortsangabe und ohne Datum. Es wurde lediglich mitgeteilt das es...
    • 26.04.2023: MiG-31 stürzt brennend in See (Oblast Murmansk)

      26.04.2023: MiG-31 stürzt brennend in See (Oblast Murmansk): ... vor zwei Wochen, aber bisher noch nicht hier im FF verzeichnet: Absturz einer russischen MiG-31 in der Region Murmansk am 26. April 2023...
    • MiG-21 Aufsetzpunkt für Bock Bugfahrwerk

      MiG-21 Aufsetzpunkt für Bock Bugfahrwerk: Hallo, hab da mal eine Frage an die ehemaligen Techniker, die an der 21 gearbeitet haben. Man sieht oft Fotos von aufgebockten MiG-21. Mich würde...
    • Schallmauer-Wirt in Rostock zur MIG29

      Schallmauer-Wirt in Rostock zur MIG29: Guten Morgen, dachte, das könnte von Interesse sein. Die #Schallmauer ist nebenbei auch ne ganz passable Kneipe. Gibt es sowas übrigens auch...
    • MiG-31 B/BS Foxhound von SIO Models / AMK 1:48

      MiG-31 B/BS Foxhound von SIO Models / AMK 1:48: Ich habe die Ostertage genutzt um mein drittes Modell zu vollenden, eine MiG-31 aus dem Hause SIO bzw. AMK. Es handelt sich um folgende Version...
    Oben