Wolfgang Henrich schrieb:
ich weiß nicht ob das die richtigen Vorbilder sind. Klar, tolle Modelle, keine Frage. Aber ich fang auch nicht an mich an Ronaldo zu messen und zu verzweifeln, nur weil ich einmal in der Woche bei uns in der Altherren Fussballmanschaft spiele.
Natürlich sind solche Leute die richtigen Vorbilder.
Wenn es keine Modellbauer gäbe, die sich selbständig solche Fähigkeiten erarbeiten und anderen zeigen "dass" es geht, wonach soll man dann streben?
Es muss immer welche geben, die es besser können, sonst hat man selbst keinen Antrieb an den eigenen Fähigkeiten zu arbeiten.
Ich für meinen Teil versuche bei jedem Modell etwas Neues auszuprobieren - dass das dazu führt, dass der Stapel der ungebauten Modelle immer höher wird, steht auf einem anderen Blatt
- und freue mich, wenn ich es hingekriegt habe. (Der Rest wandert in den "Giftschrank" :D )
Eine Debatte "Guck mal, da ist der Super-Modellbauer, dem können wir nicht das Wasser reichen", wolte ich hier nicht anzetteln. Ganz im Gegenteil, was der kann, können wir auch schaffen. Es muss ja nicht gleich 1:25 und komplett in Metall sein, aber ... man holt sich ein paar Anregungen und vielleicht hat man beim nächsten Modell die zündende Idee, wie man das Gesehene umsetzen kann.
Deshalb: Jeder baue so gut er kann, versucht gelegentlich was Neues und zeigt uns hier seine Kreation.
Bye
Norbert