MiG-29 weltweit

Diskutiere MiG-29 weltweit im Jets Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Danke Uwe hab das G korregiert....... Grusse zuruck nach Friedrichshain!
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
15.587
Zustimmungen
67.142
Ort
Niederlande
Danke Uwe hab das G korregiert.......

Grusse zuruck nach Friedrichshain!
 
#
Schau mal hier: MiG-29 weltweit. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
MiGhty29

MiGhty29

Astronaut
Dabei seit
25.09.2008
Beiträge
2.814
Zustimmungen
2.788
Ort
Berlin F`hain
@Jeroen ...
es bleibt auch ohne > G < die Frage nach >ROTweissblau< ...
das ist doch die Flagge der Niederlande ... oder ?
Frankreich hat BleuBlancRouge und Russland ?
Wieviele MiG-29 mit .nl -Flagge gibt es?
Ist mir was entgangen ?

Gruss Uwe
 
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
15.587
Zustimmungen
67.142
Ort
Niederlande
@Jeroen ...
es bleibt auch ohne > G < die Frage nach >ROTweissblau< ...
das ist doch die Flagge der Niederlande ... oder ?
Frankreich hat BleuBlancRouge und Russland ?
Wieviele MiG-29 mit .nl -Flagge gibt es?
Ist mir was entgangen ?

Gruss Uwe
Betrifft die Fahne von Rusland die es seit 11 Dezember 1993 gibt hast hu du klar Recht die ist Weissblaurot
Eine kleine Anekdote dazu, einigen sagen
"Der Legende nach wurde die Flagge von Zar Peter dem Großen entwickelt, der nach seinen Besuchen niederländischer Werften auch die Flagge seines Reiches an der niederländischen Prinzenflagge (damals bereits in der rot-weiß-blauen Variante) orientierte."
Soll aber so nicht wirklich stimmen.....diese drei Farben gab es schon fruher bei der Russische Flotte noch vor Andreas Kreuz
Vlag van Rusland - Wikipedia

Wegen Farbenkleider verschiedene MiG-29's
Die Стрижи gibt es aber schon seit 6 Mai 1991 also waren anfangs ein Sowjetischer, nicht Russisches Jetteam!
Die Farben waren anfangs blau-weiss, (als die Sowjet Fahne rot war) spaeter gab es verschiedene andere Farbenkleider mit die Farben weiss blau rot.
Beim MiG-29OVT etwa gibt es auch ein Farbenkleid mit diese drei Farben, Untenseite etwa blau weiss, Uberseite fast nur rot mit wenig blau und weiss, muss dann wohl die Serbische Fahne sein weil die hat oben rot, dann blau dann weiss?
Oder fliegt der immer unten oben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.511
Zustimmungen
71.232
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
.....
Oder fliegt der immer unten oben?
:rolleyes1: Ja @Jeroen, die MiG fliegt immer mal unten und mal oben. :biggrin:

Was willst Du uns mit dem ganzen Durcheinander eigentlich sagen? Soll es nur Postings generieren? :S_gruebel:
Ja, die OVT war auf der Oberseite auch in den drei benannten Farben. Aber da jetzt auf Serbien zu kommen, wäre mir nicht eingefallen. :wink2:

 
Anhang anzeigen
Skadoosh

Skadoosh

Testpilot
Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
596
Zustimmungen
2.762
Betrifft die Fahne von Rusland die es seit 11 Dezember 1993 gibt hast hu du klar Recht die ist Weissblaurot
Eine kleine Anekdote dazu, einigen sagen
"Der Legende nach wurde die Flagge von Zar Peter dem Großen entwickelt, der nach seinen Besuchen niederländischer Werften auch die Flagge seines Reiches an der niederländischen Prinzenflagge (damals bereits in der rot-weiß-blauen Variante) orientierte."
Soll aber so nicht wirklich stimmen.....diese drei Farben gab es schon fruher bei der Russische Flotte noch vor Andreas Kreuz
Vlag van Rusland - Wikipedia

Wegen Farbenkleider verschiedene MiG-29's
Die Стрижи gibt es aber schon seit 6 Mai 1991 also waren anfangs ein Sowjetischer, nicht Russisches Jetteam!
Die Farben waren anfangs blau-weiss, (als die Sowjet Fahne rot war) spaeter gab es verschiedene andere Farbenkleider mit die Farben weiss blau rot.
Beim MiG-29OVT etwa gibt es auch ein Farbenkleid mit diese drei Farben, Untenseite etwa blau weiss, Uberseite fast nur rot mit wenig blau und weiss, muss dann wohl die Serbische Fahne sein weil die hat oben rot, dann blau dann weiss?
Oder fliegt der immer unten oben?
Bevor die Farb- und sonstigen Spekulationen noch schräger werden, hier noch eine MiG-29 in klassischem Grau. CIAF 1997 mit typischem Wetter und wahrscheinlich immer noch der ORWO-Film.

 
Anhang anzeigen
Nachbrenner

Nachbrenner

Alien
Dabei seit
31.05.2001
Beiträge
9.541
Zustimmungen
25.189
Ort
Leipzig
:rolleyes1: Ja , die MiG fliegt immer mal unten und mal oben. :biggrin: ... und mal rüber und nüber , durcheinander und so weiter :rolleyes1:

Was willst Du uns mit dem ganzen Durcheinander eigentlich sagen? Soll es nur Postings generieren? :S_gruebel:
Ja, die OVT war auf der Oberseite auch in den drei benannten Farben. Aber da jetzt auf Serbien zu kommen, wäre mir nicht eingefallen. :wink2:
@ Bernhard ,
Recht hast Du und der Hinweis mit den Postings ist nicht von der Hand zu weisen - das bekommste aber hier nicht raus :sleeping1:
 
Anhang anzeigen
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
15.587
Zustimmungen
67.142
Ort
Niederlande
Gilze-Rijen TdoT 6 Juli 2002 abheben der MiG-29G 29+01 des JG 73 mit Fahrwerk einziehen, Start zum Soldo Display.
Ohne Sonne bei grauem Himmel, die 29+21 war auch anwesend in GZR, fur der Static.

(c) JeroenMB

 
Anhang anzeigen
denis

denis

Berufspilot
Dabei seit
05.05.2017
Beiträge
89
Zustimmungen
198
Ort
L
Gilze-Rijen TdoT 6 Juli 2002 abheben der MiG-29G 29+01 des JG 73 mit Fahrwerk einziehen, Start zum Soldo Display.
Ohne Sonne bei grauem Himmel, die 29+21 war auch anwesend in GZR, fur der Static.

(c) JeroenMB

Wann wurde denn die 01 eigentlich in eine "Phantasie in grau" umlackiert?

Als ich 1993 als Schrauber in Preschen mit dem Flieger zu tun hatte, trug sie noch eine Sonderbemalung.
 
KurtTank

KurtTank

Space Cadet
Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.893
Zustimmungen
4.927
Ort
Ruhrgebiet
Ich hab in meinem Archiv gekramt und dachte diese Fotos von meinem Besuch im "Zentralen Museum der Luftstreitkräfte der Russischen Föderation" in Monino (2017) könnten hier noch von Interesse sein. Ich bin kein MiG-29 Experte, also korrigiert mich gerne bei den genauen Versionen.

Diese "blaue 18" vor der Tu-95 habe ich online als "MiG-29KVP" gefunden. Der Flieger war bei meinem Besuch 2017 leider nicht näher zugänglich. Auch die im Bild zu sehenden Flieger / Tafeln waren leider nicht zugänglich, da der Abschnitt rechts komplett gesperrt war.



 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Nachbrenner

Nachbrenner

Alien
Dabei seit
31.05.2001
Beiträge
9.541
Zustimmungen
25.189
Ort
Leipzig
Die blaue 18 hast Du richtig bezeichnet. Es ist der Prototyp der trägergestützten MiG 29 Varianten.
bestens , der Jan
 
Nachbrenner

Nachbrenner

Alien
Dabei seit
31.05.2001
Beiträge
9.541
Zustimmungen
25.189
Ort
Leipzig
Die blaue 51 ist eine MiG 29C ( 9-13). Es ist eine der Maschinen in Monino die früher in der unweit befindlichen Schule- die aufgelöst wurde- gleich direkt an Monino übergeben wurden. Schau mal in das Thema zum Museum Monino , da findest Du viel zu diesem Museum.
Hier die "51" im vergangenem Sommer.
bestens , der Jan
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
flightman

flightman

Space Cadet
Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
2.164
Zustimmungen
2.957
Ort
Guben
Früher war doch nicht alles besser - zumindest nicht das Wetter und eben auch die Fotoqualität nicht :smile1: .

Ungarische MiG-29 mit - wie ich finde - ziemlich schräger Bemalung in Kecskemet 1998.
MiG-29B (9.12B), 22 (cn 2960535193/4708) ... Anlass war der 60. Geburtstag der ungarischen Luftwaffe.
Vermutlich wurden für die Lackierung wasserlösliche Farben verwendet, denn bei der öffentlichen Präsentation wurde die Farbe durch den Regen abgewaschen.

In ganzer Pracht sah sie nämlich so aus ....

Quelle: Jòzsef Gàl via hunavia.freeweb.hu

 
clevzy

clevzy

Fluglehrer
Dabei seit
13.11.2012
Beiträge
122
Zustimmungen
53
Ort
Zweibrücken
Ich habe irgendwo gelesen, dass die MiG-29 auch mit PTB-800 (die gleichen Tanks wie die SU-25/17) an den Flügelstationen anstelle der PTB-1150 geflogen sei. Hat da mal jemand Bilder dazu gesehen?
 
Thema:

MiG-29 weltweit

MiG-29 weltweit - Ähnliche Themen

  • MiG-21 PFM - Eduard 1:72

    MiG-21 PFM - Eduard 1:72: Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, halte ich die PFM für den besten 72er MiG-21-Bausatz von Eduard, bis dato. Da es nicht mein erster Bau...
  • MiG-21 PF - Eduard

    MiG-21 PF - Eduard: Anbei ein paar Fotos von meinem zuletzt fertiggstellten Modell. Es zeigt eine MiG-21 PF der tschechoslowakischen Luftstreitkräfte 1988. Die...
  • Achtung!! Elektronische Einreisegenehmigung für GB ab 2025 nötig!

    Achtung!! Elektronische Einreisegenehmigung für GB ab 2025 nötig!: Quelle ADAC Ich hoffe die EU legt für die Engländer nach! Link
  • MIG-3 Aus Messing Handarbeit !

    MIG-3 Aus Messing Handarbeit !: Heute möchte ich euch die MiG-3 aus Messing präsentieren ist schon fertig. Auch im Maßstab 1:32 aber angemalt. Ich hoffe euch gefällt das Modell...
  • MiG-3 early von "Trampeltier" 1:48

    MiG-3 early von "Trampeltier" 1:48: Was ich bereits im Vorfeld angesprochen habe, setze ich schon seit längerem in die Praxis um, denn diese MiG-3 steht schon wie andere auch im...
  • Ähnliche Themen

    • MiG-21 PFM - Eduard 1:72

      MiG-21 PFM - Eduard 1:72: Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, halte ich die PFM für den besten 72er MiG-21-Bausatz von Eduard, bis dato. Da es nicht mein erster Bau...
    • MiG-21 PF - Eduard

      MiG-21 PF - Eduard: Anbei ein paar Fotos von meinem zuletzt fertiggstellten Modell. Es zeigt eine MiG-21 PF der tschechoslowakischen Luftstreitkräfte 1988. Die...
    • Achtung!! Elektronische Einreisegenehmigung für GB ab 2025 nötig!

      Achtung!! Elektronische Einreisegenehmigung für GB ab 2025 nötig!: Quelle ADAC Ich hoffe die EU legt für die Engländer nach! Link
    • MIG-3 Aus Messing Handarbeit !

      MIG-3 Aus Messing Handarbeit !: Heute möchte ich euch die MiG-3 aus Messing präsentieren ist schon fertig. Auch im Maßstab 1:32 aber angemalt. Ich hoffe euch gefällt das Modell...
    • MiG-3 early von "Trampeltier" 1:48

      MiG-3 early von "Trampeltier" 1:48: Was ich bereits im Vorfeld angesprochen habe, setze ich schon seit längerem in die Praxis um, denn diese MiG-3 steht schon wie andere auch im...

    Sucheingaben

    mig-29 nva

    ,

    mig 29

    ,

    mig 29 bundeswehr

    ,
    mig29 ub polen
    , mig 29 ub ddr, mig-29smt, flugplatz preschen, mig-29ub, Mig 29 NVA, mig köthen, MiG-29, mig-29 russia syrien 2017, absturz mig 29 ddr, revell 132 mig 29 ub baubericht, RD-43 Triebwerk, airforce ru forum, pictures mig 29, flugplatz köthen, wrack-mig, mig 29 nva670, neuer mig jet, mig-29 nachbrenner, mig 29 bundeswehr lackierung, mig-29 1:72 2018, MiG-29 29 05
    Oben