Modell des Jahres 2004

Diskutiere Modell des Jahres 2004 im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Die Zeitschrift ModellFan sucht wie jedes Jahr, wieder das Modell des Jahres. Nun stelle ich mal diese Frage hier in den Raum, da ich weiß, hier...
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.539
Zustimmungen
71.641
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Die Zeitschrift ModellFan sucht wie jedes Jahr, wieder das Modell des Jahres. Nun stelle ich mal diese Frage hier in den Raum, da ich weiß, hier sind einige Modellbauer regelmäßig anzutreffen.
Schreibt mal bitte Eure Vorschläge hier auf, mit Hersteller und Maßstab.
Hauptkriterien bei der Bewertung sind Innovation und Qualität, sowie Preis/Leistung und die Modelle müssen in 2004 lieferbar gewesen sein. Zudem muss es sich um eine echte Neuheit handeln.
Die für uns interessanten Kategorien sind:
Flugzeuge 1/32 und größer
Flugzeuge 1/48
Flugzeuge 1/72
Flugzeuge Kleinserie
 
Anhang anzeigen
#
Schau mal hier: Modell des Jahres 2004. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
fightingfalcon

fightingfalcon

Space Cadet
Dabei seit
15.04.2002
Beiträge
1.037
Zustimmungen
503
Ort
Mehring
Flugzeuge 1:32: Su-27, Trumpeter (trotz des Fehlers am Canopy)
" 1:48: RF-4C Phantom, Hasegawa


Gruß
Christian
 
Roland

Roland

Space Cadet
Dabei seit
09.08.2001
Beiträge
2.059
Zustimmungen
373
Ort
Forchheim/Ofr.
MiG 1.44 von Zvezda (1:72)

absolute Neuheit, einziger Modellbausatz diese Typs, gute bis sehr gute Bausatzqualität!
 
Deino

Deino

Alien
Moderator
Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
12.602
Zustimmungen
10.837
Ort
Mainz
Roland schrieb:
MiG 1.44 von Zvezda (1:72)

absolute Neuheit, einziger Modellbausatz diese Typs, gute bis sehr gute Bausatzqualität!

Dem möchte ich mich anschließen :HOT ..... oder doch der neue Eurofighter Zweisitzer von Revell in 1/72 !?! :?! :p

Deino :)
 
centuryfan

centuryfan

Testpilot
Dabei seit
04.09.2002
Beiträge
538
Zustimmungen
11
Ort
Bad Oeynhausen
Ich würd' auch mal die MiG-21 F-13 in 1:72 von Revell abwarten. Die soll ja auch noch Ende diesen Jahres kommen.
 

Ronny

Flieger-Ass
Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
460
Zustimmungen
11
Ort
Ilmenau
Für den Bereich Flugzeuge 1/72 schlage ich die F-8E von Academy vor. Feinst versenkte Gravuren, kein "Flash", sehr hohe Detaillierung im Cockpit- und Lufteinlassbereich, Variationsmöglichkeiten /geöffnete Cockpithaube, veränderlicher Anstellwinkel) hohe Passgenauigkeit, hohe Mass- und Formentreue und sehr ansprechende Decalqualität (Druck, kein Versatz). Zur Verarbeitung der Decals kann ich jedoch noch keine Angaben machen. Dass der geneigte Modellbauer die Klappen selbst vom Flügel trennen muß, sehe ich nicht als großen Nachteil, zumal bei einem Preis von ca. 11 €. Auch hat der Modellbauer zwischenzeitlich die Möglichkeit, dahingehend auf Zurüstsets verschiedener Anbieter zurückzugreifen.
Aber, ich schließe mich centuryfan an, die in Erfurt gesehenen Probesspritzlinge der Revell MiG-21 F13 können in meinen Augen die F-8 noch toppen, vorausgesetzt Axel Dietz setzt seine Änderungswünsche bei Revell durch und das Modell erscheint auch noch dieses Jahr!

Ronny
 
quarter

quarter

Astronaut
Dabei seit
03.06.2001
Beiträge
2.675
Zustimmungen
476
Ort
Braunschweig
1:32 Revell Heinkel He 162 Salamander
1:48 Roden OV 1-A Mohawk
1:72 Academy F-8 Crusader
 
HenningOL

HenningOL

Space Cadet
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
1.130
Zustimmungen
40
Ort
Wildeshausen
Mir gefällt die La-7 von Eduard besonders - insbesonderes bei den Decals kann sich so mancher Hersteller noch was abschauen - Farbige Anleitung - kleine Decals in doppelter Anzahl - und wirklich reichlich Auswahl.
Und ausserdem nicht so ein Mainstreamteil (die 1000ste 109 oder so)
 
troschi

troschi

Space Cadet
Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
1.954
Zustimmungen
536
Ort
Hannover
1:35
Trumpeter
Mil 17
 
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.335
Zustimmungen
659
Ort
Raeren / Belgien
1:72: eindeutig die F-8. die kann keine noch so schöne mig toppen! :FFTeufel:
 
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.253
Zustimmungen
315
Ort
Frankfurt(Oder)
quarter schrieb:
1:48 Roden OV 1-A Mohawk
Dem stehen aber meiner Meinung nach die grauslichen Decals von Roden entgegen. Für ein Modell des Jahres muß auch das erstklassig sein.
 

schrammi

Astronaut
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
3.306
Zustimmungen
126
Meine Vorschläge:

1:32: Su-27B Trumpeter
1:48: Hasegawa XF-2A
1:72: keine Idee :)
 
Wild Weasel78

Wild Weasel78

Alien
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
5.550
Zustimmungen
4.775
Ort
Düren
Hm mal sehen ........ :D
Hasegawa RF-4 Phantom in 1:48 :TOP:
Trumpeter SU-27 Flanker in 1:32 :TOP:

MFG Michael :D
 

Hog

Astronaut
Dabei seit
10.06.2001
Beiträge
3.149
Zustimmungen
22
Ort
Südhessen
Aufgrund Qualität, Ausstattung und dem Stück Innovation die die ganze Sache mit sich bringt: Eduard MirageIIIC in 1/48 :TOP:
 
mirage

mirage

Testpilot
Dabei seit
08.07.2002
Beiträge
509
Zustimmungen
315
Ort
EDVE
Zur Zeit Militär 1/72 MiG 1.44 von Zvezda :TD:

und 1/72 Concorde Heller :TOP:
 
Zuletzt bearbeitet:

Tacco

Fluglehrer
Dabei seit
13.04.2001
Beiträge
201
Zustimmungen
5
Ort
jetzt im Westen
Da muß ich aber noch die Breguet Atlantic 1:72 von Revell ins Rennen werfen.
Der Bausatz ist hervorragend detailliert und eine absolute Neuheit.


Gruß Tacco
 
HenningOL

HenningOL

Space Cadet
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
1.130
Zustimmungen
40
Ort
Wildeshausen
Tacco schrieb:
Da muß ich aber noch die Breguet Atlantic 1:72 von Revell ins Rennen werfen.
Der Bausatz ist hervorragend detailliert und eine absolute Neuheit.


Gruß Tacco
Leider nicht mehr so neu - von 2003 - aber sicher ein toller Bausatz!
 
Maik

Maik

leider verstorben<br><img src="http://www.flugzeug
Dabei seit
24.11.2001
Beiträge
1.872
Zustimmungen
22
Ort
Plankstadt
Tamiya 1:48 Me 262 Clear Edition
 
Thema:

Modell des Jahres 2004

Modell des Jahres 2004 - Ähnliche Themen

  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober 2025

    16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober 2025: Am 25. und 26. Oktober 2025 veranstaltet der Modellbauclub Koblenz seine 16. Modellbauausstelllung in der Stadt- und Kongresshalle Vallendar...
  • 11. Bayerische Modellbautage des PMC Erding am 15. und 16. März 2025

    11. Bayerische Modellbautage des PMC Erding am 15. und 16. März 2025:
  • Die Bilder: 30. Modellbau-Ausstellung des PMC Saar am 13.10.2024

    Die Bilder: 30. Modellbau-Ausstellung des PMC Saar am 13.10.2024: Hallo Freunde des gepflegten Kunststoffmodellbaus, vor einigen Stunden bin ich aus Merchweiler zurückgekehrt und habe mein Bildmaterial gesichtet...
  • 32. Modellbauausstellung des PMC Main Kinzig

    32. Modellbauausstellung des PMC Main Kinzig: Am WE war wieder Ausstellung in der Sporthalle Gelnhausen-Meerholz. Obwohl man mir erst abgeschrieben hatte, weil ich mich kurzfristig beteiligen...
  • Weihnachtswunsch und Modell des Jahres

    Weihnachtswunsch und Modell des Jahres: Ich hab einen Weihnachtswunsch, nein zwei. :cool: eine Tu 128 und eine Pe 8 in gutem Spritzguss (1/72) ausserdem eine gute IAR 80...
  • Ähnliche Themen

    Oben