Die Störungen haben nicht primär mit ähnlichen Sendefrequenzen zu tun, sondern viel mehr mit der Empfindlichkeit von zur Flugführung wichtigen Systemen gegenüber elektromagnetischer Störstrahlung - zusammengefasst im Begriff EMV, elektromagnetische Verträglichkeit.
Vom Grundprinzip her der gleiche Effekt, der dann auftritt, wenn ein Handy die Sendeleistung erhöht, um Daten mit der Zelle auszutauschen. Bekommt man z.B. einen Anruf oder eine SMS, während das Mobiltelefon neben einem eingeschalteten und schlecht bzw. zu gering abgeschirmten Lautsprecher liegt, erzeugt dies hörbare Brumm- oder Rauscheffekte. Aus offensichtlichen Gründen wird ein Mobiltelefon in einem Flugzeug die Sendeleistung auf das Maximum hochjagen - mit entsprechend verstärktem Einfluss auf die Avionik.
Die CAA in Großbritannien hat eine Studienreihe durchgeführt, primär werden Navigationssysteme sowie ILS-Empfänger beeinträchtigt, sowie teilweise die Bordsprechanlage. Allerdings seien wohl zwischen Mitte der 90er und 2002 nur etwas über 30 Fälle mit nachgewiesenem Störeinfluss durch Mobiltelefone aufgetreten.