
Bernd2
Astronaut

Hallo Leute!
Seit einiger Zeit habe ich einen Dremel "Multi" und viele Tools dazu. Ist ein tolles Gerät und wäre vielfach verwendbar. Wäre! Das Problem ist nur, das dieses Gerät für Holz- und Metallarbeiten hervorragend geeignet ist, für "unseren" Plastik-Modellbau aber nur bedingt, weil es einfach viel zu hohe Drehzahlen aufweist.
Nun hat mir jemand erzählt, das viele Leute ihren Dremel (oder auch Proxxon o.ä.) umbauen und über einen Modellbahn-Trafo betreiben.
Wie geht das? Kann mir jemand den Umbau beschreiben?
Seit einiger Zeit habe ich einen Dremel "Multi" und viele Tools dazu. Ist ein tolles Gerät und wäre vielfach verwendbar. Wäre! Das Problem ist nur, das dieses Gerät für Holz- und Metallarbeiten hervorragend geeignet ist, für "unseren" Plastik-Modellbau aber nur bedingt, weil es einfach viel zu hohe Drehzahlen aufweist.
Nun hat mir jemand erzählt, das viele Leute ihren Dremel (oder auch Proxxon o.ä.) umbauen und über einen Modellbahn-Trafo betreiben.
Wie geht das? Kann mir jemand den Umbau beschreiben?