MiG-29 9.13 "44 weiß" 773 IAP Damgarten

Diskutiere MiG-29 9.13 "44 weiß" 773 IAP Damgarten im Russische / Sowjetische LSK Forum im Bereich Einsatz bei; Moin moin, ich bin schon seit langem auf der Suche nach einem Hinweis auf das Aussehen der Unterseite der abgebildeten Maschine. Fotos von...
neo

neo

Astronaut
Dabei seit
07.08.2001
Beiträge
3.478
Zustimmungen
3.523
Ort
Thüringen
Moin moin,

ich bin schon seit langem auf der Suche nach einem Hinweis auf das Aussehen der Unterseite der abgebildeten Maschine.
Fotos von diesem Luftfahrzeug sind sowohl im 4Plus als auch in der Freundt-Reihe (3. Band 4. Umschlagseite) zu finden. In einem Zlinek-Special ist ein farbiger Dreiseitenriß zu finden. Nur bleibt die Unterseite absolut Spekulation. Durch das ständige Betrachten und Vergleichen der zwei(!) Fotos bin ich zu drei Varianten gelangt
1. Unterseite vollständig dunkelgrau
2. Unterseite getarnt wie Oberseite
3. Vorderteil bis Hauptfahrwerksschacht getarnt wie Oberseite, der Rest normal hellgrau.

Im 4Plus gibt es noch ein Foto einer MiG-29 9.12 mit der taktischen Nummer 21 (weiß), welche die gleiche Tarnung trägt. Aber auch hier ist leider keine Aussage über die Unterseite möglich.

Da den meisten sicher die selbe Literatur zur Verfügung steht, richtet sich dieser "Hilfeschrei" vielmehr an die, die die letzten Tage der GSSD auf den Flugplätzen fotografisch "mitgenommen" haben (Marcus Fülber, Schymura, Monsum, Battledamage ... (?)). Hierbei wäre für mich mittlerweile ein Hinweis aus der Erinnerung genauso wertvoll wie ein Foto.

Quelle des Fotos:
4+ publication MiG-29
published by 4+ Publishing Co(R)
PO Box 27
198 21 Prague 14
Czech Republik
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Scorpion

Scorpion

Space Cadet
Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
2.207
Zustimmungen
768
Ich war zwar nicht dabei und hab auch keine Fotos von der besagten Maschine, aber in der Pc-Flugsimulation "Lock On" kann mit die MiG-29S fliegen und optional, steht da dieser Tarnanstrich zur Auswahl.

Hab mal schnell n paar Bilder gemacht. Vielleicht hilft Dir das ja etwas weiter.

Gruß Scorpion
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Schymura

Schymura

Flieger-Ass
Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
467
Zustimmungen
391
Ort
Lübeck
Hallo Neo,

leider kann ich Dir auch nicht 100% weiterhelfen. Ich gehe davon aus, dass die Maschine eine einfarbig graue Unterseite hatte, weil

1. Die Maschine davor in grau geflogen ist:
 
Anhang anzeigen
Schymura

Schymura

Flieger-Ass
Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
467
Zustimmungen
391
Ort
Lübeck
... und ein letztes Bild. Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.

Gruß

Jens
 
Anhang anzeigen
Scorpion

Scorpion

Space Cadet
Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
2.207
Zustimmungen
768
@Schymura,
es ist jetzt möglich mehrere Dateien hochzuladen, so brauchst Du nicht für jedes Bild extra ne Antwort zu schreiben ;) .
 
neo

neo

Astronaut
Dabei seit
07.08.2001
Beiträge
3.478
Zustimmungen
3.523
Ort
Thüringen
Recht herzlichen Dank an Euch beide!
:HOT :HOT :HOT
Es wird also letztlich auf Variante 3 hinauslaufen. Der Vorderteil bis zum Fahrwerksschacht getarnt und der Rest normal hellgrau.

@Schymura
Ich bin echt beeindruckt :TOP:
 

donkihot

Flugschüler
Dabei seit
26.06.2004
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Ort
Hallo
I am intresting in USSR aviation in Damgarten. I want to talk about them. I have a lot of fotos.
My e-mail donkihot@m-lan.ru, icq 300-051-200.
 
Helge

Helge

Space Cadet
Dabei seit
26.10.2003
Beiträge
1.388
Zustimmungen
4.124
Ort
Großräschen
Verlegung Damgarten

Einen Gruß aus der UB. :D
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Sergei

Sergei

Berufspilot
Dabei seit
16.12.2001
Beiträge
74
Zustimmungen
7
Ort
Gelsenkirchen
Helge, super Bilder! :TOP:

Wenn es 773 iap wird, da bin ich besonders auf 21 gruen gespannt, naturlich von der rechte seite :) .
 
Helge

Helge

Space Cadet
Dabei seit
26.10.2003
Beiträge
1.388
Zustimmungen
4.124
Ort
Großräschen
Verlegung Damgarten

Jetzt bin ich soweit und kann einen "kleinen" Überblick von der Verlegung in Riebnitz Damgarten zeigen. Als erstes die Vorstartlinie. Leider war ein näheres Betreten zu Beginn der Veranstaltung nicht möglich.
 
Anhang anzeigen
Helge

Helge

Space Cadet
Dabei seit
26.10.2003
Beiträge
1.388
Zustimmungen
4.124
Ort
Großräschen
Verlegung Damgarten

Beginne mal mit dem Wetterflug. Bei den nachfolgenden Bildern sind einige Doppelungen der taktischen Nummern, bedingt durch die Anwesenheit der Wittstocker Maschinen.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Helge

Helge

Space Cadet
Dabei seit
26.10.2003
Beiträge
1.388
Zustimmungen
4.124
Ort
Großräschen
Verlegung Damgarten

05 das Bild ist entstanden auf dem Weg zur Ostseite des Platzes, nachdem wir nicht in die Vorstartlinie eingelassen wurden
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

MiG-29 9.13 "44 weiß" 773 IAP Damgarten

MiG-29 9.13 "44 weiß" 773 IAP Damgarten - Ähnliche Themen

  • Vorschläge und Farbprofile, Bilder, Tarnschemen für Trumpeter Mig-15bis 1/32

    Vorschläge und Farbprofile, Bilder, Tarnschemen für Trumpeter Mig-15bis 1/32: Hallöchen Forum, ich möchte im kommenden Jahr meine Trumpeter Mig-15bis bauen. Nun war ich auf der Suche nach Schemen für die Bemalung und leider...
  • Mig-29UB der NVA (schwarze "179"), von Revell

    Mig-29UB der NVA (schwarze "179"), von Revell: So, hier ist mal ein Flieger in 1/32 von mir. Es ist die Mig-29UB von Revell. Viele kennen den Bausatz. Er hat schon ein paar Jahre auf dem...
  • Flugplatzmuseum Cottbus MiG-15 UTI

    Flugplatzmuseum Cottbus MiG-15 UTI: So liebe Mitglieder und Freunde. Zum ersten Punkt meines Arbeitsplanes habe ich viel Resonanz und Hilfe vor Ort erhalten, vielen Dank dafür...
  • MiG-15 weiße 317

    MiG-15 weiße 317: Hallo, bei Wings Palette (http://wp.scn.ru/en/ww3/f/11/1/1#9) sowie im Buch MiG-Alley ist eine MiG-15bis mit Kennung 317 im Desert Camo...
  • Anfrage MiG-21 "Weißer Hai"

    Anfrage MiG-21 "Weißer Hai": Beide ehemaligen JG-1 MiG-21SPS/K (22+02 ex "441", 22+03 ex "466") wurden 1992 in Dresden verschrottet. HR
  • Ähnliche Themen

    • Vorschläge und Farbprofile, Bilder, Tarnschemen für Trumpeter Mig-15bis 1/32

      Vorschläge und Farbprofile, Bilder, Tarnschemen für Trumpeter Mig-15bis 1/32: Hallöchen Forum, ich möchte im kommenden Jahr meine Trumpeter Mig-15bis bauen. Nun war ich auf der Suche nach Schemen für die Bemalung und leider...
    • Mig-29UB der NVA (schwarze "179"), von Revell

      Mig-29UB der NVA (schwarze "179"), von Revell: So, hier ist mal ein Flieger in 1/32 von mir. Es ist die Mig-29UB von Revell. Viele kennen den Bausatz. Er hat schon ein paar Jahre auf dem...
    • Flugplatzmuseum Cottbus MiG-15 UTI

      Flugplatzmuseum Cottbus MiG-15 UTI: So liebe Mitglieder und Freunde. Zum ersten Punkt meines Arbeitsplanes habe ich viel Resonanz und Hilfe vor Ort erhalten, vielen Dank dafür...
    • MiG-15 weiße 317

      MiG-15 weiße 317: Hallo, bei Wings Palette (http://wp.scn.ru/en/ww3/f/11/1/1#9) sowie im Buch MiG-Alley ist eine MiG-15bis mit Kennung 317 im Desert Camo...
    • Anfrage MiG-21 "Weißer Hai"

      Anfrage MiG-21 "Weißer Hai": Beide ehemaligen JG-1 MiG-21SPS/K (22+02 ex "441", 22+03 ex "466") wurden 1992 in Dresden verschrottet. HR

    Sucheingaben

    henning strüber flugzeug

    Oben